free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain) Issue 1913 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Straßenführer durch Berlin und Vororte / herausgegeben vom Berliner Lokal-Anzeiger
Other titles:
Straßenführer Berlin Straßenführer für Berlin und Vororte
Publication:
Berlin: August Scherl G.m.b.H., 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1899; 1901; 1906-1908; 1912-1913; 1919 ; mehr nicht digitalisiert
ZDB-ID:
3011220-5 ZDB
Succeeding Title:
Scherls Straßenführer durch Berlin
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Publication:
1913
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
vierfarbiger Plan von Berlin fehlt
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15404503
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 33/9:1913
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Adressenverzeichnis der Behörden, öffentlichen Gebäude, gemeinnützigen und Verkehrsinstitute, Sehenswürdigkeiten usw. von Berlin
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Z
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain)
  • Issue 1913 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Uebersicht der Linien
  • A. Straßenbahnen
  • B. Omnibusse
  • Omnibus-Verkehr in den Vororten
  • Nacht-Omnibusse
  • Dampfschiffart
  • Straßenverzeichnis
  • Adressenverzeichnis der Behörden, öffentlichen Gebäude, gemeinnützigen und Verkehrsinstitute, Sehenswürdigkeiten usw. von Berlin
  • Adressennachweis der Vororte
  • ColorChart

Full text

607 
entraleltür private Fürsorge: Flottwellstr. 4. "AuskünftsteNle für 
-  Hilfesuche nde Mont., Mittw.. Donn: u. Sonnabd, v..9—5, Dienst. 
- usPreif v8. 
Zentralgenossenschaftskasse, Preußische, Am Zeughause 1277 9—3, 
entralkomitee der Auskunfts- u. Fürsorgestellen für Lungenkranke 
Alkoholkranke u. Krebsverdächtige in Berlin. u. den Vororten: 
— Schumannstr. 21. (Charite). 
Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, Deutsches: Link- 
— straße 29. 9—3. 
Ze Sat für die preuß. Staaten: Wilhelmplatz 6. 9—1, 
u fa — Ola 
Zentralmarkthallen, s. Markthallen. 
Zentralmeldestelle. für freie Betten-in Krankenhäusern: Rathaus 
HT, Zimmer 181.- 
Zentralmoorkommission: Pier Platz 9. 9—3. 
Zentralroßschlächterei: Greifswalder Str. 28. 
Zentralsammelstelle der Forstwaisenstiftung: Leipziger Platz 9. 
Zenfelhplle : ar A menpAlege und Wohltätigkeit: Bernburger Str. 
Zentralstelle für die Wohltätigkeitsanstalten in ‚der jüdischen Ge- 
% de Rosenstr. 2—4.. 
mentale le für Jugendfürsorge: Gendarmenmarkt, Französischer 
„Dom. 
A HSLEN, für Lehrstellenvermittelung: Am Köllnischem Park 8, 
Zentralstelle für Volkswohlfahrt: Augsburger Str. 61, 
Zentralturnhaller Prinzenstr. "9, 
Zentralverein für Arbeitsnachwoeis, s. Arbeitsnachweis, 
Zentralviehhof (Städtischer yieh- und Schlachthof): Eldenaer-Str. 
EN 83—38 
Zeremonienamt, Ober-: Schloß, 2, Hof Nr. 15. 
Zeughaus, Kgl. Siehe Museen und Sehenswürdigkeiten. 
Zeughausvyerwaltung: Mollergasse 1. 9—3. 
Zionsheim, Station für Krankenschwestern: Schwedter Str. 231. 
Zionshilfe, Erziehungsanstalt: Berlin-Schöneberg, Rubensstraße, 
Zionskirche: Zionskirchplatz. 
Zirkus“ Busch: Kl. Präsidentenstr. 7, 
Zirkus Schumann : Karlstraße, 
Zivilkabinett, Geheimes: Wilhelmstr. 64, 
Zivilpensions- und Wartegelderkasse: Invalidenstr. 52. 
Zoar, Erziehungsanstalt für arme kleine Mädchen: Borsigstr. 5. 
Zoll-_ und Steuerrechnungsbureau im Reichsschatzamt: Wilhelm- 
Be 1. 2; 9—4. 
Z eancker Garten: Kurfürstendamm 9. Siehe Sehenswürdig- 
_ keiten... 
Zoglomliches Museum: Invalidenstr. 43,-s. Museum für Naturkunde. 
dal a für verirrte und gefährdete Mädchen: Berlin-Friedenau, 
Zwangserziehungsanstalt der Stadt Berlin: Berlin-Lichtenberg, an 
„der Gudrunstr. 
weckverband Groß-Berlin, Bureau: Klopstockstr. 24. 
] 18: Rudolfstr. 14, 
‚Wölf-Apostelkirche: An der Apostelkirche und Kurfürstenstr,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment