free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik / Voigt, Ferdinand (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Voigt, Ferdinand
Title:
Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik : 1232 bis 1550 / herausgegeben von dem Verein für die Geschichte Berlins ; begonnen durch F. Voigt, fortgesetzt durch E. Fidicin
Other:
Fidicin, Ernst
Publisher:
Verein für die Geschichte Berlins
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1880
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
514 Seiten
Berlin:
B 90 Geschichte: Quellensammlungen. Quellenverzeichnisse
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15410950
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
History, Cultural History Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Description

Title:
Der Berlinischen Urkunden dritte Abtheilung: die Zeit der luxemburger Fürsten von 1374 bis 1411
Collection:
History, Cultural History Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Contents

Table of contents

  • Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik / Voigt, Ferdinand (Public Domain)
  • Vorwort
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis
  • I. Orts-Register
  • II. Personen-Register
  • III. Sach-Register
  • Der Berlinischen Urkunden erste Abtheilung: die Zeit der Askanier von 1232 bis 1323
  • Der Berlinischen Urkunden zweite Abtheilung: die Zeit der baierischen Fürsten von 1324 bis 1373
  • Der Berlinischen Urkunden dritte Abtheilung: die Zeit der luxemburger Fürsten von 1374 bis 1411
  • Der Berlinischen Urkunden vierte Abtheilung: nichtdatierte Urkunden
  • I. Landesherrliche Angelegenheiten
  • II. Allgemeine Landes- und Kriegs-Sachen
  • III. Störung des Landesfriedens, Friedebruch etc.
  • IV. Verschiedene Angelegenheiten
  • Der Berlinischen Urkunden fünfte Abtheilung

Full text

w=-4 179 
. . . 
Berlinischen Urkunden 
Dritte Abtheilung. 
Die Zeit der Iuremburger Fürsten 
von 1374 bis 1411. 
Wedige von Plote und Brüning Voß quittiren den Rathmannen zu Berlin und Cöln über 
empfangene8 Geld zur Auslösung gefangener Mannen, am 3. Januar 1374. 
Wyr Wedige von Plote vnd Bruninge Voß Wir Wittig von Plotho und Brüning Voß 
bekennen vnde tucten vor vns vnde vor vnse Erven bekennen und bezeugen für uns und unsere Nachkommen 
vnd sunderlicken vor dy Vesten, den wy hebben lSven und insbesondere für die gestrengen Herren Henning 
laten tu «uder Zand: Zenninge von Plote, Hen= von Plotho, Henning Voß, Reinhold von Plesse, 
nige Voß, Reinold von Plesse, Zenning Henning von dem Golme, Reinhold von dem 
von dem Golme, Reinhold von dem Parne, Parne, Albrecht Spute und Herrn Johann Brüg- 
Albrecht Sputen vnde Zern Johann Bruggow gow, welche sich gegen uns auf Treu und Glauben 
openbar in dissem briffe vor allen guden Luden dy verpflichtet hatten, öffentlich mit diesem Briefe vor allen 
en horen odder sehen lesen, dat vns dy Erbarn vnd ehrbaren Leuten, die ihn sehen oder hören, daß uns die ehr- 
Bescheiden Lude dy Ratmanne von Berlin vnde baren und ehrsamen Rath8mannen von Berlin und Cöln, 
Colne, olde vnd nige, gentzliken, volkomliken vnde alte und neue, vollständig, unverkürzt und ohne Weige- 
vnwerrucket vier hundert mar> brandenb. Silbers rung 400 Mark brandenburg. Silbexs und Gewichtes 
vnde Gewichts, von den Vifhundert Marken des silz von den 500 Mark Silbers, welche sie uns zu zahlen 
bers, dye sy vns schuldig weren vnde gelovet hadden sich verpflichtet hatten zur Auslösung der von uns ihnen 
von rechter Schuld vor ore Gefangen, dy wy en affz abgenommenen Gefangenen, zu Dank bezahlt und uns 
gefangen hebben, tu danken, to willen, tu fromen dieselben nach Gebühr sicher überantwortet und zugestellt 
vnd to nutte wol betalet hebben, vnde ok met aller haben, wie sie das in ihren Schuldscheinen versprochen. 
Billicheit vnde secker vns >eandworden, gekomen vnd Demgemäß erklären wir und unsere Erben wohlbedachten 
gebracht syn, nach lude erer briffe, also dat wy vnde Sinnes und einhellig uns für befriedigt und sagen hier- 
vnse Erven &entzlicken nach guden Gnugen vnde mit mit gedachte Nathmannen der 400 Mark brandenb. 
wolbedachten Mude, eindrechticken dy egenanten Ratz Silbers und Gewichtes los und ledig und geloben, daß 
mannen der vierhundert Marc silvers vnd Gewihts weder wir, noch unsere Erben dieselben 400 Mark 
leddi, fry, quit vnd los laten, jn dussen sulven Silbers von ihnen oder ihren Nachfolgern im Rathe 
brieffe, vnde sullen, löven, vnde willen, dat wy noM jemals, weder jekt noc< in Zukunft, fordern oder bean- 
vnse Erwen sy edder ere UVakomelinge jn deme Rade spruchen sollen und wollen. Deß zum Zeugniß haben 
ewiglicken, nummermer, nw edder jn tukommenden wir unsere Siegel an diesen Brief gehängt. Gegeben 
tyden manen, eischen edder forderen dysulven vierz zu Berlin, nach Christi Geburt im Jahre 1374, am 
bundert mar>k sulvers, ane allerleye Zulprede vnde Dienstag nächst vor dem Tage der hh. drei Könige. 
argelist. To vrkunde hebben wy vnsere Insiegel an 
dissen briff gehangen, dy geven is to Berlin na 
Godes >ebort druttein hundert Jar darna in deme 
vier vnde seventitesten Jare des nectesten Dinstagges 
vor der hilien Dry Ronicges Dae. 
Fidicin / dipl. Beitr. IV. S. 47f. = Berl. Chronik. S. 117 
15404 ze 
Der 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment