Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413836
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 5, 30. Januar 1926
Publication:
, 1926-01-30

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1926 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1926 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Übersicht über die Prüfungstermine der Elbschiffer-Prüfungs-Kommissionen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1926
  • Stück 2, 9. Januar 1926
  • Entwurf einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen (Mineralöl-Verkehrs-Verordnung)
  • Stück 3, 16. Januar 1926
  • Stück 4, 23. Januar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 2, 26. Januar 1926
  • Sonderbeilage zum Amtsblatt
  • Stück 5, 30. Januar 1926
  • Stück 6, 6. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 3, 8. Februar 1926
  • Stück 7, 13. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 4, 18. Februar 1926
  • Vorschriften über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieltheatern sowie für die Sicherheit bei Lichtspielvorführungen
  • Stück 8, 20. Februar 1926
  • Stück 9, 27. Februar 1926
  • Sonderausgabe Nr. 5, 2. März 1926
  • Stück 10, 6. März 1926
  • Stück 11, 13. März 1926
  • Sonderausgabe Nr. 6, 16. März 1926
  • Stück 12, 20. März 1926
  • Stück 13, 27. März 1926
  • Stück 14, 3. April 1926
  • Stück 15, 10. April 1926
  • Stück 16, 17. April 1926
  • Stück 17, 24. April 1926
  • Stück 18, 1. Mai 1926
  • Stück 19, 8. Mai 1926
  • Stück 20, 15. Mai 1926
  • Stück 21, 22. Mai 1926
  • Stück 22, 29. Mai 1926
  • Stück 23, 5. Juni 1926
  • Stück 24, 12. Juni 1926
  • Stück 25, 19. Juni 1926
  • Stück 26, 26. Juni 1926
  • Stück 27, 3. Juli 1926
  • Stück 28, 10. Juli 1926
  • Stück 29, 17. Juli 1926
  • Stück 30, 24. Juli 1926
  • Stück 31, 31. Juli 1926
  • Stück 32, 7. August 1926
  • Stück 33, 14. August 1926
  • Stück 34, 21. August 1926
  • Stück 35, 28. August 1926
  • Stück 36, 4. September 1926
  • Stück 37, 11. September 1926
  • Stück 38, 18. September 1926
  • Stück 39, 25. September 1926
  • Stück 40, 2. Oktober 1926
  • Stück 41, 9. Oktober 1926
  • Stück 42, 16. Oktober 1926
  • Sonderausgabe Nr. 7, 22. Oktober 1926
  • Stück 43, 23. Oktober 1926
  • Stück 44, 30. Oktober 1926
  • Stück 45, 6. November 1926
  • Stück 46, 13. November 1926
  • Stück 47, 20. November 1926
  • Stück 48, 28. November 1926
  • Stück 49, 4. Dezember 1926
  • Stück 50, 11. Dezember 1926
  • Stück 51, 18. Dezember 1926
  • Stück 52, 25. Dezember 1926
  • Sachverzeichnis zum Jahrgange 1926

