free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Illustrirter Verlags-Katalog J. A. Stargardt, Berlin SW, Dessauer Strasse 2 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
J. A. Stargardt (Firma)
Title:
Illustrirter Verlags-Katalog J. A. Stargardt, Berlin SW, Dessauer Strasse 2 : begründet MDCCCXXXIV / J. A. Stargardt (Firma)
Publication:
Berlin: Verlag J. A. Stargardt Berlin, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
139 Seiten
Keywords:
J. A. Stargardt, Autographenhandlung ; Katalog
Berlin:
B 400 Bildende Kunst: Kunsthandel. Auktionen. Privatsammlungen
DDC Group:
700 Künste, Bildende Kunst allgemein
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414878
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 400/35
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
Abteilung 9. Anhang
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
Namen-Register
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Illustrirter Verlags-Katalog J. A. Stargardt, Berlin SW, Dessauer Strasse 2 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Exlibris: Verlag. D. A. Stargadt Berlin
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abteilung 1. Joseph Sattler
  • Abbildung: Die heilige Familie mit den Hobelspänen. Monogrammist
  • Abteilung 2. Heinz Heim ; Felix Vallotton
  • Abbildung: Das Werk des Malers. Heinz Heim. Herausgegeben von Georg Furys
  • Abbildung: Heinz Heim. D. 1893
  • Abbildung: Unser Grossherzog Ernst Ludwig. (Aus dem Werke: Heinz Heim)
  • Abteilung 3. Kunst- und Kultur-Geschichte
  • Abbildung: Merkbuch des Ritters Hans von Schweinichen. I. Sattler
  • Abbildung: Jean Francois Reclam
  • Abteilung 4. Heraldik
  • Abteilung 5. Ex-libris-Litteratur
  • Exlibris: Friedrich Warnecke: Bücherzeichen (Ex-libris des XV. und XVI. Jahrhunderts)
  • Exlibris: Von Gottes Gnaden Ulrich. Herzog zu Meckelnburgk / Fürst zu Wenden / Graff zu Schwerin / der Lande Rostock unnd Stardgard Herr. 15 E. 82. H. G. V. V. G.
  • Abteilung 6. Numismatik
  • Abteilung 7. Gedruckte Familiengeschichten und Adels-Repertorien
  • Abteilung 8. Deutsche Litteratur
  • Abteilung 9. Anhang
  • Namen-Register

