free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Postbuch für Berlin (Public Domain) Issue 1928 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Postbuch für Berlin : mit Straßenverzeichnis und Paketzonenbuch / herausgegeben von der Oberpostdirektion Berlin
Publisher:
Berlin. Oberpostdirektion
Publication:
Berlin: Reichsdruckerei, 1928 - 1928
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1928
ZDB-ID:
3011254-0 ZDB
Previous Title:
Postbuch für Berlin und Umgegend
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
380 Handel, Kommunikation, Verkehr
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
380 Handel, Kommunikation, Verkehr
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15403053
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
Fernsprechverkehr
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
1. Ortsverkehr
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Contents

Table of contents

  • Postbuch für Berlin (Public Domain)
  • Issue 1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Stempel: Finanzamt Oranien (V) Berlin
  • Contents
  • Preface
  • Auskünfte und Beschwerden
  • Post-, Telegraphen- und Fernsprechanstalten, Rohrpostbetriebsstellen, öffentliche Fernsprechstellen und Münzfernsprecher
  • Verzeichnis der Ortsteile, Landorte, Siedlungen usw. Berlins und einiger Orte usw. außerhalb Berlins, deren gegenseitiger Postverkehr der Ortsgebühr unterliegt
  • Verzeichnis von Ortschaften in der Umgebung Berlins mit Angabe der Zustellpostanstalt
  • Schalterdienststunden
  • Schlußzeiten für die Einlieferung der Sendungen an den Postschaltern
  • Verkauf von Postwertzeichen, Wechselsteuermarken, statistischen Stempelmarken, Einkommensteruermarken, Angestelltenversicherungsmarken und Invalidenversicherungsmarken
  • Barfreimachung
  • Rohrpostsendungen
  • Briefkasten
  • Bahnhofsbriefe
  • Annahme von gewöhnlichen Paketen durch die Paketzusteller
  • Paketabholung durch Postkraftwagen aus den Geschäftshäusern der Großversender
  • Beförderung der in Berlin ausgelieferten gewöhnlichen Pakete
  • Zustelldienst
  • Postvollmachten
  • Ausgabe der Postsendungen und Telegramme
  • Zeitungsdienst
  • Luftpost
  • Postscheckverkehr
  • Bargeldloser Zahlungsverkehr
  • Kraftpostverkehr
  • Fernsprechverkehr
  • Telegraphenverkehr
  • Straßenverzeichnis von Berlin mit Angabe der Zustellpostanstalten
  • Zum Paketzonenbuch für Berlin
  • ColorChart

Full text

47 
Für den Bezirk des Postschekamts Berlin kann das Postsche>fundenverzeichnis 
auch bei den größeren Postanstalten in Berlin eingesehen werden. Beim Postsche>- 
amt und bei den Postämtern C1, NW7, W8, W9, O 17, SW 19, SW6l1, 
SW 63, Berlin-Schöneberg 1, Berlin-Charlottenburg 2, Berlin-Friedenau 1 und 
Verlin-Stegliß 1 sind die Verzeichnisse sämtlicher deutschen Postschekämter vor- 
handen. 
Bargeldloser Zahlungsverkehr 
Im Bezirk Berlin müssen die angenommenen Privatbanksche>e auf solc<e Banken 
gezogen sein, die Mitglieder der Abrechnungsstelle der Neichsbank oder dex Mittags- 
schefabrechnung der Bank des Berliner Kassenvereins sind. Welche Banken den 
genannten beiden Abrechnungsstellen angehören, kann bei den Postanstalten erfragt 
werden. Andere Privatbankschefe werden von den Postkassen nur in Zahlung 
genommen, wenn die bezogene Geldanstalt im Zustellbezixkf der Postanstalt, an die 
Zahlung zu leisten ist, liegt. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten, mit denen 
wegen Annahme solcher Schee entsprechende Vereinbarungen zu treffen sind. 
Kraftpostverkehr 
Regelmäßige Postkraftwagenverbindungen für den Reiseverkehr auf Überland- 
linien oder für den Stadt- und Vorortverkehr werden von der Deutschen Reichspost 
in Berlin nicht betrieben. Einige Vorortbahnhöfe (3. B. die Bahnhöfe Frohnau, 
Hermsdorf, Lichterfelde-Ost, Zehlendorf-Mitte, Wannsee) werden von Kraftposten 
der Oberpostdirektion Potsdam berührt. 
Über Gesellschaft8- usw. -Fahrten mit Postkraftomnibussen (Kraftsonderposten) 
von Berlin aus erteilt das Postfuhramt, Oranienburger Str. 35/36, Auskunft 
(Fernruf: Bergmann 41 68). Über alle sonstigen Angelegenheiten des Kraftpost- 
verfehrs, namentlich über die Fahrpläne der Kraftposten in den Bezirken anderer 
Oberpostdirektionen, wird bei den Ausfkunftsstellen und Schaltern der Postämter 
Auskunft erteilt. 
Fernsprechverkehr 
1. Ortsverkehr 
Der Fernsprechverkehr in Berlin wird von folgenden 9 Ferunsprechämtern wahr- 
genommen: 
1. Fernsprechamt 1 (Fernamt), Berlin W 56, Französische Str. 33b/c, 
nur für den Fernverkeyr. 
2. Fernsprechamt Mitte, Berlin W 56, Jägerstr. 42, 
für die Vermittlunasstelle Dönhoff, Merkur und Zentrum. 
3. Fernsprechamt Südwc +, Berlin W 30, Geisbergstr. 7-9, 
für die Vermittlungsstellen Barbarossa, Bavaria, Kurfürst, Lüßow und 
Nollendorf. 
4. Fernsprechamt Nordwest, Berlin NW 87, Levekowstr. 11, 
für die Vermittlungsstellen Bleibtreu, Hansa, Moabit, Spandau, Steinplaß, 
Tegel, Westend und Wilhelm. 
5. Fernsprechamt Nord, Berlin N 24, Artilleriestr. 19, 
für die Vermittlungsstellen Humboldt, Norden, Pankow, Reinickendorf und 
Vineta.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment