Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... (Public Domain) Issue1920/1924 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... (Public Domain) Issue1920/1924 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... : nach den Berichten der Verwaltungen / herausgegeben vom Statistischen Amt der Stadt Berlin
Other titles:
Verwaltungsbericht der Neuen Stadtgemeinde Berlin
Other:
Statistisches Amt der Stadt Berlin
Publication:
Berlin: W. S. Loewenthal, 1926 - 1937
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1920/1924-1924/1927; 1932/1936
ZDB-ID:
3027585-4 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15398584
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Heft 7. Arbeit und Gewerbe
Publication:
, 1926

Chapter

Title:
A. Deputation für Arbeit und Gewerbe

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Stadt Berlin ... (Public Domain)
  • Issue1920/1924 (Public Domain)
  • Title page
  • Gesamtübersicht
  • Sachregister zu den Berichten der Zentralverwaltung (Heft 1 bis 8)
  • Heft 1. Einleitung und allgemeine Verwaltung
  • Heft 2a. Finanzwesen
  • Heft 2b. Steuerwesen
  • Heft 3. Gesundheitswesen
  • Heft 4. Wohlfahrtswesen
  • Heft 5. Schul-, Kunst- und Bildungswesen
  • Heft 6. Bau- und Wohnungswesen
  • Heft 7. Arbeit und Gewerbe
  • Title page
  • Inhalt des siebenten Heftes
  • A. Deputation für Arbeit und Gewerbe
  • B. Gewerbe- und Kaufmanngericht
  • C. Versicherungsamt
  • D. Stadtausschuß
  • E. Preisprüfungsstelle
  • F. Ernährungswesen
  • Heft 8. Verkehrswesen, Werke, Betriebe und Gesellschaften
  • Heft 9. Verwaltungsbezirk Mitte
  • Heft 10. Verwaltungsbezirk 2 Tiergarten
  • Heft 11. Verwaltungsbezirk 3 Wedding
  • Heft 12. Verwaltungsbezirk Prenzlauer Berg
  • Heft 13. Verwaltungsbezirk Friedrichshain
  • Heft 14. Verwaltungsbezirk Kreuzberg
  • Heft 15. Verwaltungsbezirk Charlottenburg
  • Heft 16. Verwaltungsbezirk 8 Spandau
  • Heft 17. Verwaltungsbezirk 9 Wilmersdorf
  • Heft 18. Verwaltungsbezirk 10 Zehlendorf
  • Heft 19. Verwaltungsbezirk 11 Schöneberg
  • Heft 20. Verwaltungsbezirk Steglitz
  • Heft 21. Verwaltungsbezirk Tempelhof
  • Heft 22. Verwaltungsbezirk Neukölln
  • Heft 23. Verwaltungsbezirk Treptow
  • Heft 24. Verwaltungsbezirk 16 Cöpenick
  • Heft 25. Verwaltungsbezirk Lichtenberg
  • Heft 26. Verwaltungsbezirk Weissensee
  • Heft 27. Verwaltungsbezirk 19 Pankow
  • Heft 28. Verwaltungsbezirk Reinickendorf

Full text

A 2e Gewerbearzt 7. 35 
Gewerbeamt bei.der Bekämpfung von Gesundheitsschäden durch Fabrik- 
betriebe für die Arbeiter und die übrige Bevölkerung, so z.B. bei der 
Bekämpfung der Rauchplage. * 
Das Streben, die Arbeit des Arbeitsnachweiswesens, der Erwerbs- 
losenfürsorge und der Berufsberatung durch die Herbeiführung baldiger 
Arbeitsfähigkeit der zu Betreuenden auf dem Wege geeigneter Behand- 
lung zu unterstützen, brachte ferner eine glückliche Zusammenarbeit mit 
den Behörden der Allgemeinen und Jugendwohlfahrt, mit den sozialen 
Versicherungsträgern sowie anderen gesundheitlichen Einrichtungen und 
mit den Aerzten. In der Zeit vom 1. 8. 1922 bis 31. 3. 1924 wurde fach- 
ärztlicher Rat eingeholt von 
der Lungenfürsorge der Landesversicherungsanstalt . . . in 159 Fällen 
„ städt. Lungenfürsorge im Krankenhaus Friedrichshain „309 ,, 
m m ” x Moabit: 13 
5» Zw . » % Urbin a ER 
7 „ Rudolf-Virchow-Krankenhaus ‚, 107 
# „ ” der Vororte ..; ya N 
„ Beratungsstelle für Geschlechtskranke . . .. . .„ 32 
dem Augenarzt Prof. Dr. Abelsdorff . . . . 2... .2 248 © 
„.. Ohrenarzt Prof. Brühl. ..... . De] 
der Beratungsstelle für Nervenkranke . . 5 
den Universitätskliniken, Krankenhäusern . „rl 
Dem Bakteriologischen Institut des Hauptgesundheitsamtes wurden ins- 
gesamt 41 Fälle übergeben. 
Wünschenswert wäre auf Grund der gewonnenen Erfahrungen die 
Einrichtung einer unter der Leitung des Gewerbearztes stehenden beson- 
deren Abteilung für arbeitstherapeutische Behandlung in einem städti- 
schen Krankenhaus. Der Vorteil einer solchen Einrichtung wäre die 
Beschleunigung der Herstellung der Arbeits- und Berufsfähigkeit. Beson- 
dere Kosten würden dadurch nicht entstehen, da die Kosten der Kranken- 
hausbehandlung von den Krankenkassen getragen werden und die beab- 
sichtigte Sonderabteilung in dem Rahmen des bestehenden Kranken- 
hauses verbleibt. 
ı Einen beträchtlichen Teil der Erwerbslosen überhaupt, auch der 
Erwerbslosen, die einem anderen Berufe zuzuführen waren, stellen die 
Kriegsbeschädigten. Es wurde deshalb eine Zusammenarbeit des städti- 
schen Gewerbearztes mit den Versorgungsgerichten, den Hauptver- 
sorgungs- und Versorgungsämtern, den Versorgungskrankenhäusern und 
den orthopädischen Versorgungsstellen und deren Aerzten sowie mit der 
sozialen Kriegsbeschädigtenfürsorge angestrebt und durchgeführt. Es 
war in sehr vielen Fällen möglich, eine sofortige Behandlung und auch 
eine Berücksichtigung der Lage des Arbeitsmarktes und des dadurch 
beeinflußten Grades der Erwerbsminderung bei der Festsetzung der 
Renten zu erwirken. 
Sehr wünschenswert erscheint es und wird daher dauernd angestrebt, 
den Personenkreis der ärztlich zu untersuchenden Schützlinge der 
Erwerbslosenfürsorge, der Arbeitsnachweise und der Berufsberatung 
möglichst weit auszudehnen. 
Vorteilhaft und einzig richtig wäre die Verwirklichung der Möglich- 
keit, alle Erwerbslosen und Berufsanwärter ärztlich untersuchen‘ zu 
lassen, da nur dann die Fehler beseitigt werden können, die naturgemäß 
dadurch entstehen, daß Laien das Urteil darüber abgeben, ob ein Erwerbs- 
loser oder Berufsanwärter der ärztlichen Untersuchung oder Beratung 
bedarf oder nicht. Jedoch stellten sich diesem Bestreben in der Berichts-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1926.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.