free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Straube's illustrierter Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebung / Straube, Julius (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Straube, Julius
Title:
Straube's illustrierter Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebung : praktisches Reisehandbuch / Julius Straube
Edition:
Fünfte Auflage
Publication:
Berlin: Geographisches Institut und Landkarten-Verlag Jul. Straube, 1892-1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
168 Seiten
Keywords:
Berlin ; Führer
Berlin:
B 22 Berlinführer bis 1945
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414903
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 22/36:1892/93
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
I. Verkehrsmittel
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Straube's illustrierter Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebung / Straube, Julius (Public Domain)
  • Advertising
  • Karte: Verkehrs-Zentrum von Berlin
  • Title page
  • Abkürzungen und Erklärungen
  • Contents
  • Einleitung
  • Abbildung: Plan der Berliner Stadt- und Ringbahn
  • I. Verkehrsmittel
  • II. Wohnung und Beköstigung
  • Tabellen: Stundenplan der Besuchszeiten der Haupt-Sehenswürdigkeiten
  • Abbildung: Practischer Führer durch den Zoologischen Garten von Berlin
  • IV. Vergnügungen
  • V. Behörden und Gemeinnützige Anstalten
  • VI. Die nähere Umgebung Berlins
  • VII. Die weitere Umgegend Berlins
  • VIII. Potsdam und Umgebungen
  • Karte: Potsdam und Umgebung
  • Verzeichnis der Strassen und Plätze Berlins mit Angabe der Lage nach den Himmelsrichtungen (Postbezirke)
  • Alphabetisches Gesamt-Register und Verzeichnis der öffentlichen Gebäude, Brücken, Institute und Denkmäler
  • Advertising

Full text

Stadt- u. Ringbahn. 15 
dje Stadt von Osten nach Westen und hat folgende Halte- 
stellen: Schlesischer Bahnhof (Ausgangspunkt), Jannowitz- 
brücke, Al: +7 orplatz, Eörse, Friedrichstrasse, Lehrter 
Bahmhef, 3 :"!cmxue, Tiergarten, Zoologischer (arten, Char- 
lottenbur (Undpunkt). 
Für «on Stadt-Verkehr ist Folgendes zu beachten; 
Die * *=2 verkehren alle 5—10 Minuten und führen nur 
II. und 11... Wagenklasse. 
Die Fahrkarte wird beim Eintritt auf den Bahnsteig 
durchlocit, beim Verlassen desselben abgenommen, ist also 
bis dahin aufzubewahren. 
Die an der Lokomotive angebrachte Tafel nennt die 
Endstation (Richtung) des betreffenden Luges, ebenso die 
auf dem Bahnsteig befindlichen Signalstangen. Haltezeit 
der Züge nach Bedarf, etwa !„ Minute; die. Haltestellen 
werden nicht aufgerufen; die Wagenthür muss der Fahrgast 
selbst öffnen und schliessen. 
Die £+a7*‘ ahnhöf: Schlesischer ANNO Alexander- 
plate, Fried” trasse, oolagrischer Garten, Charlottenburg 
dienen zugleicn für den Vorori- und Fern-Verkehr, wofür 
besondere, vom Stadt-Verkehr getrennte Aufgänge sind. 
Vorortzüge gehen nach Potsdam, Grunewald, Spandau, 
Erkner, Königswusterhausen nebst Zwischenstationen. 
Fernzüge nach Schleszem, Posen; Ost-Preussen, Russland; 
Görlitz; Magdeburg; Lehrte, Hannover; Hamburg, Parts, 
London u. 8. w. (Schnellzüge von und nach Hamburg verkehren nur 
auf dem Lehrter-Bahnhof.) 
Dıe Finabahn, eröffnet im Jahre 1871, besteht aus N ard- 
rip“ (15 km lang) und Südrira (833,6 km lang).  “e 
ZZ : 758 Nerdrina berühren die Haltestellen: Schlesischer 
a ner nayewstyasse, ralau-Rummelshurg, "2 2- 
We. oöntyr © “hof, Vi: ssenSseR, & hönhayue r . „0LE, 
Ges  mananm "ung, Zoakıt, Westend, Charlottexburg 
und 5 tat... r"öfe: Zoologrscher Garten, Friedrich- 
Strass "oa Ag, 
„ "24 7 x C98, „ring berühren ebenfalls die Haltestellen 
his Strale "umme- br una dann nach Süden abzweigend 
Drentery, 7 x orf vempeikef.& höneberg, Potsdamer Bahnhof 
(siehe£.. 1°‘, 5, iUmersderf-T risdenau, © margendorf, Halen- 
See, Charlottenburg und gehen dann auf die Stadtbahn über. 
Die Züge der Ringbahn verkehren während des Tages 
halbstündlich. 
3. Droschken. 
Es giebt in Berlin ungefähr 3000 Droschken I. Klasse 
(Laterne weiss mit schwarzer Zahl). Der blaue Rock der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment