Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 26, 26. Juni 1926
Publication:
, 1926-06-26

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

157 
688 Der Kreuzdamm Bülow- Ecke Zieten«- BVBekanntmachungen anderer Behörden. 
hraße; nördlüher Sahrdamn und inter der Hoch= 696 erstellung von Reichs-Celegraphenanlagen. 
ahn wird zwecks <Ausjuhrung von KRegutierungs= Bei den Zernsprechämtern 2 und 6 in Ber- 
an Acppaitierunyrarbeiten für Suhrwerke und (in sowie bei den Postämtern in Bln.=Steglit, 
ii ab auf wei ares gespert “149 =Cempelhof, «Schöneberg 1, «Mariendorf, =Cegel 
erlin= höneberg, om: 7. Juni 26. und «Wittenau liegen Pläne aus" über die Her- 
n. M. eam Done erg. 2 stellung von Kabeskanälen in zer Stroms, Guinoa= 
68 ie Wienerbrücke wird wegen Erneuerung odneverger=, Kurjurjten=, Potsdamer=, Lüßow= 
des Holzpflasters halbseitig für den Suhrwerks= Slottwellstr. und Alt-Moabit in Berlin, Düppel-, 
verkehr gesperrt. x Sieier-, Supioh-, ZUE Zreiie Birkbusch>, 
Berlin, den 17. Juni 1926. „&obert Lückstr. und am Marktplatz in Steglitz, 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Kreuzberg. perlängecie riders in Tempoihos, Haupt 
690 Der Jahrdamm der Königin Augusta- "Te und <(oienvorspiaß in Schöneberg, Kaiser= 
straße, von Hildebrandstraße bis Bendlerstraße, ud ponebergor Straße. in ZUmrieidmel Ber- 
wird vom 24. 6: 26 bis 7. 7. 26 fürfnccke aut Borger We Se dend: 
den öffentlichen Zuhrwerksdurchgangsverkehr ge- . 9 9 7. Siena. 
sperrt. (P. 33. P. Tg. 7. 26). Berlin O 17, den 19. Juni 1926. 
Berlin, den 22. Juni 1926. Celegraphenbauamt. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Ciergarten. 697 Bei dem Postamt in Bln.-Mahlsdorf liegt 
691 Die Seitenfahrdämme des Kaiserdammes ein Plan aus über die Herstellung einer Stangen- 
zwischen Soorstraße und Reichskanzlerplatz werden linie in Bln.=Mahlsdorf. 
wogen Ziistandsehungarbeiten vom 23 Zan is Berlin O 17, den 21. Juni 1926. 
1. August d. Js. für den öffentlichen Zuhrwerks- Tel . 
verkehr gesperrt. Gleichzeitig wird die Sperrung eiegraphenbauamt! 
des Aitieisahrdammes auf derselben Strecke auf= Personalnachrichten. 
geben burg den 21. Jun 1926 698 personalveränderungen im Kammergerichtsbezirk. 
Der Polizeipräsident : Cs sind zu besetzen : Eine JGustizobersekretär» 
692 ushebung von Straßeaiverrungen stelle „bei dem Amtsgericht in Sinsterwalde, eine 
Die unter der 24 Oktober iv Js für den Zefnnuspektorseile as bei dein, „Amtsgeritht 
allgemeinen Suhrwerks= und Reiterverkehr ange- Deri Eb iekrefärstelle voi den. inis: 
ordnete Sperrung der Wismarer Str. in Lichter- 1 B. 9/A. 478. 
jelde = vergl. Bekanntmachung vom 6. Mai ds. 
Se mird iamit ausgehoben 6 Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. 
Der Polizeipräsident. Pol “-iamt Steglitz. 699 Ungültigkeitserklärung von Kraftfahrzeugführer- 
693 Dio-unier-dom 10 März. d5, 08 für den scheinen, Arofifahrzougutasiungbeieiigungen und 
Z 3, OS. robekennzeichen. 
allgemeinen Zuhrwerks= und Reitero:r«ehr ange= Nachstehend aufgeführte Kraftfahrzeugführer- 
ens. Sche and Berke Straße m Dain: eite raftfahrugmlassungebeseeinigungen und 
Lichterfelde wird hiermit aufgehoben . grovek "unzeichen neden Pienmi! Zu . "güilzig 
Berlin-Steglitz, den 19. Juni 1926. . der Za. Deulsch=Amrikan. Da dean GeälMhen 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Steglit. von dem K. V.A. unter dem 27. Juli 1925 für den 
094 ms Ru and Siena iT Kraftwagen Ix 38061 ausgestellie Feinssungeben 
nter dem Siehbestande des Landwirts Cheo= ; - He em rihur . 
dor Bogeler, Bln.=Marienfelde, Berliner Str. 36 9eboren am 5. April 1886 zu Posen, wohnhaft in 
wohnhaft, ist die Maul und Klauenseuche fest- Berlin, Zietenstr. Nr. 27,.0on der Hauptverkehrs= 
gestellt. Die Gehöftssperre ist angeordnet. stelle unter dem 15. März 1915 ausgefertigte 
Berlin-Tempelhof, den 17. Juni 1926. Sührerschein zum Sühren von Kraftfahrzeugen; 
695 Erlösihen der Meal- und Riauensouch zu Wulfen, wohnhaft in Berlin, Alvenslebenstraße 
Die Maul ins Slaueileue zan dem Vieh- R 0 der 5 Tt ptoerkehrestelle unter Zein 
- 5. Oui ausgejertigte - 
bestande des Schlächtermeisters Wilhelm Martin ren von Kraftfahr end 4. übrerig Ei BE 
in Berlin-Alt-Glienicke, Friedrichstr. 17, ist er- geboren am 17. Dezember 1897 zu Berlin, wohn 
Sen peremahnahmen werden aufgehoben. gast in erin Diddensorer Straße 283 von der 
.-Creptow, . 926. auptverkehrsstelle unter dem 11. 7. ausge= 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Creptow. sertigte Führerschein zum Zühren von Kraftfahr -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.