free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heimatkunde der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin / Thurn, Bernhard (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Thurn, Bernhard
Title:
Heimatkunde der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin / von Bernhard Thurn
Edition:
3. Auflage
Publication:
Berlin: Verlag von Max Breitkreuz, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
72 Seiten
Keywords:
Berlin ; Brandenburg ; Heimatkunde ; Landeskunde
Berlin:
B 20 Allgemeine Landeskunde: Gesamtdarstellungen
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414916
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 20/24 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Heimatkunde der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin / Thurn, Bernhard (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • I. Die Mark Brandenburg
  • I. Einleitung
  • II. Entstehung der Mark
  • III. Lage und Größe
  • IV. Berlin
  • V. Eisenbahnen und Grenzen der Mark
  • VI. Wasserwege der Mark Brandenburg
  • VII. Die wichtigsten Seen der Mark
  • VIII. Kanäle
  • IX. Die Höhenländer der Mark
  • X. Die wichtigsten Bodenerhebungen mit ihren Mineralien und Produkten
  • XI. Einteilung der Mark
  • XII. Kreise und Städte der Mark
  • II. Berlin
  • I. Lage, Grenzen, Entstehung und Umgebungen
  • II. Wasserwege
  • III. Das Wichtigste über die Stadtteile, Straßen, Plätze und öffentlichen Gebäude
  • IV. Denkmäler
  • VI. Eisenbahnen, Stadt- und Ringbahn, Pferdebahnen und Omnibusverbindungen
  • Nachtrag

Full text

Worwortk. 
Seit 15 Jahren habe i< in Berliner Schulen mit Vor- 
liebe in der Heimatkunde unterrichtet. Dieses Büchlein ist also 
aus meinen Erfahrungen hervorgegangen. J< habe den Stoff so 
bearbeitet, wie ich ihn seit Jahren in der 4. Klasse der Gemeinde- 
sc<ule behandelt habe. Besondere Sorgfalt habe ich auf die Be- 
handlung des geschichtlichen Stoffes verwendet. Dieser ließ sich 
mit dem besten Willen nicht mehr beschränken, und es bleibt dem 
Lehrer überlassen, bei der Einübung desselben nach eigenem Er- 
messen zusammenzufassen. Jm Anschluß an die Denkmäler soll die 
<harakteristische Behandlung des betreffenden Fürsten das Interesse 
der Kinder für den geschichtlichen Unterricht we>en, die Vaterlands8= 
liebe soll gepflegt werden. Es ist mir bei der Behandlung dieses 
Stoffes immer gelungen, die Kinder anzuregen und in eine ge- 
hobene Stimmung zu versezen. J< habe bei der Bearbeitung des 
Stoffes einzelne Stellen aus den Heimatkunden von Cotta und 
Schuberth entlehnt und die Weltgeschichte von Renneberg 
und die Vaterländis<e Geschichte von Dr. Hahn benutzt. Möge 
das Büchlein eine willige Aufnahme finden. 
V. Th. 
Z-- 
Dorwort zur 2. UNuflage. 
Zu der Heimatkunde von Berlin ist nun auch die Behandlung 
der Heimatkunde der Mark Brandenburg, das Pensum der 4. Klasse 
im 2. Semester hinzugetreten. Seit vielen Jahren habe ich in 
jedem Sommer verschiedene Gegenden der Mark besucht, um bei 
der geographischen und historischen Behandlung unserer Heimat 
meine eigene Anschauung verwerten zu können. In methodischer 
Hinsicht habe ich wie bei der Behandlung der Heimatkunde von 
Berlin auch hier den Grundsatz zur Ausführung gebracht =- vom 
Nahen zum Entfernten. | 
Die lebendige Schilderung verschiedener Landschaften der 
Mark, die Hervorhebung wichtiger historischer Punkte soll das 
Interesse der Kinder erregen und die Vaterlandsliebe weden. 
Die Heimatkunde erscheint diesmal in ausführlicherer Dar= 
stellung, dagegen hat der historische Stoff bei der Behandlung der 
Denkmäler eine Verkürzung erfahren. 
1*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment