free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain) Issue 1913 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Straßenführer durch Berlin und Vororte / herausgegeben vom Berliner Lokal-Anzeiger
Other titles:
Straßenführer Berlin Straßenführer für Berlin und Vororte
Publication:
Berlin: August Scherl G.m.b.H., 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1899; 1901; 1906-1908; 1912-1913; 1919 ; mehr nicht digitalisiert
ZDB-ID:
3011220-5 ZDB
Succeeding Title:
Scherls Straßenführer durch Berlin
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Publication:
1913
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
vierfarbiger Plan von Berlin fehlt
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15404503
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 33/9:1913
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
A. Straßenbahnen
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
1. Große Berliner Straßenbahn
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Straßenführer durch Berlin und Vororte (Public Domain)
  • Issue 1913 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Uebersicht der Linien
  • A. Straßenbahnen
  • B. Omnibusse
  • Omnibus-Verkehr in den Vororten
  • Nacht-Omnibusse
  • Dampfschiffart
  • Straßenverzeichnis
  • Adressenverzeichnis der Behörden, öffentlichen Gebäude, gemeinnützigen und Verkehrsinstitute, Sehenswürdigkeiten usw. von Berlin
  • Adressennachweis der Vororte
  • Farbkarte

Full text

zo 
Swinemünder Str. (Ecke Ramlerstr.) 
<D Schöneber% (Haupt-, Ecke Eisenacher Str.) 
‚ne Wagen durchlaufen die Swinemünder, Zionskirchstr., Kastaz 
nien“ 79, WM oisbareweg, Rosenthaler Platz, Rosenthaler Str., Hacke- 
sche 4. ı — “ ”romenade, Burgstr., Friedrichbrücke, Museumstr., 
Hinter dem ‘ * hause, Am FostunReeTanOn Kastanienwäldchen, 
Kaiser-"rar-- -*-  "latz, Hinter der Katholischen Kirche, Französi- 
sche, hans” \nc*- Leipziger Str.,. Leipziger Platz, Potsdamer 
en Potsdar Aloy Manstein-, Bahn-, Hauptstr. bis Eisenacher 
ra 
Ab Swinemünder Str, erster Wagen 6.591900) letzter 12,4£ Gr 
Eisenacher Str. % RU 11.49 (11.29 
We 15 Min. Dauer der Fahrt 48 Min. (15 Min 
‚ Die Wagen der Linien 40 und IIl >rgänz sich. zwischen 
Ramlerstr. und Schöneberg, Kaiser-Wilhelm-rlatz, zu einem 71-Min.- 
Betrieb. 
. Reinickendorf bzw. Exerzierstr. (Ecke Badstr.) 
* General-Pape-Str. (Bezirkskommando). 
Die- Wagen "durchlaufen von,“ Reinickendorf die‘ Haupt-, 
Residenz-, Schweden-, Bad-, Brannenstr., Rosenthaler Platz, Rosen- 
thaler, Weinmeister-, Münzstr., Alexanderplatz, Alexanderstr., Jan- 
nowitzbrücke, Brücken-, Neander-, Prinzenstr. (Meritzplatz , Baerwald- 
Brücke, Baerwald-, Gneisenau-, Yorck-, Katzbach‘, Dreibund-, General- 
Pape-Str. 
Ar Peinieke-dor:. erster Wagen 5,50. (2.23), letzter 9.20° (9.53), 
‘enera; ape*Str re Zn 1126 (12:58), * 7.36 (9.28). 
„  Gesundbrunne * bis. General-Pape-Str. von 8.01 bis 9.26, bis 
Kreuzberestr. von 10.01 bis 12.18 alle‘ 15 Min,, ab Reinickendorf, Rat- 
haus, bis General-Pape-Str. von 5.50 bis 6.50 alle‘ 30 Min., von 6.50 
bis 8.20 alle 15 2Min, ron 12,50 bis 1.50, 5.20. bis 9:20 -alle 15 Min. — 
(Sonntags as Cesun brunnen bis Generale aberSen von 7.04 bis 2.29, 
ab. Reinickendorf, Rathaus, von 2.23 bis 9.23, bis Kreuzbergstr. 10.08 
bis 10.33, ab Gesundbrunnen bis Kreuzberg 11.12 bis 12.34 alle. 15 Min.). 
AB General-Pape-Str. bis (tesundbrunnen von 7.11. bis 10.36, ab 
Kreuzbhergstr. his Roimickendorf 4.37 bis 6.07 alle 30 Min., von 6.07 
bis. Alle 15 Alin.. bis-‚Gesundbrunnen 5.22 und 5.532, ab General- 
Pape-£ ir, vis Reinickendorf, Rathaus. von 11.26 bis 12.26 und von 
8.56-bis 7.66. = (Sonntags ‚ab General-Pape-Str. von 7.13 bis 10.43, 
außerdem. ab Kreuzbergstr. von 6.08 bis 7.08, bis Reinickendorf, Rat- 
haus, von 12.58 bis 9.28, außerdem ab Kreuzbergstr. bis Pankower 
Allee 11.28 u, 11.41, ab General-Pape-Str.,,bis Gesundbrunnen 11:03.) 
Ale 15 u. 80 Min. Dauer der Tahrt 58 Min. (56 Min.) 
"Verel, Anmerkung bei Linie 35, 
‚ Se: \ysE6 (Keki Amrumer Str.) 
x 7 'ırheinek: intz. 
‚agen durchlaufen die Seostr. und‘ von der Kxerziw 
Ba -selben Straßen wie die Linie 39 bis zum Marheinekenlatz, 
„38tr. erster Wagen 5.59 (8.00), letztör 9,59 (11.45), 
„farheinekeplatz,. x SE 5.27 (6.58), „8.57 CE 
Außerlem ab -KExerzierstr.. yon. 10.21 bis 11.38 (12.07 „bis 12.52, ab 
Reinickendorfer  Str.. von 7.05 bis 7.50) bis Exerzierstr. von 9.12 bis 
10.42. (10,58 bis 11.43), ‚bis Reinickendorfer Str, von 10,5%. bis- 11.22 
“1.58 bis 1242), 
Alle 15. Min. Dauer der Fahrt 49 Min. (47 Min.) 
Verel. Anmerkung bei Linie 39,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment