Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 35, 28. August 1926
Publication:
, 1926-08-28

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

209 
den. Jeuerschutzmittel, die durch Sahr- 385 Straßensperrungen. 
lässigkeit, durch Herumlegen eines Hebels “ Dor Fahrdamm der Genthiner Straße, zwischen 
oder auf ähnliche Weise außer Wirksam-= der Stegliver und Kursürstenstraße, wird vom 
keit gesetzt werden können, dürfen bei der 96. 8. 26 bis 23. 9. 26 für den öffentlichen Suhr=) 
Prüfung nicht verwandt werden. werksdurchgangsverkehr gesperrt. (S.21.P Cg.7.26) 
Die Prüfung hat sich auf Antrag auch Berlin, den=19. August 1926. 
auf die Berwendung einer zugelassenen Dor Polizeipräsident. Polizeiamt Ciergarten: 
Ersatzbeleuchtung zu erstreken. - 886 Die Zehlendorfer Straße in Bln.-Lichter= 
6. Prüfungsbesc<heinigung. felde wird vom 23. d Nits. ab bis auf weiteres 
Uober die vorgenommene Prüfung wird wegen Pllasterungsarbeiten für den Suhrwerks= 
eine Prüfungsbescheinigung ausgestellt, die und Reitcrver ehr gesperrt. 
nachstehende Angaben enthält: Bln.=Steglitz, den 21. August 1926. 
a) Mit welchen Lichtquellen die Prüfung Der Polizeipräsident. Polizeiamt Steglitz: 
vorgenommen ist, | 887 Die Ruppiner Chaussee, im Bezirk 20 der 
b) die Klassenzuteilung für die verschiedenen Stadtgemeinde Berlin, wird vom Bahnhof Schul» 
Lichtquellen, . zendorf bis zum Bahnhof Heiligensee wegen Her- 
2) die Stückliste der Zubehörteile und der stellung der Straße in Walzasphalt für den Durch= 
Nummer, die sie tragen; die Zubehörteile gangsverkehr mit Lastkraftwagen und Lastsuhr= 
der Ersatzbeleuchtung sind besonders kennt= werken gesperrt. Dieser Verkehr wird durch die 
lich zu machen, | - Schußzendorfer= und Hennigsdorfer Straße um= 
d? den Vermerk, ob der Bildwerfer mit goleitet. Leichte Zahrzeuge und Personenkraft= 
Stillstandsvorrichtung zugelassen wird, wagen können die Ruppiner Chaussee weiterhin 
2) den Vermerk, daß der Bildwerfer den passieren. 
Sorderungen der Grundsäße und der Richt-< Bjln.=Reinickendorf, den 17. 8. 26. 
linien für die Prüfung entspricht. . Der Polizeipräsident. Polizeiamt Reinickendorf. 
' Gültigkeitsbereich der Prüfungs= 888 Die Slabystraße in Oberschöneweide von 
bescheinigung. der Rathenaustr. bis Slabystr. 22 wird wegen Vor- 
Die Gültigkeit der Prüfungsbescheinigung nahme von Pflasterungsarbeiten vorläufig sür den 
erstreckt sich auf den Sreistaat Preußen. öffentlichen Berkehr gesperrt. P-&r. 7. 2. 
*. Prüfgebühren. Berlin SO 33, den 18. August 1926. 
Sür die Prüfung und Ausfertigung der Der Polizeipräsident. Polizeiamt Croptow. 
Prüfungsbescheinigung ist eine Gebühr zu 889 Wegen Erneuerung der Straßenbahngleise 
entrichten, deren Höhe ich bestimme. Die wird „die önselstraße von der Wallstraße bis zur 
Gebühr beläuft sich für jede volle oder ange- Wassergasse vom 93. dD. Mis. ab auf die Dauer 
fangene Stunde der eigentlichen Prüfung von etwa 3 Wochen für den durchgehenden Sahr= 
eines jeden Bildwerfers oder einer sicher- verkehr gesperrt. 
heitstechnischen Einrichtung auf je 50,-- RM Berlin, den 21. August 19226. = 
bis zum Höchstbetrage von 500,-- RM. Ein Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte. 
von der Prüfstelle zu bestimmender ange= 890 Zur Vornahme von Bauarbeiten des Not- 
messener Borschußbetrag ist vor Beginn der auslaßkanals im Zuge der Neuen RVoßstraße = 
Prüfung bei der Polizeiamtskasse Alexander- Roßstraße werden die Roßstraße von der Schorn- 
platz € 25, Alexanderstraße 3=5, Erdgeschoß, steinfeger= bezw. RVittergasse bis zur Neuen Roß- 
Simmer 60, unter Angabe der Cagebuch- straße sowie die Sriedrichsgracht von der Sischer- 
nummer des Antrages der Restbetrag vor bis Petristraße für den durchgehenden Sahrverkeh! 
Ausfertigung der Prüfbescheinigung daselbst gosperrt. 
einzuzahlen. Berlin, den 21. August 1926. 
Anträge auf Wiederholung der Prüfung Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte 
na < Ausfertigung der Prüfungsbescheinigung 394 Zur Berlegung elektrischer Kabel wird die 
gelten als neue Anträge. Waisenstraße von der Parochialstraße bis zur Stra- 
Beröffentlichung der Prüfungs- lauer Straße vom 28. 8. bis 8. 9. 26. für dei 
ergebnisse. durchgehenden Suhrwerksverkehr gesperrt. j 
Die Prüfungsergebnisse werden in. an=' Berlin, den 24. August 192. 5 
gemessenen Zeitabständen in der ZJachzeit- Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte 
[877 „Die Kiwi veran Dr“ 892 wutnhanaon gungen 
. ie am 7. Juli ds. Js. angeordnete Spexr- 
Berlin, den 17. August 1926. rung der Seestraße in Bln.=Schlachtensee von den 
Der Polizeipräsident. Grundstück „Schloß Schlachtensee“ bis zum Grund-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.