free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Illustrirter Verlags-Katalog J. A. Stargardt, Berlin SW, Dessauer Strasse 2 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
J. A. Stargardt (Firma)
Title:
Illustrirter Verlags-Katalog J. A. Stargardt, Berlin SW, Dessauer Strasse 2 : begründet MDCCCXXXIV / J. A. Stargardt (Firma)
Publication:
Berlin: Verlag J. A. Stargardt Berlin, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
139 Seiten
Keywords:
J. A. Stargardt, Autographenhandlung ; Katalog
Berlin:
B 400 Bildende Kunst: Kunsthandel. Auktionen. Privatsammlungen
DDC Group:
700 Künste, Bildende Kunst allgemein
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414878
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 400/35
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
Abteilung 7. Gedruckte Familiengeschichten und Adels-Repertorien
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Illustrirter Verlags-Katalog J. A. Stargardt, Berlin SW, Dessauer Strasse 2 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Exlibris: Verlag. D. A. Stargadt Berlin
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abteilung 1. Joseph Sattler
  • Abbildung: Die heilige Familie mit den Hobelspänen. Monogrammist
  • Abteilung 2. Heinz Heim ; Felix Vallotton
  • Abbildung: Das Werk des Malers. Heinz Heim. Herausgegeben von Georg Furys
  • Abbildung: Heinz Heim. D. 1893
  • Abbildung: Unser Grossherzog Ernst Ludwig. (Aus dem Werke: Heinz Heim)
  • Abteilung 3. Kunst- und Kultur-Geschichte
  • Abbildung: Merkbuch des Ritters Hans von Schweinichen. I. Sattler
  • Abbildung: Jean Francois Reclam
  • Abteilung 4. Heraldik
  • Abteilung 5. Ex-libris-Litteratur
  • Exlibris: Friedrich Warnecke: Bücherzeichen (Ex-libris des XV. und XVI. Jahrhunderts)
  • Exlibris: Von Gottes Gnaden Ulrich. Herzog zu Meckelnburgk / Fürst zu Wenden / Graff zu Schwerin / der Lande Rostock unnd Stardgard Herr. 15 E. 82. H. G. V. V. G.
  • Abteilung 6. Numismatik
  • Abteilung 7. Gedruckte Familiengeschichten und Adels-Repertorien
  • Abteilung 8. Deutsche Litteratur
  • Abteilung 9. Anhang
  • Namen-Register

Full text

ABTEILUNG? 7. 
UND 
ADELS-REPERTORIEN 
. 
. . Ich würde, wenn viele deutsche Familien das gleiche Interesse ihrer Ver- 
gangenheit zuwendeten , darin einen erfreulichen Fortschritt im historischen 
und nationalen Sinne Sehen. 
sMit Bezug auf die Aulhorr'sche 
Famtiliengeschichte.] 
HWE 
Tn einer Zeit, wo Sich der Uradel des Landes immer mehr loslöSt von 'Seiner ge- 
Schäichtlichen Grundlage, dem Grundbesitz, und, den Dienst des Staates in 
Heer und Civil- Verwaltung als dauernden Lebensberuf ergreifend, den Begriff 
Zer landsässigen Heimat allmählig verliert, wo die Erweiterung des 
PyeusSiSchen Staats, die Schöpfung des Deutschen Reichs und die grossartige 
Entwickelung der Verkehrsverhältnisse die Mitglieder der einzelnen Familien- 
Verbände nach weit von einander entfernten Landesteilen zu bleibendem 
Wohnsits geführt haben , da Scheint ein berechtigter Grund vorzuliegen, dass 
die alten Gesckhlechter ihre geschichtlichen Erinnerungen Sammeln, um Sich 50 
wenigstens ein gemeinschaftliches Band für die Zukunft zu erhalten. 
Staatssekvetär des ReichsSschatzamtes Dr. Graf Posadowsky- Wehner. 
Familien- Chroniken charakteriSieren ein Starkes und gesundes Geschlecht. ] 
Professor Dr? W.'H. Riehl. 
Familiengeschichtsforschung und FamiliensSinn Stehen in Wechselbeziehung: wer 
Famtiliensinn in höherem Maasse besttzt, wird geneigt Sein, Sich mit der 
Geschichte des eigenen Geschlechts zu befasSen / wird Famtziliengeschichte in 
einem Geschlechte betrieben, eine Solche vielleicht Sogar verfasst und gedruckt, 
S0 wird ohne Zweifel der Familiensinn, das Gefühl der Zusammengehörigkeit 
bei den Mitgliedern dieses Geschlechts geweckt und gefördert. 
Dr. Stephan Kekule von Stradonitz
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment