Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 47, 20. November 1926
Publication:
, 1926-11-20

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

277 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespolizeibezixe Berlin. 
ku = „Si: 
Gtück 4Z. Ausgegeben Berlin, am 20. November 1926. 141026, 
zr. == 000 
Snbalt: 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten in Berlin: Erlös<en der Schweinepest. 5. 284. Geflügelc<holera, 
Oeffentlihe Belobigungen. S. 277. Polizeiverordnung, S. 281. Erlöschen der-Geftügel<olera: S. 281. Wegeein- 
betr. Polizeifstunde für Theater usw. S. 277. Polizei- ziehung. 5.281. AUufstelluug eines Uzetylenentwicklers.. S.282. 
verordnung, betr. Außerkraftsezung von Polizeiverordnungen Bekanuntmachutigen anderer Behörzen: Herfteliung 
S. 278. Polizeiverordnung, betr. Bekämpfung der von Reichs-Telegraphenanlagen. -S. 282. * * 
Bisamratte. S. 279. Durchschnittsrxreise für Häute. Personalnachrichien: Personalveränderungen im Kammer- 
S. 279. Straßensperrungen. S. 280. Aufhebung einer gerichtsbezirk. S. 282. | 
Straßensperrung. S5. 280. Viehseuchenpolizeilihe An- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Ungültig- 
ordnung. S. 280. Maul- und Klauenseuche. S. 281. keitserklärung von KRraftfahrzeugzulassungsbescheinigungen 
Erlös<en der Maul- und KUlauenseu<e. S. 281. Er- und Probenummerit. 5S.-282. 
löschen des Milzbrandes. S. 281. Schweinepest S. 281. 
Dieses Stü enthält */, Bogen Umtsblatt. 18/, Bogen Oeffentlichen -Unzeiger. 
Beilage: Stellenverzeichnis für DVersorgungsanwärter. 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten neuen Stadtgemeinde Berlin (Ges. 8. 8. 193) und 
in Berlin. der Berordnung vom 6. Februar 1924 über Ber- 
1256 Oeffentliche Belobigungen mogenöltrasen und Duen (R: s . Se 
| 5 . ieh, vorbehaltlich der Sustimmung des Magistrats, 
I Der 1Faprige. Schlier Sani Ludwig, Berlin“ für den Ortspolizeibezirk Berlin folgendes an: 
eukölln, Kaiser-&riedrich=Straße 173, bei Ü= . ! 22 
ter wohnhaft, hat am 5. Juli 1926 die 8jährige Ss). Sür Cheatervorstellungen, Darbietungen, 
. . welche bei gewerbsmäßiger Beranstaltung einer 
Elfriede Saeck vom Tode des- Ertrinkens aus dem Erlaubnis aus 8 33a der Reithsgeworbeoiän 
Neuköllner Schiffahrts-Kanal gerettet. Im Namen > edürjen, Lichtspielporführungen SEIDE 7 jtäle 
des Preußischen Staatsministeriums bringe ich diese (1900 zd ähnlichen Boräfistältän Pp: in öff ne 
von Mut und Entschlossenheit zeugende Rettungs= Einn Bersammlungsräumen wird die Poli eistunde 
tat mit dem Ausdruck meiner besonderen Anerken- | . 9 3 
nung zur öffentlichen Kenntnis. L. 37.1.1.26. "2 ! Uhr 107gens festgesetzt: . | 
Berlin, den 13. November 1926. S 2. Sür Bergnügungsparks sogenannte 
Ee tranfe Rummelplätze) und Zeltzirkusse wird die Polizei- 
Der Polizeipräsident. stunde auf 10 Uhr abends festgosett. 
1257 Der 17jährige Schüler Hans Saalfeld, Ber- Ss 3. Ausnahmsweise kann für einzelne Be- 
lin O 112, Waldayerstraße 9, wohnhaft. hat im triehe die Erlaubnis für Darbietungen im Sinne 
Ostsee-Bade Rewahl eine Dame vom Code des dos 8 j dieser Verordnung über 1 Uhr morgens, 
Ertrinkens gerettet. Im Namen des Preußischen fir Zeltzirkusse über 10 Uhr abends hinaus durch 
Staatsministeriums bringe ich diese von Mut und Borfügung des Polizeipräsidenten erteilt werden. 
Entschlossenheit zeugende Rettungstat mit dem 5 4. Erweist ich der Unternehmer "öder. der 
Ausdruck meiner besonderen Anerkennung zur öf= 93:14 5155 der in don 88 1 d 9 bezei "535 
fentlichen Kenntnis Tab. Nr. S. 16. 1. 1.26 dirt eines der in den 8S 1 und 2 bezeichneten BL- 
. * "2 1“ triebe in der Ausübung seines Gewerbes als un= 
Berlin, den 15. November 1926. zuverlässig oder ergeben sich aus seiner Geschäfts- 
Der Polizeipräsident. führung, insbesondere durch Nichtbeachtung der 
1258 Polizeiverordnung Polizeistunde, Unzuträglichkeiten für die öffentliche 
betr. Polizeistunde für Cheater, Kabaretts. Lichtspielvor- Ruhe, Sicherheit und Ordnung, Jo kann die Poli- 
führungen, Rummelpläte und dergl. eistunde für jeinen Betrieb durc< Berfügung des 
7 Polizeipräsidenten herabgesett werden. ! 
Auf Grund der 88 5, 6 und 12 des Gesetzes N . e i =D 
vom J 1. März 1850 über die Polizeiverwaltung Unberührt hiervon bleiben“ die ' Borsehriften, 
(Ges. S. S. 265), der 88 143 und 144 des Gesetzes nach denen bei Unzuträglichkeit schärfere polizeiliche 
vom 30. Juli 1883 über die allgemeine Landesver- Maßnahmen erfoigen können. " 
waltung (Ges. 8. S. 195), der 88 1, 33 und 34 des S 5. Unternehmer, Wirte und "deren Stellver- 
Gesetzes vom 27. April 1920 über die Bildung einer treter, welche die 'Vorschriften dieser Beorordnung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.