free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik / Voigt, Ferdinand (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Voigt, Ferdinand
Title:
Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik : 1232 bis 1550 / herausgegeben von dem Verein für die Geschichte Berlins ; begonnen durch F. Voigt, fortgesetzt durch E. Fidicin
Other:
Fidicin, Ernst
Publisher:
Verein für die Geschichte Berlins
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1880
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
514 Seiten
Berlin:
B 90 Geschichte: Quellensammlungen. Quellenverzeichnisse
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15410950
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
History, Cultural History Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Description

Title:
Der Berlinischen Urkunden vierte Abtheilung: nichtdatierte Urkunden
Collection:
History, Cultural History Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Description

Title:
I. Landesherrliche Angelegenheiten
Collection:
History, Cultural History Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Contents

Table of contents

  • Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik / Voigt, Ferdinand (Public Domain)
  • Vorwort
  • Titelblatt
  • Inhalts-Verzeichnis
  • I. Orts-Register
  • II. Personen-Register
  • III. Sach-Register
  • Der Berlinischen Urkunden erste Abtheilung: die Zeit der Askanier von 1232 bis 1323
  • Der Berlinischen Urkunden zweite Abtheilung: die Zeit der baierischen Fürsten von 1324 bis 1373
  • Der Berlinischen Urkunden dritte Abtheilung: die Zeit der luxemburger Fürsten von 1374 bis 1411
  • Der Berlinischen Urkunden vierte Abtheilung: nichtdatierte Urkunden
  • I. Landesherrliche Angelegenheiten
  • II. Allgemeine Landes- und Kriegs-Sachen
  • III. Störung des Landesfriedens, Friedebruch etc.
  • IV. Verschiedene Angelegenheiten
  • Der Berlinischen Urkunden fünfte Abtheilung

Full text

Um 1390 bis um 1415 267 
wollen, daz Ir Zansen Kordembe> vnsern diner, löset, damit sie zu uns kommen können. Gegeben zu 
mit nünzeen Spißei vß den herbergen losen sollet, vnd Boitzenburg, am Sonntag vor Mariä Geburt. 
das mit nichten laßet; daz sie vns ansammeu volcx>en Auf Befehl des Herrn Markgrafen. 
mogen. Geben zu Boycenburd des nexsten Sunavendes Spilner. 
vor vnser &Sruwen Tage Uativitatis. 
De mandato Domini Marchionis. 
Spilner. 
Den Erbarn Ratmannen zu 
Berlin, vnsern liben GSe- 
truwen. 
Fidicin , dipl. Beitr. IV., S. 60. 
AI. 
Burggraf Friedrich von Nürnberg ersucht den Rath in Berlin um Bezahlung seiner Fuhrleute. 
Sriedrich von Gotes Gnaden Burctgraue zu Friedrich, von Gottes Gnaden Burggraf zu 
Kürnber>, Oberster Vorweser der Mare zu Branden= | Nürnberg, oberster Verweser der Mark Brandenburg. 
bur>. Vnsern Grus zuvor. Lieben Getrewen als ihr Unsern Gruß zuvor. Liebe Getreue. Wie Ihr wohl 
wol wisset, das wir dise vnd andere fuhrlüte zu vusern wißt, haben wir diese und jene Fuhrleute in unsern 
vnd der Lande >eschefften haben vffgehalden, den wir und des Landes Geschäften zurückbehalten und nun 
nun widder zu führen erlaubet haben, vnd do<, von wieder zurückzufahren erlaubt, können aber, wegen einer 
schnelles Reiten wegen zu vnserm Sweher von Sassen, eiligen Neise zu unserm Schwager, den (Herzog) von 
by irer Rechnunge, was man inen schuldig sey, selber QSachsen , bei der Berechnung ihrer Forderung selbst 
nicht >esein müchten. Darumb wir Cunrad ELben, nicht gegenwärtig sein. Darum haben wir unserm 
vnserm küchemeister vnd Lieben >etrewen, befolen lieben getreuen Küchenmeister Conrad Eben befohlen, 
haben, mit ihnen zu rechnen. Beeren wir mit ganzem mit ihnen zu rechnen, und begehren mit ganzem Fleiß 
fliesse vnd bidden Euch, was Euch derselbe in seinem und bitten Euch, dasjenige, was er Euch in seinem 
Brife schreibet das man ichlichen schuldig sey, das ibyr Briefe schreibt, was man einem jeden von ihnen schuldig 
vns das darleihet vnd sy bezalet, das sie vnklaghaft ist, ihnen auszuzahlen und uns darzuleihen , damit sie 
blieben. Das wollen wir Euch innewendi& einen klaglos bleiben. Das (Geld) wollen wir Euch binnen 
Mondes qutlichen widder richten vnd bezalen; wann Monatsfrist gütlich wieder erstatten ; da wir täglich des 
wir vns treglichen Geldes von heynen herin zu komen von außerhalb kommenden Geldes entgegensehen. Das 
versehen. Vnd lasset vns damit nicht, als wir EuH wollen wir Euch allezeit gern danken. Gegeben zu 
wol >etruwen; das wollen wir allezeit gern Eu<ß Brandenburg, am Sonntage nac<h Valentini. 
dancken. Geben zu Brandenburg am Sontacge nach 
Valentini. 
Vnsern Lieben Setrewen den 
Ratmannen zum Berlin. 
Fidicin , dipl. Beitr. IV. S. 89. 
I. Allgemeine Landes- und Kriegs-Sacen. 
(XIV.--XLIX.) 
XIV 
Ermahnungsschreiben der wegen der allgemeinen Landesnoth zum Könige gesandten Rathsherren 
mehrerer Städte an den Rath und die Gemeinheit zu Berlin und Cöln, zur Aufrechthaltung 
des Landesfriedens. 
Vnysern willixten steten dinst lybin frunde! als Unsern willigen, steten Dienst, lieben Freunde ! 
der Edle Er Wendt von Ylburg schribit als ist ' Dx edle Herx Wendt von Eulenburg schreibt, 
vns ouch wissintlichin, das euwir bore>ermeister Zans und ist uns bekannt, daß CEuere Bürgermeister
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment