Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin und Umgebungen / Baedeker, Karl (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berlin und Umgebungen / Baedeker, Karl (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Baedeker, Karl
Title:
Berlin und Umgebungen : Handbuch für Reisende / von K. Baedeker
Edition:
Siebente Auflage
Publication:
Leipzig: Verlag von Karl Baedeker, 1891
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
203 Seiten
Keywords:
Berlin ; Führer ; Karte
Berlin:
B 21 Allgemeine Landeskunde: Berlinführer. Spaziergänge
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414887
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 21/19:7.1891
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Nähere Umgebung von Berlin

Contents

Table of contents

  • Berlin und Umgebungen / Baedeker, Karl (Public Domain)
  • Illustration: Karte: Übersichtsplan von Berlin (1 : 44 120)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Berlin
  • Karte: Pferdebahn- und Stadtbahnplan von Berlin (1:44.120)
  • Karte: Innere Stadt (1:22.000)
  • Tabellen: Stundenzettel
  • Illustration: Grundriss. Königliches Schloss. Zweites Obergeschoss
  • Illustration: Grundriss. Neues Museum, National-Galerie und Altes Museum
  • Illustration: Grundriss. Altes Museum, mittleres Geschoss. Galerie der Original-Sculpturen
  • Illustration: Grundriss: Altes Museum. Obergeschoss. Gemälde-Galerie
  • Illustration: Grundriss. Neues Museum. Mittlerer Stock
  • Illustration: Grundriss. Neues Museum. Oberer Stock
  • Illustration: Grundriss. National-Galerie. Erstes Hauptgeschoß
  • Illustration: Grundriss. National-Galerie. Zweites Hauptgeschoß
  • Illustration: Grundriss. Museum für Völkerkunde
  • Illustration: Grundriss. Kunstgewerbe Museum
  • Illustration: Grundrisse. Landwirthschaftliche Hochschule, Museum für Naturkunde und Bergakademie
  • Karte: Zoologischer Garten (1:6.900)
  • Karte: Karte der näheren Umgebung von Berlin (1:150 000)
  • II. Nähere Umgebung von Berlin
  • III. Potsdam und Umgebungen
  • Karte: Umgebung von Potsdam (1:25 000)
  • Verzeichnis der wichtigsten Straßen, Plätze, Brücken u. s. w. von Berlin
  • Pläne. Großer Plan von Berlin (1:14.000) in drei Streifen
  • Index
  • Imprint

Full text

. x 
II. NÄHERE UMGEBUNG VON BERLIN. 
Charlottenburg. — BAHNHÖFE (von Berlin aus, 8. S, 13): Tiergarten 
(bei einem einfachen Ausfluge am besten zu benützen; von hier Pferde- 
bahn zum Schloß S. 29, n° 35), Zoologischer Garten, Charlottenburg, West- 
end; Gepäckabfertigung und Fernverkehr nur, von Zoologischer Garten 
und Charlottenburg. — PFERDEBAHNEN (S. 29): vom Kupfergraben n° 35; 
vom Lützowplatz n° 37, 38; von Moabit n° 36; vom Bähnhof Charlotten- 
burg n° 39; nach dem Spandauer Berg n° 40. — DrRoscHKE vom Branden- 
burger Thor bis zur Charlottenburger Brücke (Pl. 9: ABO Kl lu 
3, Pers, 1.450, 2. Kl. 1.M (vgl. die Taxe S, 22). 
GastE,.: Englischer Hof, am Knie; Türkisches Zelt, kurz vor 
der Flora, beide mit Rest. — RestAUR.: Tiergarten hof, bei dem gleich- 
namigen Bahnhofs Grand Rest. Union, gegenüber der Technischen 
Hochschule; Monbijou, am .Knie; Berlinerstr. n° 61, Roedenbeck; 
n° 77, Reichskrone, Mittag 1%; Flora, Diners von 3.M an. 
Post, TELEGRAPH, TELEPHON: Berlinerstr. 62, 
Das Gebiet von Charlottenburg beginnt unmittelbar im W. des 
Tiervartens, c. %/4 St. Gehens vom Brandenburger Thor. Die Stadt 
hat -tzt 75 0C0 Einwohner und. ist, abgesehen von ihrer kommu- 
nale‘ Felbständigkeit, ganz zu Berlin zu rechnen. Sie verdankt 
ihre satstehung der Kurfürstin Sophie Charlotte, der Gemahlin des 
nachmaiigen Königs Friedrich I., welche sich Ende des xvI, Jahrh. 
in dem hier gelegenen Dorfe Lietzow einen Landsitz gründete. "Zu 
seiner gegenwärtigen Bedeutung ist Charlottenburg erst mit‘ dem 
Aufblühen Berlins in den letzten Jahrzehnten ‚gelangt. 
Am Ausgang des Tiergartens liegt r., in der Wegelystraße, die 
K-1. Forzellan-Manufaktur (Pl. r: B 2,3; Artistischer Direktor: 
Maler Kips; Besuchszeit-s; S.; 46; Verkaufslager s. -S. 43).7 (Die 
Anstalt wurde 1760 auf dem Grundstück. Leinzigerstraße 4 von 
dem Kaufmann Gotzkowsky (vgl. S. 132) gegründet und 1763 durch 
Friedrich d. Gr. für den Staat erworben... Der von, ausgezeich- 
neten Künstlern geleitete Betrieb umfaßte bald ein Personal von 
500 Köpfen; die Erzeugnisse der Anstalt wurden von den: Zeit- 
genossen. noch über die der Meißener Fabrik ‚gestellt. Auch alle 
folgenden ' Monarchen haben der Manufaktür ihre Fürsorge‘ ge- 
widmet, doch hatte die von dieser gepflegte künstlerische Rich- 
tung sich nicht immer der gleichen Gunst des Publikums zu er- 
freuen, wie‘ das (wegen seiner überaus harten Masse besonders 
auch zu-Gefäßen für industrielle und. chemische Zwecke geeig- 
nete) Fabrikat an sich. Seit einer Reihe von Jahren ‚ist jedoch 
hierin eine Wendung und damit ein ersichtliches Emporblühen der 
(seit 1871 an ihre jetzige Stelle verlegten) Anstalt eingetreten. 
Der Bestand an Modellen beträgt über 2000 Stück. 
Bedekers Berlin und Umgebungen, 7. Aufl. *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Baedeker, Karl. Berlin Und Umgebungen. Verlag von Karl Baedeker, 1891.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.