Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 41, 9. Oktober 1926
Publication:
, 1926-10-09

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

937 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
für den Tandespolizeibezirk Bexelin, 
(Gtütee 41. Ausgegeben Berlin, am 9, Oktober 1925. 1926. 
M = | | ZETER 1 700005558 
Zuhbalt: 
Reichsgefetzvlatt: Inhalt von Stück 56, Teil 1. S. 237. Erlöschen der Geflügelcholera und Schweinerotlauf S. 238, 
Preußische Geseßsammlung;: Inhalt von StüE 39. S5. 237. Schweinepest, S. 238. 
Bekany'machungen des Potizeipräfidenten in Berlin: Bekauntmac<h, and. Behörd cu: Grabenräumung. S. 258. 
Bezirksschornsteinfeger S. 237. Straßensperrungen. 8. 237. Bekanntmachungen verschiedenen Jahalts : Ungültige 
Aufhebung einer Straßensperrung. S8. 237. Erlöschen der Feitserklärungen von Kraftfahrzeugführerscheinen und Kraft- 
Maul- und Hilauenseuche. 5. 237. Geflägelcholera. S. 238. fahrzeugzulassungsbescheinigungen. S, 238. 
Dieses Stück enthält */, Bogen Umtsblatt. 2*/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
8 7 el is 
1067 Reichsgesetzblatt, weiterhin passieren. Im übrigen wird der Vers 
(Nx. 56, Teil 1.) Seite 471. Zweite Berordnung kehr über Spandau umgeleitet. 
über den Ausgleich von Häxten bei der Durh= PBln.- Reinickendorf, den 2. 10. 26. 
führung der Reichssteuergesetze in Helgoland. Der Polizei-Präsident, Polizeiamt Reinickendorf. 
Bom 24. September 1926. 1071 Die Humboldtstraße von der Woaldsoeo-» 
Berorduung zur Aenderung der Bekannt= straße bis zur Neuen Bismarckstraße in Berliy» 
machung über den Kleinhandel mit Kerzen vom Hermsdorf wird für den Berkehr mit Zuhrwer- 
4. Dezember 1901. Vom 25. Sept. 1926. ken und Kraftwagen wegen Ausführung von 
Berordnung über die Bildung der Oberbe- Kanalisationsarbeiten gesperrt. | 
wertungsausschüsie bei den Landesfinanzämtern Bln.=Reinickendorf, den 2. 10. 26, 
und ihr Berjahren. (Oberbeweriungsausschuß-= Der Polizei=-Präsident. Polizgiamt Reinickendorf. 
ordnung). "Vom 28. September 1926. 1072“ Der östliche Sahrdamm der Hauptstraße 
1068 Preußische Gesehsamm:ung. zwischen Cempelhofer und Albertstraße (Richtung 
(Stück 39.) Nr. 13152. Berordnung über die Berlin) wird zwecks Ausführung von Regulierungs- 
weitere Gültigkeit des Schutzpolizeibeamtengesetzes. und Asphalt=Arbeiten für Zuhrwerke und Yeiter 
Bom 24. September 1926. vis auf weiteres gesperrt 
Seite 261. Hinweis auf nicht in der Gesezsamm= Blu.=Schöneberg, den 1. Oktober 1926. 
lung veröffesnatlihte 'Rechtsverordnungen. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Schöneberg. 
Berichtigung. 1073 Aufhebung einer Straßensperrung. 
. Die für den Berkehr mit Fuhrwerken und 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten PFraftfahrzeugen erfolgte Sperrung der Bernauer 
in Berlin. Straße ia Bln.-Cegel von der Seidelstraße in Bln.= 
1069 Bezirksschornsteinfeger. Wittenau bis zur Spandauer Straße in Bln.-Cegel 
Der Scoxusteinfegermeister Paul! Wolff, wird hiermit aufgehoben. 
Cberswalde, Cisenbahnstraße 70 wohnhaft, ist Bln.=Reinickendorf, den 2. 10. 26. 
vom J. Okiober 1926 ab zum Bezirksschornstein- Dor Polizeipräsident. Pol. Amt Reinickendorf. 
jeger des Kehrpezirks Nr. 25 (Wedding) der 1074 Erlöschen der Maul- und Klayeriseuche. 
neuen Stadigemeinde Berlin ernannt worden. Dig Mayul- und Klauenseuche unter dem Schwei- 
| (1581. G. B. 2. 26). nebestand des Eigentümers Gustap Söthe, Ber= 
Berlin, den 24. September 1926. lin-Marzahn, Dorfsstraße 23a, ist erloschen. Sperr- 
Der Polizeipräsident. maßnahmen werden aufgehoben. (P L.2.26.) 
1070 Straßensperzungen, Blu.=Lichtenberg, den 1. Oktober 1926. 
Die Ruppinex Chaussee im Bezirk 20 der Der Polizeipräsident. Polizeiamt Lichtenberg. 
Stadtgemeinde Berlin wird vom Bahnhof Sehul= 1075 Die Maul- und Klauenseuche unter dem 
jendorf bis zur Henningsdorfer Brücke wegen Biehbestande des Molkereibesizers Albert Lucht, 
Herstellung der Straße in Walzasphalt für den Berlin-&riedrichsfelde, Berliner Str. 74, ist er= 
Durchgangsverkehr mit Lastkraftwagen und Last= loschen. Sperrmaßnahmen werden aufgehoben. 
|ubrwerken gesperrt. Leichte Suhrwerke und Bln.-Lichteuberg, den 30. Sept. 1926. (P.L.2.26.) 
Perjonenkrastwagen können die Ruppiner Chaussee Der Polizeipräsident. Polizviamt Lichtenberg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.