Full text

17 
Ausgabe A mit Anzeiger. ( 
für den Landespolizeibezirk Berlin. 
- Mmm = mb = 
Gtüce 5. Ausgegeben Berlin, am 30. Januar 1926. 41020, 
=== --- 7 T 25055 
Zuhalt: 
Reichsgesetßzblatt: Inhalt von Stück 3 und 4, Teil 1, Stück" und Klauenseuche. S. 19. Erlöschen der Maul- und Klauen- 
"u TS 18: Snttait en anderer Behörden : Herstellung vo 
; . n 
Zreußische Gesetsammlung : Inhalt von Nr. 2. S. 17. Reichs- und BE tf, S. 19. Berlagsnothz, S. 19. 
zekanntmachungen des Polizeipräfidenten in Berlin: Personalnachrichten: Beränderungen im Kammergerichts- 
Generalkonsul von Nicaragua. S. 17. Generalkonsul von bezirk. S. 19. 
Bolivien. S. 17. Verordnung über Sonn- und Sesttags- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts : Ungültig- 
ruhe im Barbier- und &riseurgewerbe S. 17. Viehseuchen- keitserklärungen von Kraftfahrzeugführerscheinen und Kraft- 
volizeiliche Anordnung. S. 18. Berichtigung. S. 18. Maul- fahrzeugzulassungsbescheinigungen. S. 19. 
Dieses Stück enhält ?/, Bogen Amtsblatt, 18/, Bogen Öffentlichen Anzeiger. 
I = EEEK 
"6. Reichsgesetblatt. Konsularagent Nicaraguas in Berlin, Herr Dr. 
Stück 3, Teil 1.) Seite 9. Zweite Bekanntmachung Don Bernardo Asenjo de Garcia, in Berlin- 
der Sassung der Reichsversicherungsordnung Wilmersdorf, Güntzelstr. 45, 3 Cr., zum vorläufi- 
| (Drittes, Sünftes und Sechstes Buch). Bom gen Zerweser des Generalkonsulats von Nicara- 
1 9. Januar 1926. gua in Berlin ernannt worden. 91. P. 1. 26. 
Seite 88. Bekanntmachung über die Wechsel- Berlin, den 23. Ganuar 1926. 
( und Scheckzinsen. Vom 13. Januar 1926. Der Polizeipräsident. 
Stück 4, Teil 1.) Seite 89. Gesetz zur Aenderung 79 Generalkonsul von Bolivien. 
) der Verordnung über Erwerbslosenfürsorge. Bom Herr Benjamin M u ji a ist zum Generalkon- 
; 17. Januar 1926. sul von Bolivien für das Deutsche Reich, mit dem 
(Stück 9, Teil Il.) Seite 89. Bekanntmachung über Amtssitz in Hamburg, ernannt worden. 
den deutsch=polnischen Rechtshilfeverkehr in Straf- Dem Genannten ist namens des Reichs das 
sachen und über die Veröffentlichung von Sahn- Exequatur erteilt worden. 90. P. 1. 26. 
dungsersuchen im deutschen und polnischen Sahn- Berlin, den 23. Januar 1926. 
. dungsblatte. Vom 2. Januar 1926. Der Polizeipräsident. 
eite 94. Bekanntmachung über das deutsch-pol» 80. BVBerordnung über Sonn- und Zesttagsruhe im 
- nische Samiliengüterabkommen. Bom 2. Jan. Barbier- und Friseurgewerbe. 
x 1926, . Auf Grund des 8 105€ der NGO, und des 
eite 100. Bekanntmachung über den Rechts= 8 33 des Gesetzes vom 27. April 1920 über die 
hilfeverkehr zwischen dem Deutschen Reiche und Bildung einer neuen Stadgemeinde Berlin (Ges. 
der Tschechoslowakischen Republik in Zollstraf- 5. 8. 123) werden für den Ortspolizeibezirk Berlin 
' jachen. Bom 7: Januar 1926. folgende Ausnahmen von dem im 8 105b Abs. | 
7. Preußische Geseßbsammlung. der RGO. getroffenen Bestimmungen zugelassen: 
?r. 2 (Nr. 13045.) Gesetz wegen Aenderung der 8 1. * 
Amtsgerichtsbezirke Sestenberg, Groß Warten= Im Barbier- und Sriseurgewerbe ist die Be- 
berg und Neumittelwalde. Vom 11. Januar schäftigung von Arbeitern gestattet: 
4,19%. 1. am 1. Feiertage des Weihnachts-, Oster- und 
"rr 13046. Gesetz zur Aenderung des Zeld- Pfingstfestes in der Zeit von 9 Uhr morgens 
| und Forstpolizeigesetzes vom 1. April 1880. Bom bis 1 Uhr nachm. und . 
ki2 Januar 1926. 9. an allen Sonn- und Jesttagen insoweit, als 
inweis auf eine nicht in der Gesetzsammlung ver= sie bei der Vorbereitung von öffentlichen Che- 
| öffontlichte Vechtsverordnung. (Seite 12). atervorstellungen und Schaustellungen erfor- 
Be?anntmachungen des Polizeipräsidenten derlich ist. 
in Berlin. Im übrigen ist die Beschäftigung von Ar=- 
18 Generalkonsul von Nicaragua. beitern an Sonn- und Festtagen im Barbier- und 
„Der bisherige, Generalkonsul von Nicaragua Sriseurgewerbe verboten. . - 
Berlin, Herr Salvador Ruiz Morales, ist Wenn die Sonntagsarbeiten länger als 3 
n jeiner Regierung abberufen und der frühere Stunden dauern, sind die Arbeiter entweder an
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.