free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Nachrichten, die Nicolai-Kirche betreffend (Public Domain) Issue 1839 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Nicolai-Kirche (Berlin)
Title:
Nachrichten, die Nicolai-Kirche betreffend / Nicolai-Kirche Berlin
Publication:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 1830 - 1849
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1829-1848
ZDB-ID:
3022831-1 ZDB
Berlin:
B 642 Kirche. Religion: Einzelne evangelische Gemeinden
DDC Group:
230 Theologie, Christentum
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Religion

Description

Publication:
1840
Language:
German
Berlin:
B 642 Kirche. Religion: Einzelne evangelische Gemeinden
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15419512
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Religion

Description

Title:
Tabelle: Ordnung der Predigten und Beichtreden in der Nikolai- und Klosterkirche für das Jahr 1840
Collection:
Religion

Contents

Table of contents

  • Nachrichten, die Nicolai-Kirche betreffend (Public Domain)
  • Issue 1839 (Public Domain)
  • Title page
  • Kirchliche Nachrichten, die Nicolai-Kirche betreffend. Zum Jahresanfang 1840
  • Tabelle: Verzeichniß der ehelichen Kinder, welche im Jahre 1839 getauft worden
  • Confirmirte
  • Copulirte
  • Gestorbene
  • Tabelle: Ordnung der Predigten und Beichtreden in der Nikolai- und Klosterkirche für das Jahr 1840
  • Annotation

Full text

9(0 
Sotin* und Festtage. Beichte. uisdabenthigh! if NER ire: in der Nikolukitche, Wochenpredigten 2. 
N Nachm. 2 Uhr. 
Den 15. Nov. 22. Sonnt. n. Trin. Hr. Pr. Eyssenhardt Hr, Pr. Schweder Hr Pr. Pischon Freitags um 4 Uhr. 
- 22, -- 23. Gedht. d. Verst -=- Pischon = Jonas = Seer (19, Juni Hr. Pred. Schweder. 
D= 29. D. I: Adventssonnt. < Sweher -- wssenhardt -- Jn 26.0; u - Pischon. 
=. 6, Dec. 2. -- - .. onas --: Pischon = Eyssenhardt| 3. Juli . 2 
2=<1118..:5= 73.7 == 10 =S Z on ah -- Pushen | == Pishon 16 I . .. Schwedes 
*- Wou 4... . = Pisven = Jonas " > Schweder (47. - Schweder. 
= 25. -- 1. Weihnachtsfeiert =- Schweder = Eyssenhardt = Jonas 4, - Pischon. 
= 6. = "= = Jonas | : Pischon „- Eyssenhardt|31 . Schweder. 
-- 27. = Sonnt.n. Weihn. == Eyssenhardt = Schweder =- Pischon mr al Pisch In. 
= <weder. 
4 - -. ischon. 
2. = Bom 
8 WI = Pischon: 
5,5 - Schweder, 
48,0 .- Pisehon: f 
25... < <weder. 
2 Pt 2 Pischon. 
1“ < weder 
! : ischon. 
.. - Schweder, 
8 --. ischon. 
Ss = Sewer, 
- . iyjh)on. 
20, - Fen. 
= -- Pischon. ; 
“4 - <weder. 
11 -- Bison, 
18 =- ahn <weder. 
. stmette Hr Pr Jonas, 
81 == Hr Pred, EARN 
Anmerkungen, 
ü Die Amtögeschäfte versieht der Regel nach derjenige Diakonus, welcher die Nachmittagspredigt hat, vom Sonntag oder Feiertag 
Nachmittag bis zum nächsten Sonntag oder Feiertag Mittag, doch kann auch einer der andern dazu ersucht werden. 
Zu den Beichtreden am Morgen der Sonn- und Feiertage (im Sommer um halb acht, im Winter um acht Uhr) ist-so- 
wohl der Prediger, welcher die Woche hat, als der, welcher die Predigt in der Klosterkirche hält, gegenwärtig; aber auch 
jeder der übrigen, der besonders dazu gewünscht worden ist. Die Beichtreden am Sonnabend (und an Tagen vor einem ein- 
fallenden Feste) Nachmittag um ein Uhr werden vor dem Hauptaltar von dem Diakon, welcher die Woche hat, gehalten. 
Das heilige Abendmahl wird gewöhnlich an Sonn - und Festtagen vor der Hauptpredigt gehalten, doch am Charfreitage, ain 
ersten Ostertage, Bußtage, ersten Pfingsttage, am Todtenfeste und auch an den Sonntagen nach den Einsegnungen, 00 söl- 
<es vor und nach der Hauptpredigt dargereicht werden. 
Die Wochenpredigten werden Montags Nachmittags um 5 Uhr vom Sonntage Trinitatis bis Ende September, und Freitags 
Nachmittags um 4 Uhr das ganze Jahr hindurch gehalten werden. 
Zum Unterricht. werden. Katechumenen zu Ostern und zu Michaelis angenommen und es ist am wünschenswerthesten, daß die 
Meldungen im April und September geschehen. 
Die Herren Geistlichen wohnen: 
err Bischof, Propst Dr: Roß, Friedrichsgracht 4 57. 
r Consistorial - Assessor 2c. Prediger Bisch on, nete Friedrichöstraße A 15. 
err Prediger Schw e der, Stralauer Straße 36 38. 
err Serpiger Jonas, Heiligegeiststräße As 11. 
err Prediger Eyssenhar dt, Poststraße A 15. 
Der Küster der Nikolaikirche, Herr Lichterfeld, wohnt Nikolaikir<plat X 14.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Table

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment