Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Weddigen, Otto
Title:
Geschichte der Berliner Theater : in ihren Grundzügen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart / dargestellt von Dr. Otto Weddigen
Publication:
Berlin: Oswald Seehagen's Verlag, 1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
XII, 78 Seiten
Keywords:
Berlin ; Theater
Berlin:
B 472 Theater. Tanz. Film: Gesamtdarstellungen
DDC Group:
792 Theater, Tanz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15420796
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 472/3 b
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Das Königliche Schauspielhaus
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Quellennachweise
  • Kapitel I. Die Anfänge des theatralischen Lebens in Berlin (15.-17. Jahrhundert)
  • Kapitel II. Das Theater unter den Königen Friedrich I., Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. (1700-1786)
  • Kapitel III. Das nationale (deutsche) Theater unter Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. (1786-1840)
  • Kapitel IV. Die Königlichen Theater unter Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm I. und Wilhelm II.
  • Kapitel V. Die übrigen Berliner Theater
  • Kapitel VI. Spezialitäten-Theater. Schlußbetrachtung
  • Advertising
  • Illustration
  • Advertising
  • Cover back

Full text

i - Das Düsseldorfer 
ien Journal schreibt über 
* Ririckeiein diese 4. Ausgabe: 
EEE Keine Weltgeschichte 
GRETE GUTEN kann sich mit Schlos- 
- NEE * er's Werk an Reich- 
Z Zz heit und Bielseitig- 
un “ keit des Materials 
messen ; keine einzige 
aber steht auc< nur 
annähernd auf einem 
so hohen Punkte der 
Anschauung. Weit 
entfernt, fi; von 
- den Leidenschaften, 
ZE welhe Parteisucht 
= eingiebt, fortreißen 
= zu lassen, steht der 
= Verfasser hoch er- 
= haben über allen 
= Parteien und urteilt 
uu . nach rechts und links 
nur von dem Stand- 
punkte der strengsten 
Gewissenhaftigkeit 
aus, geleitet von dem 
schönsten Rehtlich- 
keit8gefühle, und 
dies ift unserer An- 
ficht nach die höchste 
und erhabenfte Stufe, 
um welche fich der 
ganze bessere Teil 
des deutschen Volkes 
scharen sollte. Freilich 
' .. ift die Schlosser'sche 
Lubwig xvl1., Marie Antoinette und der Dauphin von Frankreich, „Weltgeschichte“ kein 
Buch, welches man 
vor dem Schlafen- 
gehen lesen, oder in welchem man leichte, rasch verfliegende Aufregungen suchen 
kann, es ist kein Buch, im Dienste einer Partei geschrieben und nur für diese 
berechnet: es ist ein Werk, groß und klar, wahrhaftig würdig des Titels: „für 
das deutsche Volk“. Wer erst mit Aufmerksamkeit einen Band dieser 
„Weltgeschichte“ gelesen, wem es mehr um Klarheit und tiefe Anschauung, als um 
hohle, sc<hönklingende Phrasen zu thun ist, der wird fich gerne mit dieser kundigen 
Darstellungsweise befreunden, und bei der (Zediegenheit, Tiefe und Vielseitigkeit 
dieses großartigen Werkes sich immermehr und gerne darein vertiefen. Die Ent- 
wickelung der Kultur- und Litteraturzustände gehen Hand in Hand mit den welt- 
historischen Begebenheiten und der Einfluß der einen auf die anderen wird dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Advertising

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weddigen, Otto. Geschichte Der Berliner Theater. Oswald Seehagen’s Verlag, 1899.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.