free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Straube's illustrierter Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebung / Straube, Julius (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Straube, Julius
Title:
Straube's illustrierter Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebung : praktisches Reisehandbuch / Julius Straube
Edition:
Fünfte Auflage
Publication:
Berlin: Geographisches Institut und Landkarten-Verlag Jul. Straube, 1892-1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
168 Seiten
Keywords:
Berlin ; Führer
Berlin:
B 22 Berlinführer bis 1945
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414903
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 22/36:1892/93
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
I. Verkehrsmittel
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Straube's illustrierter Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebung / Straube, Julius (Public Domain)
  • Advertising
  • Karte: Verkehrs-Zentrum von Berlin
  • Title page
  • Abkürzungen und Erklärungen
  • Contents
  • Einleitung
  • Abbildung: Plan der Berliner Stadt- und Ringbahn
  • I. Verkehrsmittel
  • II. Wohnung und Beköstigung
  • Tabellen: Stundenplan der Besuchszeiten der Haupt-Sehenswürdigkeiten
  • Abbildung: Practischer Führer durch den Zoologischen Garten von Berlin
  • IV. Vergnügungen
  • V. Behörden und Gemeinnützige Anstalten
  • VI. Die nähere Umgebung Berlins
  • VII. Die weitere Umgegend Berlins
  • VIII. Potsdam und Umgebungen
  • Karte: Potsdam und Umgebung
  • Verzeichnis der Strassen und Plätze Berlins mit Angabe der Lage nach den Himmelsrichtungen (Postbezirke)
  • Alphabetisches Gesamt-Register und Verzeichnis der öffentlichen Gebäude, Brücken, Institute und Denkmäler
  • Advertising

Full text

Telegraphen- und Fernsprech-Einrichtung.. " 
Rohrpost. Für die Berliner Stadt- Korrespondenz bietet 
die Rosr=0ost die schne..*e * "förderungselegenheit (* bis 
2 Stunden). — RBısefe höchstens 10 *# schwer, 8x1” > cm 
mross, dürfen weder gesiepe.l sein noch zerbrechliche Ein- 
laoyen enthalten. Auch Postkarte önnen mit Rohrpost 
‚-=ean/lt werden. Gehühr für ? »z/efe 30 T”. für Karten 
Si -— "rrankierte Priefumschläe und Fohrpostkarten 
sin‘ bei allen Postanstalten erhältlich; zugelassen werden 
au + cow-“ ınliche Briefe und Karten. wenn entsprechend 
bes“ «affen, genügend frankiert und mit der. Aufschrift 
„RBohrpost* versehen. Dieselben können in jeden Brief- 
kasten gelert werden. Ist an einer beschleunigten Be- 
förderung geiegen, empfiehlt sich die Einlieferung bei einem 
Rohrpostamt. 
Die Rohrpostämter, verbunden mit Post- bezw. Tele- 
graphen-Amtern, sind durch rote Laternen kenntlich, und 
von früh 7 Uhr (im Winter 8 Uhr) bis abends 9 Uhr geöffnet, 
Telepranhen-Einrichturg, Die Annahme von Telegrammen 
erfolgt b«, em Hayrt » «u +" omamt h-{ den Postämtern 
auf dem Anhalter-, Tehrter-. * "schen-, Stettiner Bahnhof 
ununterbrochen (bei Tg und Nacht). 
Bei dem Telegraphenamt Börse, Lernziaerplatz 20, 
Mauerstr, 74, bei den mit Rohrpostämter-, verbundenen 
Postanstalten und bei dem Postamt 50 (Kazrserhof) bis 10 Uhr 
abends. 
Bei den übrigen Postanstalten von früh 7 Uhr (im 
Winter 8 Uhr) bis abends 8 Uhr. 
Telegraphen-Ämter. No. 1. Hawnt-Telegr.- Amt, Ober- 
wallstr. 4a. %. Förse, Neue Friedrichstr. 52—54. 3. Stadt- 
Fernsprechamt, Oranienburgerstr. 70. 
Depeschen in Cer Stadt kosten: Jedes Wort 3 Pfennige 
(Minües --bühr "> Pf) im Deutschen Feich 5 Pfennige 
(Mindestgebühr 50 Pf.) Die Eisenbahn-Telegraphen-Ämter 
sind zur Annahme von Stadt-Telegrammen nicht vernflichtet. 
_. ”*”nsprech-Einrichtung. Fs giebt in Ber’in etwa ©5 öffent- 
lich“ _1>°--‘\%8telden, welche sich in 22 „umen € 'nzelner, 
Emeet m ; rpostämtern vorbundener _ 9Istanstalten, be- 
fir = > _enutzung derseihen kostet Zune ke!) Berlin 
ak im) -y- oder Nachbar-C-+4s-Verke*r 501 .., im Fern- 
Ve “4 für 3 Minuten. Ceöffnet im Lommer von 7—1(', 
im \.ınter von £—1% Uhr. Die Fernsprecher in Hotels und 
Restaurants stehen den Gästen unentgeltlich zur Verfügung. 
SE
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment