free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Stadtbibliothek und ihre Einrichtungen (Rights reserved)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berliner Stadtbibliothek
Title:
Die Berliner Stadtbibliothek und ihre Einrichtungen
Publication:
Berlin: Berliner Stadtbibliothek, 1977
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
6 Blätter
Berlin:
B 589 Erziehung. Bildung: Bibliotheken, Artotheken, Graphotheken
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15404628
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 589 BStB 3:1977
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Education, School, Science, Research Publications of the ZLB

Description

Title:
Hauptbibliothek
Collection:
Education, School, Science, Research Publications of the ZLB

Description

Title:
Kataloge ; Auskunft und erweiterter Benutzungsdienst
Collection:
Education, School, Science, Research Publications of the ZLB

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Stadtbibliothek und ihre Einrichtungen (Rights reserved)
  • Title page
  • Einige Daten aus der Geschichte der Stadtbibliothek
  • Das Gebäude
  • Funktion und Struktur
  • Sammelgebiet und Bestand
  • Hauptbibliothek
  • Benutzung
  • Kataloge ; Auskunft und erweiterter Benutzungsdienst
  • Fachabteilungen und Sondersammlungen
  • Musikbibliothek und Phonothek ; Linguathek. Fremdsprachenabteilung der Phonothek
  • Diathek ; Artothek
  • Historische Sondersammlungen
  • Fachabteilung Ratsbibliothek ; Fachabteilung Berliner Ärztebibliothek
  • Fachabteilung Berliner Autobücherei
  • Bibliographische Publikationen ; Ausstelungen ; Führungen
  • Veranstaltungen
  • Standort ; Verkehrsverbindungen
  • ColorChart

Full text

Foto- und Kopierabteilung 
Moderne Geräte für Foto- und Mikrokopie unterstützen die schnelle Literatur- 
versorgung insbesondere der Industriebetriebe, auch über den Berliner Raum 
hinaus. 
Telefon: 2142471 und 2142473 (Montag bis Freitag 8—17 Uhr). 
FACHABTEILUNGEN 
UND SONDERSAMMLUNGEN 
Musikbibliothek und Phonothek 
20 000 Bände Noten (davon 17 000 Bände für Freihandausleihe). 
10 000 Bände Musikliteratur (davon 5000 Bände für Freihandausleihe). 
42 000 Tonträger (vorwiegend Langspielplatten, z. T. Stereoschallplatten): 
Musikplatten, Sprechplatten, Sprachplatten, Tonbandkassetten. Davon 3000 für 
Freihandausleihe. 
Alphabetische bzw. systematische Kataloge für Noten, Musikliteratur, Schall- 
platten, Tonbänder und Tonbandkassetten. 
Spezialkataloge und Register, z. B. Interpretenkatalog, Regionalregister der 
Komponisten und Autoren, Künstlerregister zu Schallplattenaufnahmen von 
Interpretationen eigener Werke. 
40 Arbeitsplätze für die Benutzung des Lesesaalbestandes. 
6 Abhörkabinen und 6 Abhörplätze. 
Benutzung eines Flügels im Vortragssaal (nach Vereinbarung). 
Vortragsraum mit 200 Plätzen (zugleich Schallplattentheater). 
Ausleihe: Noten, Musikliteratur und Schallplatten an alle Berliner Bürger über 
14 Jahre gemäß der Benutzungsordnung vom 1.11.1969. Die Leihfrist für Noten 
und Musikliteratur beträgt 4 Wochen; sie kann verlängert werden. 
Die Leihfrist für Schallplatten beträgt 1 Woche; sie kann in Ausnahmefällen 
verlängert werden. 
Öffnungszeit: Dienstag bis Freitag 11—19 Uhr, Sonnabend 9—16 Uhr. 
Telefon: 2142366 und 21423 69. 
Linguathek 
Fremdsprachenabteilung der Phonothek 
250 Schallplatten-Lehrkurse für 32 Sprachen (mit Lehrbüchern und Wörterver- 
zeichnissen). 
Tonbandkassetten der wichtigsten Weltsprachen (mit Lehrbüchern und Wörter- 
verzeichnissen), benutzbar mit Kassettenrecordern, - 
Alphabetischer Katalog (nach Sprachen geordnet). 
Benutzung: Ausleihe von Schallplatten-Lehrkursen an alle Berliner Bürger über 
14 Jahre. Die Leihfrist beträgt 1 Woche; sie kann in Ausnahmefällen verlängert 
werden. Nicht ausleihbare Schallplatten-Lehrkurse (Archivexemplare) und Ton- 
bandkassetten können im Ausleihraum der Musikbibliothek und Phonothek be- 
nutzt werden. 
Offnungszeit: Dienstag bis Freitag 11—19 Uhr, Sonnabend 9—16 Uhr. 
Telefon: 21423 69.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment