free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain) Issue 1913 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Straßenführer durch Berlin und Vororte / herausgegeben vom Berliner Lokal-Anzeiger
Other titles:
Straßenführer Berlin Straßenführer für Berlin und Vororte
Publication:
Berlin: August Scherl G.m.b.H., 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1899; 1901; 1906-1908; 1912-1913; 1919 ; mehr nicht digitalisiert
ZDB-ID:
3011220-5 ZDB
Succeeding Title:
Scherls Straßenführer durch Berlin
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Publication:
1913
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
vierfarbiger Plan von Berlin fehlt
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15404503
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 33/9:1913
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Dampfschiffart
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain)
  • Issue 1913 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Uebersicht der Linien
  • A. Straßenbahnen
  • B. Omnibusse
  • Omnibus-Verkehr in den Vororten
  • Nacht-Omnibusse
  • Dampfschiffart
  • Straßenverzeichnis
  • Adressenverzeichnis der Behörden, öffentlichen Gebäude, gemeinnützigen und Verkehrsinstitute, Sehenswürdigkeiten usw. von Berlin
  • Adressennachweis der Vororte
  • Farbkarte

Full text

Schmöckwitz (Seglerschloß und Zur Palme), Zeutken' (Rest. Albrechts- 
hof), Hankels: Ablage (Bahnhof Zeuthen), Rauchfangwerder. 
- In Stralau wird nur nach vorheriger Meldung‘ bei dem Schiffs- 
führer gehalten. 
Zeichenerklärung. 
{nur Sonn- und Festtags vom 22. Juni bis‘ einschl. 3. August 1913, 
{T nur So zu derselben: Zeit und bei‘ "gutem Wetter, ** Sonn- 
tags vom 22, Juni, wochentags vom 7. Juli bis 2. August 1913, 
*% Tannowitzbrücke bis Grünau: 
49.30, ‘, --11.30, 4 12:30, *.1.30, 2.00, 2.30, 3.00;-* 3.30, 4.00, * 4.30, 
5.05, * 5.40, 3 7 6.33, 7 7.03, {7 7.30, tt 8.00. 
Ab Grünau bis Rauchfangwerder: 
+ 9.20, + 10.20, “7 11.20, * 12,20, 1.20, 2.20, _ 3.20, 4.20, 5.20, 6.20, 
* 7,20, außerdem nur bis. Schmöckwitz. (Seglerschloß und 
Palme): + ‘1,50, } 2:50, 7 3.50, 74.50, + 5.50, 7 6.20, 7.7.30, 7 8.20. 
b) Rauchtsngwerder — Schmöckwitz — Grünau—Berlin. 
Ab Rauchfangwerder bis Grünau: 
74 "10.45, 7 11.45,” 4 12.45, - *-1.45, 2.35, 3,85, 4:35, 5,85, 6.33, 7:23, 
* 8,35, außerdem ab Schmöckwitz (Palme): ++ 2.36, + 3.36; 7 4,36, 
F 5.36. 1 6.26, + 7.26, 1.8.36. 
Ab Grünau nach JaännowitzbrücKk er 
+ 11.20, * 12.20, 1.10, 42.10, * 8/20, 3.50, * 4.20,=4:50; * 5.20, 5.50, 
* 6.20, 6.50: 47.20, 7.55, *8,20; + 8.20, 779.20, + 9:20 
c) Rundfahrt auf dem Müggelsee. 
Gültig vom 20, April bis einschl. 31. August 1913. 
Bei Bedarf werden die Fahrten vermehrt. 
Haltestellen: Friedrichshagen (Bad EEE Rübezahl (Teufels- 
see), Prinzengarten (Bismarekwarte), Rübezahl (Teufelssee), Fried- 
richshagen (Bad Bellevue). 
- nur an Sonn- u, Festtagen vom 25. Mai” bis einschl. 3, August 1913, 
” nur.an Sonntawen vom 25. Mai, wochentags vom 7, Juli bis ein- 
schließlich 2. August 1913 gültig, 
410.00, + 11.C°, 12.00, * 1.00, 2.00, 3.00, 4.00, 4.45, 5.30, 6.13, 7.00, 7.45, 
8,30, * 9.15, + 10.0 
Motorboots-Verkehr auf der Löcknitz zwischen Erkner — 
Woltersdorfer Schleuse— Alt-Buchhorst und zurück. 
d) Frühjahrs- und Herbst-Fahrplan. 
Gültig vom 11. Mai bis einschl. 29. Juni und vom 4, August bis 
einschl, 7. September 1913. 
Bei Bedarf werden die Fahrten vermehrt, 
Haltestellen: Erkner (Eisenbahnhhotel, Dampferstation), Wolters- 
dorfer Schleuse (Mühle), Erkner (neue Te Km PTOCKON Fang- 
schleuse (Restaurant Sportshaus, Restaurant Karolewsky), Bergluch 
(Restaurant Seeblick), Grünheide (Restaurant Crahe, Restaurant 
Fielitz), Alt-Buchhorst (Restaur. Haase). 
An Wochentagen gelangen. bedeutend ermäßigte Dutzendbillets 
zur Ausgabe; 
Die mit einem * bezeichneten Fahrten werden von der DANDE 
schiffahrt-Gesellschaft Stern, die mit einem 7} bezeichneten von der 
Motorboots-Gesellschaft -Grünheide G. m, b, H., Grünheide i. M,, 
ausgeführt, 
{*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment