Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Weddigen, Otto
Title:
Geschichte der Berliner Theater : in ihren Grundzügen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart / dargestellt von Dr. Otto Weddigen
Publication:
Berlin: Oswald Seehagen's Verlag, 1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
XII, 78 Seiten
Keywords:
Berlin ; Theater
Berlin:
B 472 Theater. Tanz. Film: Gesamtdarstellungen
DDC Group:
792 Theater, Tanz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15420796
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 472/3 b
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Kapitel VI. Spezialitäten-Theater. Schlußbetrachtung

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Berliner Theater / Weddigen, Otto (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Das Königliche Schauspielhaus
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Quellennachweise
  • Kapitel I. Die Anfänge des theatralischen Lebens in Berlin (15.-17. Jahrhundert)
  • Kapitel II. Das Theater unter den Königen Friedrich I., Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. (1700-1786)
  • Kapitel III. Das nationale (deutsche) Theater unter Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. (1786-1840)
  • Kapitel IV. Die Königlichen Theater unter Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm I. und Wilhelm II.
  • Kapitel V. Die übrigen Berliner Theater
  • Kapitel VI. Spezialitäten-Theater. Schlußbetrachtung
  • Advertising
  • Illustration
  • Advertising
  • Cover back

Full text

76: 
in annum längst lächelnd den Rüden gekehrt, immer 
üblicher geworden ist. Wir haben uns daher, eingedenk 
der Schwierigkeiten und unserer bescheidenen Kräfte, auch 
nur entschließen können, ein Bild der „Berliner Theater- 
geschichte“ in seinen Grundzügen zu entwerfen, um 
unseren Nachfolgern die Wege zu weisen, auf denen sie 
zu wandeln haben. Es ist immer ein gewagtes Unter- 
fangen, mit ehernem Griffel das geistige und persönliche 
Bild einer hervorragenden Persönlichkeit, über welche 
die Akten noh nicht abgeschlossen sind, und für dessen 
Grundierung und Ausgestaltung si) der Forscher, 
Aesthetiker und Psyholog zu dem Entwirren von 
hundert verschlungenen Fäden noh veranlaßt sieht, in 
die Blätter der Geschichte eintragen zu wollen. Es 
wäre eine Unmaßung, nicht dem,, Fertigen“, dem „Ge- 
wordenen", sondern dem „Werdenden“ schon den Stempel 
eines abschließenden Urteils aufprägen zu wollen; nicht 
den oft verborgen liegenden Zeichen nachzuspüren, ob 
sic) eine Entwikelung in auf- oder absteigender Linie 
befindet. Jedes Jahrhundert, jede größere kultur- und 
litteraturgeschichtlihe Zeit, hat seinen besonderen 
Charakter, einen durc) seine führenden Geister, durch 
das Zusammenwirken und das Zusammentreffen her- 
vorragender Ereignisse so spezifisch besonderen Charakter, 
daß der Eingeweihte oder der gern Scematisierende 
diese Eigentümlichkeit mit einem landläufigen Stichworte 
bezeichnen könnte. Jede Aera in der Geschichte jedes 
selbständigen, größeren Theaters hat nicht minder ihr 
eigentümliches, ihr individuelles Gepräge, das von außen 
durch fulturelle Zustände oder durch die jeweiligen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weddigen, Otto. Geschichte Der Berliner Theater. Oswald Seehagen’s Verlag, 1899.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.