free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik / Voigt, Ferdinand (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Voigt, Ferdinand
Title:
Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik : 1232 bis 1550 / herausgegeben von dem Verein für die Geschichte Berlins ; begonnen durch F. Voigt, fortgesetzt durch E. Fidicin
Other:
Fidicin, Ernst
Publisher:
Verein für die Geschichte Berlins
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1880
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
514 Seiten
Berlin:
B 90 Geschichte: Quellensammlungen. Quellenverzeichnisse
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15410950
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
History, Cultural History Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Description

Title:
Vorwort
Collection:
History, Cultural History Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Contents

Table of contents

  • Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik / Voigt, Ferdinand (Public Domain)
  • Vorwort
  • Titelblatt
  • Inhalts-Verzeichnis
  • I. Orts-Register
  • II. Personen-Register
  • III. Sach-Register
  • Der Berlinischen Urkunden erste Abtheilung: die Zeit der Askanier von 1232 bis 1323
  • Der Berlinischen Urkunden zweite Abtheilung: die Zeit der baierischen Fürsten von 1324 bis 1373
  • Der Berlinischen Urkunden dritte Abtheilung: die Zeit der luxemburger Fürsten von 1374 bis 1411
  • Der Berlinischen Urkunden vierte Abtheilung: nichtdatierte Urkunden
  • I. Landesherrliche Angelegenheiten
  • II. Allgemeine Landes- und Kriegs-Sachen
  • III. Störung des Landesfriedens, Friedebruch etc.
  • IV. Verschiedene Angelegenheiten
  • Der Berlinischen Urkunden fünfte Abtheilung

Full text

3 .. ei fortschreitender Veröffentlichung unserer » Berlinischen Chronik« hat es 
2, sich als wünschens8werth herausgestellt, derselben auch ein möglichst voll- 
2. ständiges Urkunden - Buch hinzuzufügen, um sowohl den Mitgliedern des 
Vereins, als Allen, welche unsere Bestrebungen durch ihre Theilnahme unterstüßen, 
das zuverlässigste Material für weitere Forschung in die Hand zu geben. 
Es erscheint diese Erweiterung unseres ursprünglichen Planes auch dadurch 
gerechtfertigt, daß Druck und Ausgabe der » Berlinischen Chronik« nur langsam und 
in längeren Zwischenräumen erfolgen kann, weil jeder Abschnitt derselben erst dann der 
Presse übergeben wird, wenn in einer ordentlichen Sizung des Vereins der Vortrag, die 
Besprechung und Genehmigung der Versammelten erfolgt ist. =- 
Ganz abgesehen von den neuerdings erst bekannt gewordenen Urkunden zur 
Geschichte Berlins, deren Druck der Verein für seine Aufgabe hält, befinden sich die 
Werke von Fidicin, Ger>en, Küster, v. Raumer und Riedel, sowie ander- 
weitig zerstreute Urkunden wohl nur selten zusammen im Besiß Aller, welche unserem 
Vereine angehören und durch das gemeinschaftliche Wirken angeregt, auch die Quellen 
kennen lernen und besißen wollen, aus denen die » Berlinische Chronik « ausschließlich 
geschöpft ist. 
Die Veröffentlichung nur solcher Urkunden , welche bi8her noch nicht gedruckt 
waren, und die Regestenform für den Hinweis auf die schon gedruckten, würde daher 
für die Zwecke des Vereins nicht genügt haben, und glauben wir in der nach sorg- 
fältiger Berathung gewählten Form, sowie in der Ausdehnung auf das gesammte 
bis jekt zugänglich gewordene Material an Urkunden, das Nichtige für ernste Förderung 
des Studiums unserer vaterstädtischen Geschichte zu bieten. 
Da53 Urkunden - Buch soll eine Vervollständigung, eine Hilfe, ein Beweismittel 
für unsere Chronik und ein integrirender Theil derselben sein. Es soll weiterer Arbeit 
das verläßlichste Material bereit legen, =-- soll zur Kritik des schon Geleisteten, zum 
Vergleich , zu neuer Anknüpfung auffordern, = und ein Fundament für jede Be- 
strebung zur Aufklärung der ältesten und älteren Geschichte Berlins werden. 
Es werden daher alle Urkunden, welche Berlin betreffen, nicht allein vollständig, 
wo möglich diplomatisch genau nach dem Original, sondern auch in einer Uebersekung 
abgedruckt, =- diejenigen Urkunden aber, in denen Berlin nur erwähnt oder berliner 
Bürger als Zeugen genannt sind, in Form von Negesten <ronologisch eingefügt werden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment