Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
Publication:
, 1926-01-05

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

3 
für den Landespolizeibezixk Berlin. 
Nr. 1. Ausgegeben Berlin, am 5. Januar 1926. 
Bekanntmachung des Polizeipräfidenten in Berlin. 
15 Viehseuchenpolizeiliche Anordnung. 2 Die Bennsung der ude zum Sichen arird 
Zum Schutze gegen die Tollwut wird auf Grund unter der Bedingung gestattet, daß sie dabei 
der 88 18 ff. des VBiehseuchengesetzes vom 26. jestangeschirrt und Ait TBli sicheren Maul= 
Zuni 1909 (R.-G. Bl. S. 509) mit Ermächtigung kor versehen sind. Zlndenführerhunde 
des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen ürfen in Dienst übe ; UUfKOr führen: 
und Sorsten folgendes bis auf weiteres bestimmt : Zinainunde dürfenzur Beg eitung vonHex ae 
Ss 1. In den Ortsteilen Salkenberg, Wartenberg MB EE ehbeede der Eesenbahnbebörde un 
und Malchow des Polizei - Amtsbezirks Hunde der Heeresverwaltung dürfen während 
Weißensee und in den Ortsteilen Blanken= des Dienstgebrauchs ohne En en und ohne 
burg, Karow, Buch und Buchholz des Poli- Leine verwendet werden. Außer der Zeit des 
zei = Amtsbezirks Pankow, einschl. der 35 Gebrauchs unterliegen diese Hunde. jedoch den 
den genannten Ortsteilen gehörigen Gemar= am Herkunftsort geltenden Borschriften 
kungen müssen sämtliche Hunde festgelegt .- . . 7 
(angekettet oder eingesperrt) werden und 8 4. Hunde, die diesen Bestimmungen zuwider frei 
zwar müssen die angekettet gehaltenen Tiere umherlaufend betroffen werden, sind zwecks 
außerdem so eingesperrt sein, daß sie von Cötung wegzufangen. 
berrenlos umherschweifenden Hunden nicht 5 = An den Ausgängen der in dem vorgenannten 
gebissen werden können. Sperrbezirk vorhandenen Bahnhöfe sind 
Der Sestlegung ist das Sühren der mit Tafeln mit der deutlichen und haltbaren 
einem sicheren Maulkorb versehenen Hunde Aufschrift „Hundesperre“ leicht sichtbar an= 
an der Leine gleich zu achten. zubringen. 
? Die Ausfuhr von Hunden aus dem Sperr= . . 
bezirk ist nur mit ortspolizeilicher Genehmi 5 6 In lon outßerhalb der Spertbozirks tiegenöen 
gung nach vorheriger tierärztlicher Unter- Polizeiverordnungen vom 9. September 1921 
suchung gestattet. Während der Ueber- und vom 22. 7 1: 9925 mit einem beißsicheren 
führung und am Bestimmungsort ist der Maulkorb und, wenn sie frei umherlaufen 
Hund den gleichen Beschränkungen zu unter= emäß der viehseuchenpolizeilichen Anordnung 
werfen, wie sie für ihn zur Zeit der Aus= gon 13. September 1921 auch mit u 
fuhr am Herkunftsorte vorgeschrieben waren. Halsband das die genaue Adresse des Eigen= 
Als Ausfuhr im Sinne dieser Borschriften tümers oder eine iti e Steuermarke trägt 
gilt nicht die vorübergehende Entfernung versehen sein guit ? 
von Hunden aus dem gefährdeten Bezirke . * . . 
bei Spaziergängen, Ausflügen und ähnlichen 8 * Zuwiderhandlungen gegen diese viehseuchen- 
Gelegenheiten. polizeiliche Anordnung, die mit dew, Cage 
Eine solc<e Entfernung ist ohne orts= ihrer Beröffentlichung in Kraft trin unler“ 
polizeiliche Genehmigung und ohne tierärztliche liegen den Strafvorschriften der 4:76 
Untersuchung, aber nur unter der Bedingung des Reichsviehseuchengesetzes vom 26. "Juni 
gestattet, dab die Hunde qu miherboib des 1909. (1 3 a 533. 25) 
perrbezirks mit einem sicheren Maulkor . 
versehen sein und an der Leine geführt werden Berlin, den 31. Dezember 1925 
müssen. Der Polizeipräsident. 
Einrücungsgebühr für die zweigespaltene Zeile Oder deren. Raum 25 Reichspfennig. Preis der“ Belegsblätter und einzelnen Stü>e 10 Reichspfenuig für Jeden 
angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Reichspfennig für jedes Stück. 
Schriftleitung : Umtsblattitelle des Polizeipräfidiums. Drud: Bernard & Graefe, Charlottenburg 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.