free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Stadtbibliothek und ihre Einrichtungen (Rights reserved)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berliner Stadtbibliothek
Title:
Die Berliner Stadtbibliothek und ihre Einrichtungen
Publication:
Berlin: Berliner Stadtbibliothek, 1977
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
6 Blätter
Berlin:
B 589 Erziehung. Bildung: Bibliotheken, Artotheken, Graphotheken
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15404628
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 589 BStB 3:1977
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Education, School, Science, Research Publications of the ZLB

Description

Title:
Fachabteilungen und Sondersammlungen
Collection:
Education, School, Science, Research Publications of the ZLB

Description

Title:
Fachabteilung Berliner Autobücherei
Collection:
Education, School, Science, Research Publications of the ZLB

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Stadtbibliothek und ihre Einrichtungen (Rights reserved)
  • Title page
  • Einige Daten aus der Geschichte der Stadtbibliothek
  • Das Gebäude
  • Funktion und Struktur
  • Sammelgebiet und Bestand
  • Hauptbibliothek
  • Benutzung
  • Kataloge ; Auskunft und erweiterter Benutzungsdienst
  • Fachabteilungen und Sondersammlungen
  • Musikbibliothek und Phonothek ; Linguathek. Fremdsprachenabteilung der Phonothek
  • Diathek ; Artothek
  • Historische Sondersammlungen
  • Fachabteilung Ratsbibliothek ; Fachabteilung Berliner Ärztebibliothek
  • Fachabteilung Berliner Autobücherei
  • Bibliographische Publikationen ; Ausstelungen ; Führungen
  • Veranstaltungen
  • Standort ; Verkehrsverbindungen
  • ColorChart

Full text

ratur und Schallplatten aus den eigenen Beständen der Berliner Autobücherei. 
Darüber hinaus kann auch Literatur aus dem Gesamtbestand der Berliner Stadt- 
bibliothek bestellt und entliehen werden. 
Alphabetischer, systematischer und Titelkatalog. 
Ausleihe: An alle Berliner Bürger (auch an Kinder) gemäß der Benutzungsord- 
nung der Staatlichen Allgemeinbibliotheken vom 17. 6. 1963. Die Leihfrist beträgt 
4 Wochen; sie kann verlängert werden. 
Über die 32 Standorte und die Ausleihzeiten der Bibliobusse informieren An- 
schläge an zentralen Punkten der einzelnen Stadtrandgebiete und Neubauzentren 
und die zuständigen Staatlichen Allgemeinbibliotheken der Stadtbezirke. 
Telefon: 2142444 und 2142443 (Montag bis Freitag 8—17 Uhr). 
Bibliographische Publikationen 
Neuerwerbungslisten / „Bibliographische Kalenderblätter“ (monatlich) / „Berlin, 
Hauptstadt der DDR in Buch und Zeitschrift“ (jährlich). 
Außerdem empfehlende Bibliographien zu besonderen Anlässen sowie Teil- 
bestandsverzeichnisse („Zeitschriften und periodische amtliche Druckschriften 
im Bestand der Ratsbibliothek“, „Tonträger zum Ausleihen“, „Bilder zum Aus- 
leihen“, „Dia-Serien“ u. a.). 
Telefon: 2142312 und 2142320 (Montag bis Freitag 8—17 Uhr). 
Ausstellungen 
Die großzügig gestaltete Eingangshalle der Bibliothek ermöglicht umfangreiche 
und repräsentative Ausstellungen. Sie wird nicht nur von der Bibliothek selbst 
für Ausstellungen aus ihren eigenen Beständen genutzt, sie steht auch anderen 
kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen für Ausstellungen zur Verfü- 
gung, die unter den täglich mehr als tausend Besuchern der Stadtbibliothek stets 
einen großen Interessentenkreis finden. 
Im Ausleihraum der Bibliothek und vor dem Vortragssaal werden kleinere Aus- 
stellungen mit wechselnder Thematik gezeigt. 
Telefon: 2142433 (Montag bis Freitag 8—17 Uhr). 
Führungen 
Gruppen oder Einzelpersonen können nach mündlicher oder telefonischer Ver- 
einbarung des Termins die Bibliothek oder einzelne ihrer Einrichtungen besich- 
tigen bzw. in deren Benutzung eingeführt werden. Für Informationen, auch spe- 
zieller Art, stehen dabei sachkundige Mitarbeiter der Bibliothek zur Verfügung. 
Telefon: 2142310 (Montag bis Freitag 8—17 Uhr).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment