Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 38, 18. September 1926
Publication:
, 1926-09-18

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

991 
Ansgabe A mit Anzeiger. 
für den Laudespvolizeibezirk Berlin. 
mee ür ZT > . „... 2108 
GStüzee 383. Ausgegeben Berlin, am 18. September 1925. 10920. 
Ze = “TT =- -- KN EE<<<<<=< << - GHR 
Zunbalt: 
Reichsgefetzblati: Inhalt von Stü> 55, Teil 1, und Stüf Geflügelcholera. S. 224. Geflügelcholera und Schweine 
58, Teil Il. S. 221. rotlauf. S. 224. 7 
Bekanntmachungen des Oberpräsidenten der Provinz Bekanntmachungen des Bezirksausschusses 1 Der 
Brandenburg und von Berlin: Errichtung von leihung von Wasserrechten S. 224. | 
ZSwangsinnungen. S. 221. Bekaunkngisatngen „anderer Beyörden? „ien elung 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten in Berlin: „7, Reichs - Telegraphenanlagen 5. 225. St<ßerstetung 
Honorarkonsul age [08 ps E 222. Durcscnittspreise eines Wasserbenußungsrechts. 5. 225. . . 
für Häute. S. 222. Polizeiverordnung betr. Sperrung der Personalnachrichten: Personalveränderungen im Kammer» 
Pionierbrüde. S. 222. Verkehr mit Sprengstoffen 5. 222, gerichtsbezirk. S. 225. 
Polizeivero"dnung, betr. gewerbsmäßigen Derkehr mit Ha>- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Ungültig- 
fleisch. 5. 222. Straßensperrungen. S. 2253. Aufhebung keitserflärung von Kraftfahrzeugführerscheinen, Kraftfahr» 
der Sperrung des Landwehrkanals. S. 223 Maul- u. Klauen- zeugzulassungsbescheinigungen und Probenummern. S. 225: 
seuche. S. 225. Erlöschen der Maul- u. Klauenseuche. 5. 223. Ungültige Reiselegitimationskarte. S. 226 
Dieses Stü enthält 3/, Bogen Umtsblatt. 2:/, Bogen Oeffentlichen Unzeiger. 
Beilage: Abänderung der Polizeiverordnung über den Derkehr mit Sprengstoffen 
= - m 
967 Neichsgesetzblatt. das Modelihnierhandwerk im Bezirk der Stadie 
. IE .. i lin (Gos. vom 27. April 1920, Ges. 
(Nr. 55, Teil 1) Seite 469. Verordnung über gemeinde Der :. Be 
DE Uefng Tas Beihefte mä. Os 04 12 „eeantragi. „Gur Sesisiellung; „ob“ dig 
Bom 7. September 1926 Mehrheit der in die Innung einzubeziehenden Ge= 
Berordnung bor Befestigungen Bom-3 werbetreibenden des Modellbauerhandwerks dem 
August 1926 . * Antrage zustimmt, habe ich den Obermagistratsrat 
Druckfehlerberichtigung. Z Dr. Kunowsky gemäß 8 100a der Gewerbeord= 
Beokanntmachung über das Reichsgesetzblatt. 1119 und Ziffer 100 „der Ausführungsanweisung 
Bom 1. September 1926. zur Gewerbeordnung zum Kommissar ernannt. 
(Nr. 38, Teil 11.) Seite 551. Bekanntmachung O. P. 13872. 
über die Ratifikation des Abkommens zwischen Charlottenburg, den 7. September 1926. 
dem Deutschen Reiche und Belgien, betreffend Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg 
die Ausübung der Heilkunst in den Grenz= und von Berlin. 
gemeinden. Vom 24. August 1926. . : 2208 |“ 
Bekanntmachung über den Schutz von 269 Nachdem sich bei der Abstimmung die 
Erfindungen , Mustern und Warenzeichen Mehrheit der beteiligten "Gewerbetreibenden für 
auf einer Ausstellung. Vom 26. August die Einführung des Beitrittszwangs erklärt hat, 
1926. ordne ich hiermit an, daß zum 1. Januar 1927 
Bokanntmachung über den Schuß von eine Swangsinnung für das Schuhmacherhand= 
Erfindungen , Mustern und Warenzeichen werk in dem Bezirke der Ortsteile der Stadt 
auf einer Ausstellung. Vom 31. August Berlin: Cöpenick, Adlershof, Bohnsdorf, Neu, 
1926. und Altglienicke, Grünau, Rudow, Creptow, 
Borordnung zur Eisenbahn-Verkehrs5ord- Johannisthal, Baumschulenweg, Ober= und Nieder= 
nung. Vom 31: August 1926. schöneweide, Sriedrichshagen, Müggelheim, Mahls= 
. dorf, Kaulsdorf, Biesdorf, Karlshorst, Alt= und 
Bokanntmachungen des Oberpräsidenten Neurahnsdorf mit dem Sitz in Cöpenick und dem 
der Provinz Brandenburg und von Berlin. Namen „Schuhmacher-Zwangsinnung Cöpenick“ 
968 . . | errichtet wird. Bon dem genannten SGeitpunkte 
Errichtung von Fwangsinnungen. ab gehören alle Gewerbetreibende, die das Schuh 
Die Bereinigung der Modellindustrie Groß= macherhandwerk in den genannten Orten betreiben, 
berlin hat die Errichtung einer Zwangsinnung für dieser Innung an. dgugleich schließe ich zu dem-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.