Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Weddigen, Otto
Title:
Geschichte der Berliner Theater : in ihren Grundzügen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart / dargestellt von Dr. Otto Weddigen
Publication:
Berlin: Oswald Seehagen's Verlag, 1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
XII, 78 Seiten
Keywords:
Berlin ; Theater
Berlin:
B 472 Theater. Tanz. Film: Gesamtdarstellungen
DDC Group:
792 Theater, Tanz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15420796
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 472/3 b
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Kapitel IV. Die Königlichen Theater unter Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm I. und Wilhelm II.

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Das Königliche Schauspielhaus
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Quellennachweise
  • Kapitel I. Die Anfänge des theatralischen Lebens in Berlin (15.-17. Jahrhundert)
  • Kapitel II. Das Theater unter den Königen Friedrich I., Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. (1700-1786)
  • Kapitel III. Das nationale (deutsche) Theater unter Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. (1786-1840)
  • Kapitel IV. Die Königlichen Theater unter Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm I. und Wilhelm II.
  • Kapitel V. Die übrigen Berliner Theater
  • Kapitel VI. Spezialitäten-Theater. Schlußbetrachtung
  • Advertising
  • Illustration
  • Advertising
  • Cover back

Full text

beer, Taubert, Dorn, Eert, Radec>ke, Rahl. Direktor 
des Ballets war von 1856--1883 Taglioni. Wenn 
wir von vornherein Botho von Hülsens Herrschaft 
<harakterisieren sollen, so müssen wir die Ausübung 
strenger Gerechtigkeit ohne Unsehen der Person als sein 
erstes Streben bezeichnen. Er reformierte die diszipli- 
narischen Verhältnisse an den Königlichen Bühnen, 
stellte ein geordnetes Jnventar her und richtete als 
Gegner des modernen Virtuosentums sein Hauptaugen- 
merk auf ein harmonisches Ensemble. Die Oper und 
das Ballet genossen seiner besonderen Pflege; allein er 
war bemüht, im Schauspielhaus auch den klassischen 
Werken der Litteratur gebührende Rücksicht zu tragen, 
und mandem jungen Schriftsteller hat er die Thore der 
Hofbühne geöffnet. Botho von Hülsen erfaßte seine 
Aufgabe mehr vom praktisch-administrativen Stand- 
punkt aus, nicht so sehr vom poetisch-artistischen, wie 
3. B. ein Dingelstedt, welcher ausgerüstet mit der umfassen- 
den Bildung eines Gelehrten und dem Temperament 
eines Dichters war, der, wie Botho von Hülsen in Berlin, 
im Jahre 1876 als Leiter der Münchener Hofbühne 
sein 25 jähriges Jubiläum feierte. 
Ernste künstlerische Bestrebungen können Botho 
v. Hülsen aber nicht abgesprochen werden, wie Prof. Karl 
Frenzel mit Recht im Jahre 1876 in der National- 
zeitung betonte. Botho von Hülsen vermochte zwar 
nicht die Birch-Pfeiffersche Dramatik in ihrer Herrschaft 
einzuschränken, aber, wenn man die lange Liste der Stücke 
durchgeht, welche während seiner Leitung der Hofbühnen 
zur Aufführung kamen, so wird man kaum einen be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weddigen, Otto. Geschichte Der Berliner Theater. Oswald Seehagen’s Verlag, 1899.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.