Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin und Umgebungen / Baedeker, Karl (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berlin und Umgebungen / Baedeker, Karl (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Baedeker, Karl
Title:
Berlin und Umgebungen : Handbuch für Reisende / von K. Baedeker
Edition:
Siebente Auflage
Publication:
Leipzig: Verlag von Karl Baedeker, 1891
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
203 Seiten
Keywords:
Berlin ; Führer ; Karte
Berlin:
B 21 Allgemeine Landeskunde: Berlinführer. Spaziergänge
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414887
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 21/19:7.1891
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
I. Berlin

Contents

Table of contents

  • Berlin und Umgebungen / Baedeker, Karl (Public Domain)
  • Illustration: Karte: Übersichtsplan von Berlin (1 : 44 120)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Berlin
  • Karte: Pferdebahn- und Stadtbahnplan von Berlin (1:44.120)
  • Karte: Innere Stadt (1:22.000)
  • Tabellen: Stundenzettel
  • Illustration: Grundriss. Königliches Schloss. Zweites Obergeschoss
  • Illustration: Grundriss. Neues Museum, National-Galerie und Altes Museum
  • Illustration: Grundriss. Altes Museum, mittleres Geschoss. Galerie der Original-Sculpturen
  • Illustration: Grundriss: Altes Museum. Obergeschoss. Gemälde-Galerie
  • Illustration: Grundriss. Neues Museum. Mittlerer Stock
  • Illustration: Grundriss. Neues Museum. Oberer Stock
  • Illustration: Grundriss. National-Galerie. Erstes Hauptgeschoß
  • Illustration: Grundriss. National-Galerie. Zweites Hauptgeschoß
  • Illustration: Grundriss. Museum für Völkerkunde
  • Illustration: Grundriss. Kunstgewerbe Museum
  • Illustration: Grundrisse. Landwirthschaftliche Hochschule, Museum für Naturkunde und Bergakademie
  • Karte: Zoologischer Garten (1:6.900)
  • Karte: Karte der näheren Umgebung von Berlin (1:150 000)
  • II. Nähere Umgebung von Berlin
  • III. Potsdam und Umgebungen
  • Karte: Umgebung von Potsdam (1:25 000)
  • Verzeichnis der wichtigsten Straßen, Plätze, Brücken u. s. w. von Berlin
  • Pläne. Großer Plan von Berlin (1:14.000) in drei Streifen
  • Index
  • Imprint

Full text

Kunstgew,-Museum. BERLIN, 5. Abschnitt. 121 
mer rasch zu hoher Bedeutung gelangte: Sammlung der ver- 
schiedensten Erzeugnisse des Kunstgewerbes aller Länder, älterer 
und neuerer Zeit, ist seit Eröffnung des von Gropius $& Schmieden 
12 / 1 errichteten Mönumentalbaues schnell populär geworden 
und 5cgenwärtig als eine der ersten /Sehenswüri'‘gkeiten Ber- 
lins an” kannt. An der Außenseite des in hellenischer Renais- 
sance‘ :>taillierten, aus Werkstein in Verbindung mit Terrakot- 
ten un4 Blendz*-r In in: trefflicher -'arbenwirkung ausgeführten 
Gebäudes e*s;lc7 “Wosaikbilder, nach ”walds und Ceselschaps Kar- 
tons: von Cat»tati: hergestellt ; die wichtigsten Kulturepochen in 
großen Zinzelfiguren dar. Auf den "”’angen der Freitreppe die 
Sandstein“iguren Peter Vischers und Hans: ifolbeins, von Suß- 
mannı- Zllborn ausgeführt. Das Innere gruppiert sich um einen für 
Leih-Ausstellungon bestimmten Hof, der in zwei Geschossen von 
einem mit Flachbögen auf schlanken £“yenitpfeilern geöffneten 
Laubengang umzogen wird. Darüber, unterhalb der Glasdecke, ein 
reicher Fıles? Festzug der kunstgewerblich bedeutsamen Völker, 
die uer Borussia huldigen, von C 7er und Hundrieser in Flach- 
relief modelliert, von Schaller‘ majolikaartig‘ bemalt — ein sehr 
gelungener Versuch zur Wiederaufnahme farbiger Behandlung der 
Skulptur. 
T ie Sammlung (Eintr. s. 8. 45; Direktor: Prof. J. Lessing) füllt 
mit der Bibliothek, den ‚Verwaltungs- und Nebenräumen! fast 
sämtliche Zimmer und Säle des I. und IL -Stockwerks. Amtlicher 
Führer‘ 50 Pf; — Tie Nummern der Säle (röm. Ziffern) be- 
finden sich über äen Thüren; man beachte auch die wegwei- 
senden Pfeile an den Thürpfosten.  Vergl. den nebenstehenden 
Grundriß. 
Das ERDGESCHOSS, in: dessen Vorhalle der Hauptaltar aus der 
Unteren T/arrkirche in Mannheim (um 1',.) sich befindet, ent- 
hält Giejenigen Gegenstände, zu deren }erstellung man der Ver- 
wendung des Feuers nicht bedarf. Wir beginnen ( Westseite) mit 
Saal VIII (durch Saal IX r. hindurchgehen!\: Sammlung japa- 
nisch: "chinesischer und ındischer Lack- und Elfenbeinarbeiten, 
— Jgal IX: Gotische Möbel zu weltlichem . „brauch, vorwiegend 
Schränke und Yruhen von einfacher Konstrul...on mit reichen ge- 
schni. x i «lungen oder Seschlägen; gotische /Wandteppiche, 
Schr. _.5: frühmittelalterliche Elfenbeinschnitzereien. Schr. 120: 
Arbeiten aus £_.issenem Leder, darunter eines der schönsten über- 
hav ot: noch ı.haltenen Stücke in dieser "ochnik: *achteckiger 
Kasıen mit ; ‚ürlichen Darstellungen, v7. Juhrh.: Suhr, 116. 417: 
*sehr kostbare Sammlung kleiner Kästchen der gotischen Periode, 
geschnitzt un) bemalt. — Saallı: 7 ..rbhenausstattung, meist 
gotisch. Wand 400: *Wandte, »ich mit Go!1 durchwirkt, Flan- 
dern, xv. Jahrh. In uer Mitte: *Hauso. .., vorzügl. Schnitz- 
werk, Flandern um 1550. — Eoksaal *_: Möbel und‘ Wand- 
teppiche (der! Frührenaissance/ meist niederrheinischer Herkunft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Baedeker, Karl. Berlin Und Umgebungen. Verlag von Karl Baedeker, 1891.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.