Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 43, 23. Oktober 1926
Publication:
, 1926-10-23

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

953 
arbeiten bis auf weiteres für den öffentlichen Nr. 110, ist Rotlauf festgestellt worden: Die 
Durchgangsverkehr gesperrt. | Schußmaßregelr sind“ angeordnet. 
Borlin-Creptow, den. 15. Oktober“ 1926. Berlin-Reinickondorf, dem' 18: Okt. 26: 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Creptow. Der Polizei-Präsident. Polizeiamt Reinickonöörf. 
1122 Die Hasenheide wird wegen endgültiger 1150 Schweinepest. 
Pflasterung zwischen Kaiser-&riedrich=-Platz- und Unter dem Schweinebestando' des. Schlüchter- 
Jahnstraße bis Ende“ November 1926 für den meisters Chriftet,;. Berlin“ Weißenseo,. Lothxingomw 
durchgehenden Suhrwerksverkehr: gesperrt. Der Straße 37, ist die: Schweinepest: festgestellt. Dis 
Anliegerverkehr bleibt bestehen. Gehöftssperre ist' verhängt: 
Berlin, den 16. Oktober“ 1926. - Berlin, den“: 12:- Oktober 1926: 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt' Kreuzberg: Der Pölizeipräsidenit; Polizeiamt Weißensee. 
1123 Die Schloßstraße'in Berlin=Steglitz zwischen 131 Erlösc<eit“ der Schweitiepest. 
Kaiserallee und- Mommsenstraße; wird vomi 19: Div-Schweinepest unter" dem Schiweinobeostämden: 
ds. Mts. ab- bis auf weiteres wegen Asphaltie- der: Schweinemäster Heinrich- Zürgew und Karl 
rungsarbeiten: für. den Suhrwerks- nnd Reiterver- Schneider, in Berlin'- Weißensos, Zalkenberger 
kehr gesperrt... Lastfuhrwerke müssen. die Seld-, Straße 1“ und'5, ist erloschen. Die Gehöftssperve/ist 
Schöneberger- und» Holsteinisthestraße' benutzen. aufgehoben. 
Berlin-Steglit, den 18. Oktober 1926. ' Berli. deir 12. Oktober 1'926: | 
Der Polizeipräsident: Polizeiamt Steglitz. Dvy Polizeipräsivent. Polizeiamt“ Weißenses: 
1124 Die Kreuzdämme Tempelhofer Weg, C>e 1132 Geflügoltholera. 
Königsweg;. und Königsweg,. Cke Sachsendamimn, Unter dem Geflügel dos" Herrw Wilheltw 
sowie die Gothoustraße von der Torgauer Straße Bergemantt, Rykestr. 15,. ist“ die' Geflügelchvlera 
bis zum Teinpelhofer. Weg,. werden. zwecks Aus- ausgebrochen. 14. Pi Pv- 5. 1926; 
führung- von: Erd= und Pflasterarbeiten- für. Suhr- Berlin, den 12. Oktober 1926. 
werke) undi Reiter bis- auf. weiteres gesperrt. Der Polizeipräsident.. Polizeiamt. Prenzlauer- Berg. 
Bedlin-Schöneberg, den 16: Oktober 1926; 1133 Unter dem Geflügelbestande des Herrn Her- 
Der: Polizeipräsident... Polizeiamt Schöneberg, mann Scholz, in' Berlin-Grünau, Kirchhöfstr. 5, isk 
112& Aufhebung von-Straßensperrungen. die Geflügel<oleru ausgebrochen.: Sperrmaäßmahrnten 
Die! uiter dem! 4: Septomber: d. Js. für den find „angvordiet. FE 
Suhyworkroutkuh uno dne Sperrung: der“Rup-» Copenik, des OR 198 1 Sibel 
piner: 20; am. Biahn eiligenjee; wird: hier» Pon . izeiamt Cöpotiick. 
Pitt Cia, hof Heiligen? bier= 4154 Unter dem-Geflügelbestande“ des Görtnerei= 
Bli. Neiniekondorfy dew 12. 10. 1926; besiters Sebastian Adler, Lichterfelde, Jungfern= 
Der Polizei-Präsident.. Pok-Amt Reinickendovf. js 4. Rie Geflügolc<olera' ausgebrochen: 
1126 Die für- den Berkehr mit Kraftfahrzeuge, Der Polk BIG deit 76: Olivet 192 eS 
Suhrwerken, Sahrrädern und“ Reitern“angeorönete 1135. olizeiprün wn gelb amt tegie 
Sperrung der Angust-Atüller=Str. und“ der Wikteit- I xvo. Berli En Syfügel esfartde' des: Herti 
auer Str. zu Bli:-Cegol, sowvit beide die Neirhs= 9% olholere fel ariemdorf, Dorisit:: 5 8 DIE, Gies 
bahn kreuzen, wird' hiermit aufgehoben. fen ufer sigel iD “ ehößtssperro 
Did Reitikendurk den: 12. 10% 26- Berlin-Tempelhof den 1'8.- Oktober: 1926; 
DEA RITEN Eg Ee Amt Roinickendorf. Der Polizeipräsident:  Polizeiamt“ Cempethof: 
Unter den Kühen des. Molkers Gustav 1136 G ME loen amv dem G sig olboftams 
Behr, Berlin, Rüdersdorfer Straße 67, ist. der de dv Witt Md tha Usfert, vm. Gesiägelbeltan 
Ausbruch. des Milzbrandes festgestellt worde. [<önhausen. Sa pfsiraße 25. M nnt Hohen 
Sperrbezirk. ist das Gehöft. TD Sr. 3-26. Gehöftssper 0 auf hoben “ie EU 
D Berlin, den. 19. 10. 1926.. IE ' Berlin. den 12. 10 1926. 
DEF eRfeip anden: EEE EEBEIEREN Der Polizeipräsident. Polizeiamt Weißensee. 
Die ien Rtl MinbbinSbeste na des Mots 114954 Die ats de Orslügesbestande dey Srau 
kereibesikers Kaxl Wühlerk, in Berlin-Zehlen- von Dirke-Rieger, Lichterfelde, Brauerstr. 6, aus- 
dorf (Ortsteil Schönow) Do rsstraße 5 aus go= gebrochene Geflügelcholera ist erloschen. 
brohene: Maul. und. * Rlaus niseuchs y ift: ot Bln.-Steglitz, den 1'6: Oktober“ 1926. 
loschen. M. 3. 2.%, Der Polizeipräsident. Polizeiamt Stegläß: 
Berlin, den 18. Oktober 1926. I MU135, Die-Gefsiigelholero/unier den Gänsenund 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Zehlendorf. Berlin-Tegel, Siedolung we Simard EE 
1129 Roötlaufseuche.: .. . Dio Schutzinaßzegeln. sind. aufgehoben: 
Unter dem Schweinebestande' des Eigentüniers Berlin-Reinickendorf, den 13: Okt. 19266 
Franz Gerigk, in Berlin-Reinickendorf, Berlinerstr. - Der Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.