free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue 7.1919/21 99. bis 113. Sitzung (15. Dezember 1919 bis 5. Februar 1920) (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Verfassunggebende Landesversammlung
Title:
Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung / Preußen
Publication:
Berlin, 1921 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
Tagung 1919/21
ZDB-ID:
3006040-0 ZDB
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
DDC Group:
320 Politik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
99. bis 113. Sitzung (15. Dezember 1919 bis 5. Februar 1920) : Spalten 8019 bis 9378
Publication:
1921
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15404942
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Parl 3:St.Ber. -1919/21,Bd 7
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
108. Sitzung. Freitag den 30. Januar 1920
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain)
  • Issue 7.1919/21 99. bis 113. Sitzung (15. Dezember 1919 bis 5. Februar 1920) (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • 99. Sitzung. Montag den 15. Dezember 1919
  • 100. Sitzung. Dienstag den 16. Dezember 1919
  • 101. Sitzung. Mittwoch den 17. Dezember 1919
  • 102. Sitzung. Mittwoch den 21. Januar 1920
  • 103. Sitzung. Donnerstag den 22. Januar 1920
  • 104. Sitzung. Freitag den 23. Januar 1920
  • 105. Sitzung. Dienstag den 27. Januar 1920
  • 106. Sitzung. Mittwoch den 28. Januar 1920
  • 107. Sitzung. Donnerstag den 29. Januar 1920
  • 108. Sitzung. Freitag den 30. Januar 1920
  • 109. Sitzung. Sonnabend den 31. Januar 1920
  • 110. Sitzung. Montag den 2. Februar 1920
  • 111. Sitzung. Dienstag den 3. Februar 1920
  • 112. Sitzung. Mittwoch den 4. Februar 1920
  • 113. Sitzung. Donnerstag den 5. Februar 1920
  • Farbkarte

Full text

89194%.-Verfässunggevende"Preußische Landesversammtung" 1087'Sigpung am 30: Jantar 1920 89 0 
Beginn der Sißung 12 Uhr 15 Minuten 
Präsident Leinert: I< eröffne die Sitzung. 
Die Nieders<rift führt zu meiner Redten 
der Abgeordnete Brecour, die Rednerliste zu meiner 
Linken der Abgeordnete Linz (Barmen). 
? Die NM 02i über NE ans Sitzung 
Ee iegt auf dem Vorstandstisch zur Einsicht aus. 
108. Sitzung Meine Damen und Herren, ih habe Ihnen eine 
Freitag den 30. Januar 1920 s<merzlic<he Mitteilung zu maden. 
(Da3 Haus erhebt sich) 
Spalte Don ee NRevatiion der SOG Zeitung ist durch 
: 2... 8920 Fernsprecher mitgeteilt worden, daß der Herr Abgeordnete 
Kleine Anfragen 89 Chefredakteur Wilhelm Nebelung aus Nordhausen 
(Nr 1507 von der Tagesordnung ab= gestern Abend 11*/2 Uhr an Lungenentzündung gestorben 
gesetzt) in: HRN stelle jest, et das Sau je zu Ehren des 
erstorbenen von den Plätzen erhoben hat. 
Fortsezung der Beratung Er hat den 13. Wahlkreis (Merseburg--Erfurt) ver- 
a) der Förmlichen Anfrage der Abgeord- treten. Dem Hexrn Minister des Innern habe ich die 
neten Gräf (Frankfurt), Dr Friedberg, Erledigung des Wahlauftrags mitgeteilt; der Wahl- 
Dr Porsch und Genofsen über die Auf- fommissar ist telegraphisch benachrichtigt. 
rechterhaltung der öffentlichen Ordnung Der Abgeordnete Bubert hat gebeten, ihn wegen 
und der lebenswichtigen Betriebe -- Kranfheit zu beurlauben. Nach dem ärztlichen 
g Zeugnis schlage ih vor, einen Urlaub von zwei Wochen 
Drusache Nr 1725 zu bewilligen. Widerspruch wird nicht laut. Der Urlaub 
b) der Förmlichen Anfrage der Abgeord= ist erteilt. 
neten Adolph Hoffmann und Genossen I< habe den Abgeordneten Schüling zur Teilnahme 
über die Wiedereröffnung geschlossener ci ERL Genet niesen u Amern vom 31. Januar 
, "„ AE . 7 . 
Eisen hn wertstätten Drucksache 85 Andenti<uadigt: | 
c) der Förmlichen Anfrage der Abgeord- Sh, Soma Di 287 Noms WTRÜR 77 
neien Gräf (Frankfurt) und Genossen der Abgeordnete Haas wegen dringender Berufs- 
über die Schließung von Eisenbahn- geschäfte von heute an. 
werkstätten -- Drucksache Nr 1635 EN n : 5 
Vom Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und 
d) des Antrages der Abgeordneten Adolph Forsten ist ein Nachweis über die Ab- und Zugänge 
Hoffmann und Genossen über die Auf-= an Beschälern in den Landgestüten des preußischen Staates 
hebung des Belagerungszustandes -- im Kalenderjahre 1919 und die BetriebSsergebnisse 
Drucksache Nr 1631 .............. 8922 der Haupt- und Landgestüte des preußischen Staates in 
Leid, Antragsteller (U. Soz.-Dem.) 8923 den Jahren 1915/16 bis einschließlich 1917/18 ein- 
eib, in rags eller (1. Soz.=Dem. gegangen. Dru und Verteilung sind veranlaßt. 
Heine, Minister des Innern . . . . 8957 Der Mitgliederwechsel in den Ausschüssen 
(Unterbrechung der Verhandlungen von ward Schlnise des Berichts über die heutige Sitßung 
3 DÜ , ! , 4 ig 1. 
20 nn bis 1 Wir treten in die Tages3ordnung ein. Erster 
| Gegenstand ist die 
3 Heine, Minister des Innern . . . . 8969 Kleine Anfrage Nr 346 ver Abgeordneten 
urGeschäft8ordnung (Beschwerde gegen vlich und Genossen über die Aus- 
den SRI AERENE NN sch 83 Ichreitungen. von Einwohnerwehren -- 
; ruckjache Nr 14 
Adolph Hoffmann (U. Soz.=Dem.) 8976 
Zur Sa <he I<Hh ersuche den Herrn Fragesteller Abgeordneten 
Schre (Soz.-Dem.) 09 Scholi<, die Anfrage zu verlesen. 
re> (Soz.-Dem.) ...-.----. 
(Besprechung abgebrochen Scholich, Fragesteller (Soz.-Dem.): In dem Dorfe 
P g ; ? 
Persönlich 8 Romorkungen Dt. Rasselwiß, Kreis Neustadt (Oberschlesien) wurde am 
3 8. November aus geringfügigen Ursachen, weil einige junge 
Adolph Hoffmann (U. Soz.=Dem.) 8994 Arbeiter in animierter Stimmung durch die Dorfstraße 
Schre> (Soz.=Dem.) ... ...... 8996 zogen und dabei auch den Amtsvorsteher anrempelten, 
Mitglied S re von dem Amtsvorsteher die nur aus Landwirten bestehende 
güederwechsel in den Ausschüssen . . . . 8996 Einwohnerwehr alarmiert. Sofort waren gegen 40 Mann, 
mit aus den Wohnungen mitgebrachten Gewehren und 
rä Munition ausgerüstet, zur Stelle. Ohne besondere Auf- 
forderung wurde auf die jungen Leute eine Anzahl 
108. Sitzg Lande8vers. 1919/20 595
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment