free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ausführliches Verzeichnis der ägyptischen Altertümer, Gipsabgüsse und Papyrus (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Ausführliches Verzeichnis der ägyptischen Altertümer, Gipsabgüsse und Papyrus / herausgegeben von der Generalverwaltung. Königliche Museen zu Berlin
Publisher:
Königliche Museen zu Berlin. Ägyptische Abteilung
Publication:
Berlin: W. Spemann, 1894
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
XII, 398 Seiten
Keywords:
Berlin ; Führer
Berlin:
B 574 Museen. Archive: Einzelne Museen
DDC Group:
060 Organisationen, Museumswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414892
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 574 ÄM 22 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Education, School, Science, Research

Description

Collection:
Education, School, Science, Research

Contents

Table of contents

  • Ausführliches Verzeichnis der ägyptischen Altertümer, Gipsabgüsse und Papyrus (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Abkürzungen
  • Zur Geschichte der Sammlung
  • Einleitungen
  • I. Geschichte Aegyptens
  • II. Zur Religion
  • III. Die Toten
  • IV. Die Kunst
  • IV. Saal des alten Reiches. Etwa 2800-2500 v. Chr.
  • V. Saal des mittleren Reiches. Etwa 2200-1800 v. Chr.
  • VI. Anfang des neuen Reiches. Etwa 1600-1500 v. Chr.
  • Saal VII, Wand I-XI. Neues Reich. Etwa 1600-1100 v. Chr.
  • Saal VII, Wand XII-XIV. Libysche Zeit. Etwa 1100-700 v. Chr.
  • Saal VIII. Särge späterer Zeit und kleine Altertümer
  • Saal IX. Griechisch-römische Zeit
  • Saal X. Griechisch-Römische Zeit
  • XI. Saal der Gipsabgüsse
  • Register für die Altertümer und Gipsabgüsse, Statuen und Reliefbilder (R.) aegyptischer Könige, Uebersicht der Papyrus
  • Karten: Delta, Pyramiden, Faiyum
  • Zu Seite 18 f. Die Zeichen für die Konsonanten, einige Wort- und Silbenzeichen
  • Namen
  • Werbung

Full text

A. Furtwängler, Beschreibung der Vasensammlung im Antiquarium. 
9 Bde, 1885. XXX u. 1105°S. mit 7 Taf. 8% 
geh. M. 20 —, gebd. M. 22 — 
Handbücher der Kgl. Museen zu Berlin. Herausgegeben von der 
General-Verwaltung der Kgl. Museen. Gr. 8%. Mit Abbildgn. 
Band I: W. Bode, Die italienische Plastik. '. Aufl. 188 S. 
Mit 86 Text-Abbildgn. 1893. geh. M. 1.25, gebd. M. 1.50 
Band II: J. Lessing, Gold und Silber. VI u. 150 S. Mit 
101 Text-Abbildgn. 1892. . . geh. M. 1.25, gebd. M. 1.50 
Band III: Fr. Lippmann, Der Kupferstich. IV u. 223 S. Mit 
110 Text-Abbildgn.. . . . . geh. M. 2,50, gebd. M. 3 — 
Band IV: A. Grünwedel, Buddhistische Kunst in Indien. VIII u. 
178 S. Mit 76 Text-Abbildgn. geh. M. 1.25, gebd. M. 1.50 
Mittheilungen aus den orientalischen Sammlungen, Fol. geh. 
Heft I: Winckler, Der Thontafel-Fund von El. marna. 
1. Teil.‘ 1889, U m 
Heft II: Dasselbe 1. Teil 1. Hälfte. 1890... = =— 
Heft 11: Dasselbe II. Teil, Hälfte... 1890. . = = 
Heft IV: Sassanidische Siegelsteine. 1891. . a 
Heft V: Die Märchen des Papyrus Westcar. Herausgeg. von 
Ad. Erman. 1. Teil: Einleitung und Commentar. Mit 
I2 LEichtdr.- Taf. 1890... A E 7 HEMER 
Heft VI: Dasselbe, 2. Teil: Glossar, Palaeographische Be- 
merkungen und Feststellung des Textes. 1890. M. 183— 
Heft VIL: Himjarische Inschriften u. Alterthümer. 1898. M. 236 
Heft XI: Ausgrabungen in Sendschirli. 1: Einleitung und In- 
schriften. 1893... PP. . MM 20 
Original-Mittheilungen aus der ethnolog. Abtheilung. 4 Hefte mit 
10 Taf: 140 1885, 86. 47 . .. M.. 16 
Fortsetzung zu letzteren: 
Veröffentlichungen aus dem Kgl. Museum für Völkerkunde. Fol 
geh. Band I (Heft 1—4). 1889, 90. M. 12 — 
Sonderausgaben: 
Heft 2/83: Pander;, Pantheon. 1890. . . . . .M. 8 
Heft 4: Seler, Altmexikanische Studien. 1890... M. 6— 
Band II Heft 1/2: F.hrenreich, Beiträge zur Völkerkunde Bra 
siliens. 80S. m. 15 Lichtdr.-Taf. u. 1 Farbensk. 1891. M. 20 — 
Band II Heft 3/4: Stevens, Materialien zur Kenntniss der wilden 
Stämme auf der Halbinsel Maläka. I. Theil. 1892. M. 10— 
Band III Heft 1/2: Beschreibung einer von G. Meissner Gr 
sammengestellten Batak- Sammlung, herausgeg. von Ta 
K. Müller. 1698. . 3.1 a u EM 
Band III Heft 3/4: Stevens, Materialien zur Kenntniss en 
Il. Theil, herausgeg. von A. Grünwedel. 1894. M. T IV 
Verzeichnis der Gemälde, Beschreibendes. 3. Aufl. 189 a 
u. 407 :S. mit 1: Plan. 8% . . ‚7. geh M- 3 
Dasselbe mit 60 Lichtdr.-Tafeln . „ . gebd. M.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment