free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Postbuch für Berlin (Public Domain) Issue 1928 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Postbuch für Berlin : mit Straßenverzeichnis und Paketzonenbuch / herausgegeben von der Oberpostdirektion Berlin
Publisher:
Berlin. Oberpostdirektion
Publication:
Berlin: Reichsdruckerei, 1928 - 1928
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1928
ZDB-ID:
3011254-0 ZDB
Previous Title:
Postbuch für Berlin und Umgegend
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
380 Handel, Kommunikation, Verkehr
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
380 Handel, Kommunikation, Verkehr
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15403053
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
Ausgabe der Postsendungen und Telegramme
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
a. Allgemeines
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Contents

Table of contents

  • Postbuch für Berlin (Public Domain)
  • Issue 1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Stempel: Finanzamt Oranien (V) Berlin
  • Contents
  • Preface
  • Auskünfte und Beschwerden
  • Post-, Telegraphen- und Fernsprechanstalten, Rohrpostbetriebsstellen, öffentliche Fernsprechstellen und Münzfernsprecher
  • Verzeichnis der Ortsteile, Landorte, Siedlungen usw. Berlins und einiger Orte usw. außerhalb Berlins, deren gegenseitiger Postverkehr der Ortsgebühr unterliegt
  • Verzeichnis von Ortschaften in der Umgebung Berlins mit Angabe der Zustellpostanstalt
  • Schalterdienststunden
  • Schlußzeiten für die Einlieferung der Sendungen an den Postschaltern
  • Verkauf von Postwertzeichen, Wechselsteuermarken, statistischen Stempelmarken, Einkommensteruermarken, Angestelltenversicherungsmarken und Invalidenversicherungsmarken
  • Barfreimachung
  • Rohrpostsendungen
  • Briefkasten
  • Bahnhofsbriefe
  • Annahme von gewöhnlichen Paketen durch die Paketzusteller
  • Paketabholung durch Postkraftwagen aus den Geschäftshäusern der Großversender
  • Beförderung der in Berlin ausgelieferten gewöhnlichen Pakete
  • Zustelldienst
  • Postvollmachten
  • Ausgabe der Postsendungen und Telegramme
  • Zeitungsdienst
  • Luftpost
  • Postscheckverkehr
  • Bargeldloser Zahlungsverkehr
  • Kraftpostverkehr
  • Fernsprechverkehr
  • Telegraphenverkehr
  • Straßenverzeichnis von Berlin mit Angabe der Zustellpostanstalten
  • Zum Paketzonenbuch für Berlin
  • ColorChart

Full text

b. Geldzustellung 
Werktäglich findet eine einmalige Geldzustellung statt. Sonn- und feiertags wird 
im allgemeinen nicht zugestellt. Die Geldzustellung führt das zuständige Briefzu- 
stellamt aus. Eine Aus8nahme bildet das Postamt Berlin C 2 (Königstr. 61 bis 62a, 
Heiligegeiststr. 24 bis 33), das nur gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen 
zustellt; die Geldzustellung führt das Postamt Berlin C 1 (Spandauer Str. 13 
und 14) aus. 
6. PDafefzusrellung 
Pakete und »sonstige Pädchen« werden werktäglich einmal zugestellt; für den Be- 
reich von Altberlin findet außerdem eine Nachzustellung für gewöhnliche Pakete 
und »sonstige Päckchen« statt. Die Zustellung beginnt gegen 8 Uhr (die Nachzu- 
stellung für Altberlin gegen 11,30 Uhr). Sie liegt ob: 
R  iberlin: 
nsichtlich dor versiegelten Wertpakete und der eingeschriebenen »sonstigen 
„„ädchen« dem Postamt Berlin € 1, 
„insichtlich der übrigen Pakete und »sonstigen Päckchen« dem Paketpost- 
amt Berlin N3, 
2. in Berlin-Charlottenburg dem Postamt Berlin-Charlottenburg 1, 
3. in Berlin-Halensee dem Postamt Berlin-Wilmersdorf, 
x. in Berlin-Lankwitz dem Postamt Berlin-Lichterfelde, 
9. in Berlin-Niedersc<hönhausen dem Postamt Berlin-Pankow, 
“. in Berlin-Rummel3burg dem Postamt Berlin-Lichtenberg, 
7. in den übrigen Ortsteilen dem zuständigen Briefzustellamt. 
Postvollmachten 
Formblätter zur Postvollmacht werden von den Postanstalten unentgeltlich ver- 
abfolgt. Im Geltungsbereich des Preußischen Stempelsteuergesehes beträgt der 
Postvollmachtsstempel 1*/2 «2-4. Über die Verstemplung von Vollmachten, durch die 
mehrere Personen zur Empfangnahme von Postsendungen bevollmächtigt werden, ist 
in der Bemerkung 2 auf der Rüdseite des Formblatts zur Vollmacht Näheres ge- 
sagt. Die Unterschrift des Vollmachtgeber8 muß, wenn sie für die Post nicht ganz 
außer Zweifel steht, beglaubigt sein. 
Ausgabe der Postsendungen und Telegramme 
a. Allgemeines. Die Post sieht in besonderen Fällen von der Zustellung der 
Sendungen in die Wohnungen ab und beschränkt sich darauf, die Empfänger vom 
Vorliegen der Postsachen zwe>s8 Abholung zu benachrichtigen. In Frage kommen 
vor allem Wertsendungen von mehr als 3 000 2 X (Aus8nahmen in gewissem 
Umfange zugelassen). Derartige Sendungen sowie Geldbeträge zu Zah- 
(ung8anweisungen über mehr als 3000 X4& müssen bei den Zustell- 
postämtern abgeholt werden. 
In Berlin (Bezirke der Postämter 1 bis 113) werden versiegelte Wert- 
pakete bis zu einer Wertangabe von 10 000 XX zugestellt, derartige Sendungen 
mit einer noch höheren Wertangabe müssen aber vom Postamt Berlin C 1 (Cingang 
I
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment