free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain) Issue 1913 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Straßenführer durch Berlin und Vororte / herausgegeben vom Berliner Lokal-Anzeiger
Other titles:
Straßenführer Berlin Straßenführer für Berlin und Vororte
Publication:
Berlin: August Scherl G.m.b.H., 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1899; 1901; 1906-1908; 1912-1913; 1919 ; mehr nicht digitalisiert
ZDB-ID:
3011220-5 ZDB
Succeeding Title:
Scherls Straßenführer durch Berlin
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Publication:
1913
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
vierfarbiger Plan von Berlin fehlt
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15404503
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 33/9:1913
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Adressenverzeichnis der Behörden, öffentlichen Gebäude, gemeinnützigen und Verkehrsinstitute, Sehenswürdigkeiten usw. von Berlin
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
P
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain)
  • Issue 1913 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Uebersicht der Linien
  • A. Straßenbahnen
  • B. Omnibusse
  • Omnibus-Verkehr in den Vororten
  • Nacht-Omnibusse
  • Dampfschiffart
  • Straßenverzeichnis
  • Adressenverzeichnis der Behörden, öffentlichen Gebäude, gemeinnützigen und Verkehrsinstitute, Sehenswürdigkeiten usw. von Berlin
  • Adressennachweis der Vororte
  • Farbkarte

Full text

— 588 - 
Postbehörden, Portotaxe usw. 
Reinickendorf - Ost, Reinickendorf - West, Rosenthal, Rummels: 
burg, Schmargendorf, Schöneberg, Steglitz, Stralau, Südende, 
Tegel, Tempelhof, Treptow, Weißensee, N ilbelmsbere, Wilhelms- 
rüh, Wilmersdorf und‘ Wittenau. 
Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen, 
a) Innerhalb Deutschlands 
und im Verkehr mit den deutschen Schutzgebieten und 
den deutsch-ı1 Postänstalten in China und Marokko, mit 
Oesterreicn- -arn (einschl.Bosnien und Herzegowina), 
' r-htenstein und Luxemburg. 
Ariafe vis 20 Gr. 10 Pf. über 20—250 Gr. 20 Pf, unfrankiert 
bis.“ “4) Pf, über 20—250. Gr.-30 Pf. 
Fostrkarten 5 Pf, unfrankiert‘ 10 Pf., mit Antwort 10 Pf. 
Drur' sachen bis 50 Gr. 3 Pf. über 50—100 Gr. 5 Pf, 
über 190—zoV «Ar. 10 Pf., über 250—500 Gr. 20 Pf., über 500—1000 Gr. 
30 Pf., Schutzgebiete 1—2 kg. 60 Pf., unfrankiert unzulässig. 
Warennroben bis 250 Gr. 10 Pf., über 250—350 Gr. 20. Pf. 
unfrankiert ı zulässig, 
Geschäf‘spapiere bis 250 Gr. 10 Pf.,. über 250 bis 500 Gr. 
20 Pf., über E.J)—1000 Gr. 30 Pf, Schutzgebiete 1—2 kg. 60-Pf., un- 
frankiert unzulässig. 
“. Einschreibgebühr neben dem Porto 20 -Pf., Rückschein- 
gebühr 2. Pf. 
. Eilbestellgebühr 25 Pf, nach Orten“ im Landbestellbezirk 
60 Pf. bezw. 90 Pf, 
Tm Verkehr mit allen übrigen Ländern. 
is 1 (Fr. frankiert 20 Pf., unfrankiert 40 Pf. 
fü > teren ‘ “Tr. frankiert 10 Pf,, unfrankiert 20 Pf. 
>s artın. ' Vf, unfrankiert 20 Pf, mit Antwort 20 Pf, 
nn sach” ı, Geschäftspapiere, Warenproben 5 Pf. 
1 3, 54 m >stens jedoch für Greschäftspapiere 20 Pf., für 
Wa x 1° f. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäfts- 
pa :ere 2 7, 2" \Varenproben 350 Gr., unfrankiert unzulässig. 
Eins ıreibgebühr neben dem Porto 20 Pf. Rückschein- 
gebühr , .f£ 
Filk-stellgeld im voraus zu bezahlen 25 Pf. 
“chnahmesendungen nach Orten Deutschlands (bis 800 Mk. 
zuläst =; ‘0 Pf. Vorzeigegebühr und außerdem das Porto wie 
vorstehend. 
Poste sin 4 nach Orten Neutschlands bis 5 Mk. 10 Pf, 
über "—1 «f., dber .”9)—. wW'L.k. 30 Pf., über 200-400 Mk, 
40 Fr, über. —C)X0 Mk. "”)}f., über 600—800 Mk. 60 Pf. 
O2. Absender einer '--*anweisung kann über die ent En 
Auszahlung einen Schein Auszahlungsschein — gegen eine Ge- 
bühr von ©? Pf, erhalten. 
inxete bis 5 kg., bis zu der Entfernung von 10 Meil. 25 Pf, 
über 10 Meil,‘ E0 Pf. für 1 9es weitere kg. bis 10_Meil. 5, über 
10—20 Meil: 10, 20—50/Meil. 20, 50—100 Meil. 30, 100—150 Meil. 40, 
über 150 Meil. 50 Pf: 
Für Pakete ohne Wertangabe, an Soldaten innerhalb Deutsch- 
Jands gerichtet, werden ohne Unterschied der Entfernung bis zum 
Gewichte von 3 ke 20 Pf. erhoben. Für unfrankierte Pakete bis
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment