Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 31, 31. Juli 1926
Publication:
, 1926-07-31

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

f24 
für den durchgehenden Fuhvwerksverkehr ges Personalnachrichten.' 
pere mi : P. M. 7.26. 8417 pexjonalveränderungen im Kammexgerichtsbezirk. 
Berklin, den. 24. .Juli 1926. iE With ie. ? es. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte. . Es jind zu beseben: „eine -Justizoborsekretär- 
; . , jtelle bei dem Amtsgericht in. Srankfurt a. O., 
810 Der Sahrdamm der Curmstraße von der ** In : : ; ; 
| ' ; eine Justizinspektorstelle (B. B.) bei dem Amts- 
Ottso« "bis zur Gotzkowskystraße mit Ausnahme . ! ? A Hs O 
; . . gericht Berlin-Pankow, eine Justizunterwachimei- 
der Kreuzdämme wird vom 26. 7.26. ab auf 14 jterstelle beim Amtsgericht Brandenburg a. H 
Cage für den öffentlichen Fuhrwerksdurchgangs= *2V?etie deim Umitsgericht D ! 3 arg 9 O: 
verkehr hesprret: CT. 36. P. Tg. 7. 26. Se ? : 
rlin, den 24. 7. 1926. . 
. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Ciergarten. Befanntmachungen verschiedenen Inhalts 
811 Wegen Neubeschüttung wird die Wichern= 818 Ungültige Wandergewerbescheine. 
str. vom 26. Juli 1926 ab auf die Dauer - Der dem Händler August Porsch, Bln.=Jo- 
von 4 "Wochen jür den gesamten Suhrwerksver- hannisthal, &riedrichstr. 56 wohnhaft, hierselbst 
kehr gesperrt. Die Umleitung für Suhrwerke er= unterm 22. 4. 1926 für das laufende Kalender- 
jolgt durch den Eschenweg. (Waldsiedlung.) jahr erteilte Wandergewerbeschein Nr. P. 7 zum 
Spandau, den 26. Juli 1926. Handel mit Leder= und Filzpantoffeln und Haus- 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Spandau. schuhen ist angeblich verloren gegangen. Dieser 
812 Die Hermannstraße zwischen Ziethen= und Schein wird zur Berhütung von Mißbrauch hier- 
Karlsgartenstraße in Neukölln wird wegen Pflaste- durch für ungültig erklärt und ist im Ermittelungs- 
rungs= und Asphaltierungsarbeiten für die Dauer falle einzuziehen. P. Ex. 6. 26. 
von etwa 10 Wochen für den Durchgangsverkehr Berlin=Creptow, den 10. Juli 1926. 
gesperrt. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Creptow. 
Neukölln, den 26. 7. 26. | Ziaoel 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Neukölln. 819 Der der Srau Emma Anklam, geb. Ziggel, 
813 Aufhebung einer Straßensperrung. Berlin-Charlottenburg, RNehring=Straße Rr. 25, 
Die unter dem 8. 2. 26. für den allgemeinen bierselbst unter dem 13. Januar 1926 für das 
Subrwerks= und Reiterverkehr angeordnete Sper- laufende Kalenderjahr erteilte Wandergewerbe- 
rung der Stern=, Carl=, Sontane- und Curtius- pe Men ae ne „Sagareiten, 
zraße 1 Berlin-Lichterfelde wird hiermit auf Butter, Geflügel, Stoffen, Schuhen, Soso. "Obst: 
Berlin-Steglitz, den 27. Juli 1926. Pilzen, Nyrswaren, Spot und verähherien Wl: 
Der Polizeipräsident. olizeiamt Steglitz. waren ij! angeblich verloren gegangen. : 
814 Dolizeip 8 Maul- „5 Se pi Schein wird zur Berhütung von Mißbrauch hier- 
Die Maul= und Klauenseuche unter dem durch für ungültig erklärt. 
Biehbestande des Landwirts Otto Henze, Berlin- Berlin, den 12. Juli 1926. 
Marienfelde, Lichterfelder Str. 7, ist erloschen. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg. 
Die Gehöftssperre ist aufgehoben. WEITE : 
Berlin-Tempelhof, den 23. Guli 1926. 820 Ungiittigkeitzerklärung von Aroftfehneugulassungs 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Tempelhof. Nachstehend aufgeführte Kraftfahrzeugzulas= 
815 Geflügelcholera, Men jungsbescheinigungen werden hiermit für ungültig 
Unter dem Geflügelbestande der Diakonissen- grklärt und sind einzuziehen: 1. die dem Dr. Richard 
anstalt Bethanien, Berlin, Mariannenpiatz 1=3, ist Lezmann, Berlin=Lichtenberg, Siegfriedstraße 7, 
die Geflügelcholera ausgebrochen. GUP.K. 7.26. vet. yon dem K. B. A. unter dem 27. Mai 1925 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Kreuzberg. für den Kraftwagen 1A 28582 ausgestellte Zu- 
Bekanntmachungen anderer Behörden. lassungsbescheinigung; 2. die der Za. Hirsch & 
816 Räumung von Wasserläufen. HSönemann, Neukölin, Naumburger Straße 42, 
Sur Erhaltung und Wiederbherstellung des von der Hauptverkehrsstelle unter dem 13. Zuli 
ordnungsmäßigen Zustandes sind die in der Schau= 1925 für den Kraftwagen IA 01171 ausgestellte 
ordnung vom 17. Mai 4923 -- Amtsblatt Reg. Sulassungsbescheinigung (fd. Nr. 591/9 und 10; 
zu Potsdam, Stück 23 Nr. 967 -- aufgeführten 3. die der Srau Käthe Behling, Berlin-Grünau, 
Wasserläufe in der Zeit vom 23. August bis 19. Dahmestr. 3, von der Hauptverkehrsstelle unter 
September 1926 und das Kindelfließ bis zum 29. dem 23. 4. 25 für den Kraftwagen 1A 17702 
9. 26 zu räumen. ausgestellte Zulassungsbescheinigung; zu 1 bis 3: 
Berlin-Reinickendorf, den 25. Juli 1926. angeblich sind jie verloxen gegangen. 
Der Borsitzende des Schauamtes für das Cegeler Charlottenburg, den 13. Juli 1926. 
Sließ mit Kindelfließ und dem Packereigraben. Der Polizeipräsident. Kraftverkehrsamt. 
Einrüäungsgebühr für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum POE INN (Dect Dae BelWgebjäer und einzelnen Stücke 10 Reichspfennig für jeder 
: angefangenen Bogen, mindestens aber 20Reichspfennig für jedes Stü. * 
Schriftleitung: Umtsblattiieße des Polizeivräß dinms Druc: Bernard & Graefe. Charlottenburg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.