Full text

. 
Namen-Register. 
Seite Seite 
Adelsblatt, Deutsches, Wochenschrift für die Aufgaben Heim. Das Werk des Malers Heinz Heim, heraus- 
des christlichen Adels . . . . tei 0,128 gegeben von Georg Fuchs . . . . 8..2.836 
J. Amman's Stamm- und Wappenbuch, herausgegeben v. Heinemann, Die Wolfenbütteler Ex-libris-Sammlung 97 
von“ Warnecke ".. .:-. . «79. Henzler Edle v. Lehnensburg. Stammbaum des 
Aulhorn, Geschichte der Familie Aulhorn . . . . . 112 Gezschlechts 24:5: 0 . 54118 
Bachofen v. Echt, Geschiche des Geschlechts Bachofen Heyse, Bücherschatz der deutschen National-Litteratur 
WR CHEN 4 24 1-34 20.000 . "115 des XVL.: und XVIL Jahrhunderts 0.200134 
v. Bassewitz. Wappen der Familie v. Bassewitz, Hildebrandt, Heraldische Bücherzeichen-. .. :.:. . . 99 
gezeichnet von Teske . . . . „wee NET END - Katalog der heraldischen Ausstellung zu Berlin 83 
v. Behr. Geschichte des Geschlechts v. Behr . . . . 115 -- Wappenbuch van den Seffken . . . . . . . 80 
v. Biedermann, Heraldisches System für Wappen- -- Joh. Siebmacher's Wappenbüchlein, Siehe unter 
Sammlungen . . . 81 Siebmacher. 
Biltz, Neue Beiträge zur Geschichte der deutschen -- 1 Wappen-Spiel. ...... . : 82 
Sprache und Litteratur . . . . . . . . . 132 v. d. Horst, Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg 
- Gomorrhas Ende . . . . EURER 550 I 132 und. des: Fürstentums Minden :4...1......12 
Der Intendant in tausend Nöten . ., . . . . 133 v. Houwald, Geschichte des Geschlechts v. Houwald . 119 
>= Kin toller Tag: 4... - » * .» 133 Janecki, Erhielten die Juden in Polen durch die Taufe 
Boos, Geschichte der rheinischen Städtekultur . . . 46 deniAdelbie nn 22. 25: «< +5 495 
v. Borcke. Geschichte des Gegchlechts v. Borcke . . 116 -- Die staatsrechtliche Stellung des polnischen Adels 126 
v. d. Borne. Geschichte des Geschlechts v. d. Borne . 117 v. Inn- und Knyphausen, Münz- und Medaillen-Kabinet 108 
Brause, Feld-, Not- und Belagerungsmünzen . . . . 104 Kalau vom Hofe, Geschichte des Geschlechts Kalau 
de Bry, Initialen: yon. 1596 2200... web 4.20 MOIEN ELOTe ae 8 25141 4.0 95 Mezz ain n 2 Br TEAG ET 
- Emblemata mnobilitatis, herausgegeben von v. Kameke. Geschichte des Geschlechts v. Kameke . 138 
Warnecke a Ex) 4 24.006. 4.0406 1 ve Kamptz: Geschichte .des-Geschlechts“v..Kamptzi»" 1-5: 118 
- Emblemata Secularia, bherausgegeben von Kekule v. Stradonitz, Bedeutung der Heraldik . . . 84 
Warnecke . . «er 0 69. Kissel, Fünfundzwanzig Bücherzeichen . . . . . . 100 
Clericus, Wappen der Stadt Magdeburg . . . . . 81 v. Klitzing. Geschichte des Geschlechts v. Klitzing . 120 
v. Cranach. Beiträge zur Familiengeschichte, Siehe v. Ledebur, Die heidnischen Altertümer des Regierungs- 
unter Warnecke, Lucas Cranach der Aeltere. bezirks: Potsdam: wobl wb m ILD] 
Doepler, Heraldischer Formenschatz . - 77 Leitfaden zur nordischen Altertumskunde . . . . . 71 
Dümichen, Eine vor 3000 Jahren abgefasste Getreide- v. Maltzahn. Geschichte des Geschlechts v. Maltzahn 120 
rechnung . . . 3 e44457 Manesse-Codex, herausgegeben von K. Zangemeister 78 
Eckart, Der deutsche Adel in der Litteratur. . . . 128 Marggraf, Albrecht Dürer und Michael Wohlgemuth 71 
Festschrift des Vereins „Herold“, redigirt von Professor Meier-Graefe, Felix Vallotton . ......... 43 
Ad. M. Hildebrandt << <<<. 05 Sp Meinratlegende. . . . - ES] 
Fuchs, Das Werk des Malers Heinz Heim : 720536 v. Meister, Geschichte der Familie Meister . . . . 120 
v. Gottberg. Geschichte des Geschlechts v. Gottberg 118 Meyer, Die ältesten Münzen in Zürich . . . . . . 108 
Gritzner, Das brandenburg-preussische Wappen. . . 86 vv, Mirbach, Geschichte des Geschlechts v. Mirbach . 120 
Gundlach, Bibliotheca familiarum nobilium. . . . . 110 Müllenheim-Rechberg, Das Bethaus Allerheiligen 
v. d. Hagen, Bildersaal altdeutscher Dichter . . . . 130 und Register zur Familiengeschichte . . . 120 
v. Hefner, Adeliger Antiquarius. . . . - . . . . 18 Mylius, Geschichte der Familie Mylius . . . . . . 121 
=- Neues Wappenbuch von Hannover und v. Oertzen. Wappen des Geschlechts v. Oertzen, ge- 
Braunschweig. . - 81 zeichnet von TeSke ...... . = v4999 
129
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Index

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment