free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Katalog der Bibliothek der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Katalog der Bibliothek der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin / bearbeitet von E. Dobbert und W. Grohmann ; herausgegeben von der Königlichen Akademie der Künste
Other:
Dobbert, Eduard
Grohmann, Wilhelm
Publisher:
Akademie der Künste. Bibliothek
Publication:
Berlin: Asher & Co., 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
XXXI, 576 Seiten
Keywords:
Berlin ; Katalog
Berlin:
B 578 Museen. Archive: Einzelne Archive
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414951
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 578 AdK 8
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Education, School, Science, Research

Description

Collection:
Education, School, Science, Research

Contents

Table of contents

  • Katalog der Bibliothek der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Lexikalische Werke und Zeitschriften
  • II. Kunstlehre mit Einschluss der Hilfsfächer
  • III. Kunstpflege
  • IV. Kunstgeschichte
  • V. Bibliographie der bildenden Kunst. Kataloge von Bibliotheken verschiedener Kunstanstalten
  • VI. Verschiedenes zur Kunstlehre, Kunstpflege und Kunstgeschichte
  • Nachtrag
  • Verzeichniss der Bücher nach den Verfassern alphabetisch geordnet
  • Register zu der "Künstlergeschichte"
  • Register zu der "Kunsttopographie"
  • Errata
  • Rückdeckel

Full text

573 
Ergänzung der Namensverzeichnisse der Architekten, Bildhauer und Maler, 
yon denen der Abschnitt: ‚,Künstlergeschichte‘‘, Seite 225 bis 320, handelt. 
Zu Seite 158: Deutsche und österreichische Architekten: 
Einhart. — Gontard. — Heideloff. — Moller. — 
von Siccardsburg. 
Zu Seite 160: Italienische Architekten: 
Formentone. 
Zu Seite 161: Französische Architekten: 
De la Gu6piere. — Montferrand, 
Zu Seite 169: Deutsche und österreichische Bildhauer: 
Bernward. — Döll (Medailleur). — Echtler. — Rud. 
Schadow. 
Zu Seite 170: Italienische Bildhauer: 
Guacialoti (Medailleur). 
Zu Seite 170: Französische Bildhauer: 
David d’Angers. 
Zu Seite 171: Belgische Bildhauer: 
Artus Quellinus. 
Zu Seite 190: Deutsche und österreichische Maler: 
Bellermann. — Bendemann. — Berg. — Chodowiecki. 
— Geiger. — C. Gropius. — Grünewald. — Hampe. 
— Kupetzky. — Ladenspelder. — Lautensack. — 
Lindemann - Frommel. — Lorch, — von Mayr. — 
Preller. — L. S. Ruhl.. — von: Sandrart. — Fr. 
W. Schirmer. — Schön. — G. Spangenberg. — Erwin 
Speckter. — Springinklee. — Strecker. — Veit. 
Zu Seite 194: Italienische Maler: 
Berrettoni. — Castagno. — Cavazzuola. 
Zu Seite 196: Französische Maler: 
Gavarnıi. 
Zu Seite 196: Englische Maler: 
E. W.Cooke. — Riviere. 
Zu Seite 198: Holländische Maler: 
Pieter de Hooch. — van der Meire. — Wouvermann. 
Zu Seite 199: Russische Maler: 
Bruni. 
Skandinavische Maler: 
Hellqvist. — Tidemand.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Corrigenda

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment