Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Weddigen, Otto
Title:
Geschichte der Berliner Theater : in ihren Grundzügen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart / dargestellt von Dr. Otto Weddigen
Publication:
Berlin: Oswald Seehagen's Verlag, 1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
XII, 78 Seiten
Keywords:
Berlin ; Theater
Berlin:
B 472 Theater. Tanz. Film: Gesamtdarstellungen
DDC Group:
792 Theater, Tanz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15420796
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 472/3 b
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Kapitel I. Die Anfänge des theatralischen Lebens in Berlin (15.-17. Jahrhundert)

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Das Königliche Schauspielhaus
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Quellennachweise
  • Kapitel I. Die Anfänge des theatralischen Lebens in Berlin (15.-17. Jahrhundert)
  • Kapitel II. Das Theater unter den Königen Friedrich I., Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. (1700-1786)
  • Kapitel III. Das nationale (deutsche) Theater unter Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. (1786-1840)
  • Kapitel IV. Die Königlichen Theater unter Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm I. und Wilhelm II.
  • Kapitel V. Die übrigen Berliner Theater
  • Kapitel VI. Spezialitäten-Theater. Schlußbetrachtung
  • Advertising
  • Illustration
  • Advertising
  • Cover back

Full text

- 109 -- 
Actiones und Exercitia, die für sich selbst rühmlich 
und löblic) und zu keiner ferneren Erschöpfung der 
Unterthanen gereichen können, hierselbst in wenigen 
Tagen vollbringen zu dürfen“ u. s. w. 
Im Jahre 1674 wurde beim ersten Jubiläum des 
Berlinischen Gymnasiums „Ein klägliches Schauspiel von 
der Unschuld des Bellerophon, wie dasselbe vom Urg- 
wohn und der Verläumdung zwar gedrückt worden, 
aber endlich obgesieget hat,“ im großen Saal des 
Berlinischen Rathauses aufgeführt, nachdem vorher die 
Bürgerschaft durc; ein deutsches Programm von zwei 
Bogen dazu eingeladen worden war. 
Um 18. und 19. September 1688 wurde vom 
Cöllnishen Gymnasium aus Unlaß des anfangs 
September d. TJ. erfolgten Todesfalles des großen 
Kurfürsten ein feierlicher Actus tragicus etc. zur Dar- 
stellung gebracht. 
Im folgenden Jahre finden wir die erste Spur 
von den üblichen Maskeradebelustigungen, welhe man 
„Wirtschaften“ nannte und die zum Teil mit den 
Sdauspielen Ähnlichkeit hatten. So wurde am 
7. Januar 1690 der „Sceerenschleifer“ bei der Wirt- 
schaft zu Cölln an der Spree aufgeführt, dessen Verfasser 
von Besser war. 
In demselben Jahre wird zuerst eines für die 
Berliner Theatergeschichte bekannten Schauspieler- 
prinzipals „Sebastian di Scios, Erwähnung gethan. Es 
wurde unterm 17. Juni 1690 gestattet, „daß Sebastian 
di Scio, Comödiant, in den Residenzen und in deren 
Landen überhaupt, spielen und seine Nahrung suchen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weddigen, Otto. Geschichte Der Berliner Theater. Oswald Seehagen’s Verlag, 1899.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.