Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... (Public Domain) Issue1924/1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... (Public Domain) Issue1924/1927 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... : nach den Berichten der Verwaltungen / herausgegeben vom Statistischen Amt der Stadt Berlin
Other titles:
Verwaltungsbericht der Neuen Stadtgemeinde Berlin
Other:
Statistisches Amt der Stadt Berlin
Publication:
Berlin: W. S. Loewenthal, 1926 - 1937
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1920/1924-1924/1927; 1932/1936
ZDB-ID:
3027585-4 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Heft 2a. Finanzwesen
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15398673
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Heft 6. Bau- und Wohnungswesen
Publication:
, 1929

Chapter

Title:
B. Tiefbauverwaltung

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... (Public Domain)
  • Issue1924/1927 (Public Domain)
  • Title page
  • Gesamtübersicht
  • Heft 1. Allgemeine Verwaltung
  • Heft 2b. Steuerwesen
  • Heft 3. Gesundheitswesen
  • Heft 4. Wohlfahrtswesen
  • Heft 5. Schul-, Kunst- und Bildungswesen
  • Heft 6. Bau- und Wohnungswesen
  • Title page
  • Inhalt
  • A. Baupolizei und Straßenbaupolizei
  • B. Tiefbauverwaltung
  • C. Hochbauverwaltung
  • D. Siedlungs- und Wohnungswesen einschließlich Park- und Bestattungswesen
  • E. Feuerlöschwesen
  • F. Feuersozietät
  • Heft 7. Arbeit und Gewerbe
  • Heft 8. Verkehrswesen, Werke, Betriebe und Gesellschaften
  • Heft 9. Verwaltungsbezirk Mitte
  • Heft 10. Verwaltungsbericht Tiergarten
  • Heft 11. Verwaltungsbezirk Wedding
  • Heft 12. Verwaltungsbezirk Prenzlauer Berg
  • Heft 13. Verwaltungsbezirk Friedrichshain
  • Heft 14. Verwaltungsbezirk Kreuzberg
  • Heft 15. Verwaltungsbezirk Charlottenburg
  • Heft 16. Verwaltungsbezirk Spandau
  • Heft 17. Verwaltungsbezirk Wilmersdorf
  • Heft 18. Verwaltungsbezirk Zehlendorf
  • Heft 19. Verwaltungsbezirk Schöneberg
  • Heft 20. Verwaltungsbezirk Steglitz
  • Heft 21. Verwaltungsbezirk Tempelhof
  • Heft 22. Verwaltungsbezirk Neukölln
  • Heft 23. Verwaltungsbezirk Treptow
  • Heft 24. Verwaltungsbezirk Cöpenick
  • Heft 25. Verwaltungsbezirk Lichtenberg
  • Heft 26. Verwaltungsbezirk Weissensee
  • Heft 27. Verwaltungsbezirk Pankow
  • Heft 28. Verwaltungsbezirk Reinickendorf

Full text

6. 84 C 1 Ausschuß für das Hochbauwesen 
diese Zwecke bis zum 31. März 1928: 4,8 Millionen XX verausgabt, wovon 
durch Tilgung der Darlehnsbeträge bis zu diesem Tage 320 000 XX wieder 
zurückgeflosSen waren. Mit den vorbenannten Mitteln wurden 7000 .ha 
melioriert bzw. Neuland geschaffen und 1000 ha Schon in Kultur befindlichen 
Landes durch Drainage in Höchstertrag gebracht. An Gewächshäusern mit 
Heizung wurden 41 598 qm und an Kalthäusern 5949 qm errichtet. Ferner 
wurden 6985 qm Frühbeetkästen und 1422 Morgen Freilandgemügeflächen 
geschaffen. 
C. Hochbauverwaltung. 
1. Ausschuß für das Hochbauwesen. 
Nach den Satzungen vom 4. Mai 1921 besteht die zentrale Hochbau- 
deputation aus 5 Magistratsmitgliedern, 16 Stadtverordneten und 4 Bürger- 
deputierten. Die Zahl der Stadtverordneten ist durch Beschluß der Stadt- 
verordnetenversammlung vom 1. Dezember 1925 auf 17 erhöht worden. j 
Mit Schluß der Berichtszeit 1920/23 ist der frühere Stadtbaurat für den 
Hochbau, Geheimer Baurat Dr.-Ing. Ludwig Hoffmann, in den Ruhestand 
getreten, Sein Nachfolger, Stadtbaurat Dr.-Ing. Martin Wagner. wurde am 
18. November 1926 in Sein Amt eingeführt. Den Vorsitz in der Deputation hatte 
bis März 1927 Stadtrat Wutzky, dann übernahm ihn Stadtbaurat Dr. Wagner. 
Die Vollversammlung der Hochbaudeputation. ist in der Berichtszeit zu 
24 Sitzungen zusammengetreten, in denen neben .den umfangreichen laufenden 
Geschäften und Haushaltsangelegenheiten 18 größere Bauprojekte der Bezirke 
Gegenstand eingehender Frörterungen waren. Die früher eingeführte, dem 
Arbeitsgebiet der Hochbaudeputation entsprechende Zweiteilung der Aufgaben, 
nämlich erstens Verwaltung des Hochbauwesens für den Ausschuß für das 
Hochbauwesen und zweitens Verwaltung der Dienstgebäude und Diensträume 
der zentralen Verwaltungsstellen für den Ausschuß für die Städtischen Ver- 
waltungsgebäude, ist auch in der Berichtszeit beibehalten worden. Beim 
Ausschuß für das Hochbauwesen Sind gleichfalls bestehen geblieben: 5 
1. Das Verwaltungsbüro für die Frledigung aller Verwaltungs- 
büroarbeiten, auch derjenigen für die Deputation für Kunst- und Bildungswesen 
Sowie für den Sachverständigenbeirat zum Schutze der Stadt Berlin gegen 
Verunstaltung. Alle diese Arbeiten haben im Laufe der Zeit an Umfang S0 zu- 
genommen, daß eine Vermehrung des Personals unvermeidlich war; ; 
2. das Technische Büro für Entwurfsbearbeitung, Erledigung von 
Sonderaufträgen des Magistrats, Prüfung der Bauentwürfe und der dazu- 
gehörigen Kostenberechnungen der BezirkSämter, Erledigung aller technischen 
Angelegenheiten der Deputation für Kunst- und Bildungswesen und Verwaltung 
der beweglichen Kunstobjekte, Erledigung der Geschäfte des Sachverständigen- 
beirats zum Schutze der Stadt Berlin gegen Verunstaltung und Verwaltung der 
technischen Bücherei; | 
3. das Re viSsionsbüro für die Bearbeitung. der Vorschriften für das 
Abrechnungswesen, der Geschäftsanweisungen, der Bietungs- und Lieferungs- 
bedingungen, der Unternehmerliste, der Tariflohnangelegenheiten und der 
Unternehmerzuschläge bei Tagelohnarbeiten Sowie die Prüfung der Haushalts- 
anSätze der BezirkSämter für bauliche Unterhaltung und .von Kosten- 
anforderungen, Soweit Sie nicht Neubauten betreffen; 
4, das Hochbauamt für die bauliche Unterhaltung aller Dienstgebäude 
und Diensträume der zentralen Verwaltungsstellen Sowie des Rudolf-Virchow-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.