Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 21, 22. Mai 1926
Publication:
, 1926-05-22

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

119 
Ausgabe A mit Anzeiger. 
für den Landespolizeibezirt Berlin. 
m--- . >. ee 
Gtäüitkt 214. Ausgegeben Berlin, am 22. Mai 1926. 1026. 
==. a... I zi - = uu ent 
Inhalt: 
Reichszesezblatt: Inhalt von Stück 26, Teil 1 und 20, S.127. Aufhebung von Straßensperrungen. S. 127 u. 1390. 
Teil 2. S. 149. Erlöshen der Maul- und Klauenseuche. S. 127. Ex- 
Preußische Gesehsammlung : Inhalt von Stück 19. S. 119. Ee REIS 127 HiThöshen ver Ros 
| . . . rl0oIchen der erderäude. . E 
|“ Brandenvurg und von Berlin: Ausdehnuas eines Durchschnittspreise für Häute. S. 130. Fleisch: und Tri 
Innung, S. 119. Umwandlung einer freien in eine <hinenschauer. 5. 150. . . 
Swangsinnung. S. 119. Polizeiverordnung, betr. Bienen- Personalnachrichten: Personalveränderungen im Kammer- 
faulbrut. S. 119 gerichtsbezir?. S. 128. 
Bekanpimachungen des Polizeipräsidenten in Berlin: Bekanntmachungen verschiedenen Zuhalts: Ungülti 
Prüfung von Kraftfahrzeugen und deren Führern. S. 120. keitserflärung von Kraftfahrzeugführerscheinen und Kraft 
Fahrgeschwindigkeit für Kraftfahrzeuge. S. 120. Buchma- fahrzeugzulassungsbescheinigungen. S. 128. Ungültiges 
<her und Buchmachergehilfen. S. 120. Straßensperrungen. Lichtbildvorführerzeugnis. S. 130. 
Dieses Stück enthält 1!/, Bogen Amtsblatt. 2 Bogen Oeffentlichen Anzeiger. 
556 Reichsgesetblatt. nicke, Grünau, Rudow, Creptow, Sohannisthal, 
(Nr. 26, Ceil 1.) Seite 217. Zweite Verordnung Baumschulenweg, Ober- und Niederschöneweide, 
über die deutschen Slaggen. Vom 5. Mai 1926. Sriedrichshagen, Müggelheim, Mahlsdorf, Kauls= 
Verordnung über das Außerkrafttreten von dorf, Biesdorf, Karlshorst, Alt- und Neu-Rahns»- 
Devisenvorschristen. Vom 1. Mai 1926. dorf. . . . . 
Berordnung über Beseitigung von Ansteckungs- ur Seststellung, ob die Mehrheit der in die 
stoffen in Eisenbahnviehwagen im Verkehre mit Snnung einzubeziehenden Gewerbetreibenden, die 
dem Ausland. Bom 4. Mai 19926. das Schuhmacherhandwerk in den genannten Orts- 
Seite 218. Bekanntmachung der Neufassung des keilen betreiben, der Errichtung einer Zwangs- 
Umsatsteuergesetzes. Vom 8. Mai 1926. innung zustimmt, habe ich den Obermagistratsrat 
(Ar. 20, Ceil 11.) Seite 251. Achte Verordnung zur Dr. Kunowsky gemäß 8 100a der Gewerbeordnung 
Durchführung des Gesetzes über die Industrie= und differ 100 der Ausführungsanweisung u Ge- 
belastung (Industriebelastungsgesetz) vom 30. Au- werbeordnung zum Kommissar ernannt. O.P. 71/45, 
gust 1924. Vom 27. April 1926. 4 Charlottenburg, den 12. Mai 1926. 
Seite 252. Bekanntmachung über Errichtung einer Der Ober-Präsident der Provinz Brandenburg 
Abrechnungsstelle im Scheckverkehr. Vom 5. Mai und von Berlin. 
1926. 559 Ausdehnung einer Innung 
Sweite Verordnung über Erstattung der von ; . 
der französischen Regierung erhobenen Repara- Auf Grund des S 90 Ai der Sewerbe 
tionsabgabe. Vom 7. Mai 1926. ordnung ordne ich hiermit an, daß der bisherige 
Bezirk der Cöpferzwangsinnung in Cöpenick vom 
957 Preußische Gesetsammiung. |. Suli 1926 ab auf den Ortsteil von Berlin: Ober- 
(Stück 19.) Nr. 13 087. Bekanntmachung der neuen /Höneweide ausgedehnt wird, nachdem die Innungs-= 
Sassung der Verordnung über die vorläufige versammlung dies beschlossen und die Mehrheit der 
Neuregelung der Gewerbesteuer. Vom 6. Mai in die Gnnung einzubeziehenden Gewerbetreibenden, 
1996 die sich an der Abstimmung beteiligt haben; zuge= 
* . timmt hat. - P. 6773: 
Bekanntmachungen des Oberpräsiventen der | p . 
b d Berli Charlottenburg, den 8. Mai 1926. 
Provinz Brandenburg und von Berlin. Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg 
558 Umwandlung einer freien in eine Zwangsinnung. und von Berlin. 
Die freie Schuhmacherinnung in Cöpenick hat 
beschlossen, sich in eine unbedingte Zwangsinnung 960 Polizeiverordnung 
umzuwandeln. Der Bezirk dieser Snnung soll folz Auf Grund der 88 6, 12 und 15 des Gesetzes 
gende Ortsteile der Stadt Berlin umfassen: Cöpo- über die Polizeiverwaltung vom 11. März 1850 
nick, Adloershof, Bohnsdorf, Nou= und Alt-Glie- (G.S.S. 265) und der 88 137 Abs. 1 und 139 des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.