Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Verfassunggebende Landesversammlung
Title:
Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung / Preußen
Publication:
Berlin, 1921 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
Tagung 1919/21
ZDB-ID:
3006040-0 ZDB
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
DDC Group:
320 Politik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Title:
156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) : Spalten 12331 bis 13682
Publication:
1921
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413749
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Parl 3:St.Ber. -1919/21,Bd 10
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
173. Sitzung. Donnerstag den 4. November 1920

Contents

Table of contents

  • Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain)
  • Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • 156. Sitzung. Mittwoch den 22. September 1920
  • 157. Sitzung. Donnerstag den 23. September 1920
  • 158. Sitzung. Dienstag den 28. September 1920
  • 159. und 160. Sitzung. Mittwoch den 29. September 1920
  • 161. Sitzung. Donnerstag den 30. September 1920
  • 162. Sitzung. Freitag den 1. Oktober 1920
  • 163. Sitzung. Mittwoch den 6. Oktober 1920
  • 164. Sitzung. Donnerstag den 7. Oktober 1920
  • 165. Sitzung. Dienstag den 19. Oktober 1920
  • 166. Sitzung. Mittwoch den 20. Oktober 1920
  • 167. Sitzung. Donnerstag den 21. Oktober 1920
  • 168. Sitzung. Freitag den 22. Oktober 1920
  • 169. Sitzung. Mittwoch den 27. Oktober 1920
  • 170. Sitzung. Donnerstag den 28. Oktober 1920
  • 171. Sitzung. Freitag den 29. Oktober 1920
  • 172. Sitzung. Sonnabend den 30. Oktober 1920
  • 173. Sitzung. Donnerstag den 4. November 1920
  • 174. Sitzung. Freitag den 5. November 1920
  • 175. Sitzung. Montag den 15. November 1920
  • ColorChart

Full text

13445 Verfassunggebende Preußische Landesversammlung 173. Sizung am 4. November 1920 3446 
[Verfassung für Preußen] ohen „einen Ht5eni9e1 08 
| . „ nterläßt er dies, so gilt der Einspruch als 
[Eriter Vizepräsident Dr Porsch] cni Wird ni meet Destinkiessung 
Niemand darf gleichzeitig Mitglied des es Landtags für den früheren Beschluß nur 
Landtages und des Staot8rafes 35 Land- eine einfache Mehrheit erreicht, jo ist der Be- 
tag3abgeordnete scheiden mit Annahme der schluß hinfällig, falls er nicht durch einen vom 
Wahl in den Staatsrat aus-dem Landtage aus, Landtage herbeigeführten Volksentscheid be- 
Mitglieder des Staatsrates scheiden mit An- stätigt wird. 
nahme der Wahl in den Landtag aus dem Nr 3205: 
Staatsrat aus. im 8 24 
im - m 
Nr 3193: 
! . a) den Abs. 3 Saß 2 wie folgt zu fassen: 
dem 8 24 c folgenden Abs. 4 anzufügen: Wenn der Landtag seinen früheren Be- 
Niemand darf gleichzeitig Mitglied des s<luß mit Zweidrittelmehrheit der geseß- 
Staatsrates und des Landtages sein. Ein Mit- lichen Mitgliederzahl erneuert, so bleibt es 
anch ps Sinai 007 eine Wahl in den bei diesem Beschluß. 
andtag annimmt, scheidet damit aus dem TZ ; . 
Staatsrate, ein Mitglied des Landtages, das ABER Ab S0 20078 folgt a 08 
eine Wahl in den Staatsrat annimmt, scheidet Wird die Zustimmung vom Staatsrat nicht 
damit aus dem Landtage aus.] erteilt, so bleibt e3 bei dem Vorschlage oder 
; | der Bewilligung des Staatsministeriums.] 
Das Wort hat der Abgeordnete Dr Leidig. =- Der Herr . | Z 
Abgeordnete scheint niht anwesend zu sein. IV zeruine die Seiten: GI Aen ver As 
Die Bespre 0 ; geordnete Dr Leidig. =- Der Herr Abgeordnete ist no 
MBE ifm nefsehlöfsen. Wir fmmmen. zur nicht anwesend,. Die Besprechung ist geschlossen. 
Da die Reihenfolge der Abschnitte verschieden ist, + „Wir kommen zur Abstimmung. J< werde zuerst 
werde ich am Rf mi KMiehen Zü abstimmen lassen über den Antrag der Abgeordneten Hergt 
Antrag der Abgeordneten Hergt und Genossen, Drucsache 22, Genossen. Drucfache Nr 3152 und salls ex abgelehnt 
Nr 3150. Falls er angenommen wird, ist der Antrag 3193 werden sollte, dann über den Antrag der Abgeordneten 
erledigt; falls er abgelehnt wird, lasse ih dann über den *" Porsch und Genossen, Druejache 3205. 
Antrag der Abgeordneten Dr v. Krause (Ostpreußen) und I< bitte diejenigen, die den Antrag der Abgeord- 
Genossen Nr 3193 abstimmen. =- Das Haus ist damit ein- neten Hergt und Genossen, Nr 3152, annehmen wollen, sich 
verstanden. von den Plätzen zu erheben. 
I< bitte also diejenigen Damen und Herren, die den Geschieht 
A ntrag der Abgeordneten Hergt und Genossen, Drusache NEE | NE en 
Nr 3150 annehmen wollen, fich von ihren Pläßen zu Das ist die Minderheit; der Antrag ist abgelehnt. 
erheben. Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag 
(Geschieht) Porsch und Genosien auf Dranse I 308, Zun 
| i Ü el -2S 
Das ist die Minderheit; der Antrag ist abgelehnt. lasse 109 Gi NEE DE GES NEE M 
Nunmehr bitte ich diejenigen, die den Antrag der Ich bitte, daß diejenigen, welche diesem Antrage statt- 
Abgeordneten Dr v. Krause (Ostpreußen) und Genossen geben wollen, sich von den Vlätzen erheben. 
Drucksache Nr 3193 annehmen wollen, sih von ihren . 
Bläßen zu erheben. (Geschieht) 
(Geschieht) I< bitte um die Gegenprobe. 
Da3 ist die Minderheit; auch dieser Antrag ist ab- (Die Gegenprobe erfolgt) 
gelehnt. Das ist die Mehrheit; der Antrag ist abgelehnt. 
Ich darf dann wohl ohne besondere Abstimmung sest- Dann bitte ich, daß diejenigen, welche den Abs. 4 
stellen, daß 8 24c in der Fassung der Ausschußbeschlüsse Satz 2 anders fassen wollen, fich von den Plätzen erheben. 
angenommen worden ist. =- Jh stelle das fest. | 
Die 88 24d bis 24 sind bereits erledigt. (Geschieht) 
8 24g wird mit 8 26 verbunden. Das - ist die Minderheit; auch dieser Antrag ist ab- 
Da die 88 241 bis 241 ebenfalls erledigt sind, kommen 7“ lehnt. , | 
wir jekt zu 8 24m. Hierzu gehören die Anträge der Ab- Ich bitte nun, daß diejenigen, welche den 8 24m in 
geordneten Hergt und Genossen auf Nr 3152 und der Ab- der Fassung der Ausj<hußbes<lüsse annehmen 
geordneten Dr Borsch und Genossen auf Nr 3205 wollen, sich von den Pläßen erheben. 
[Wortlaut der Anträge: (Geschieht) . 
Nx 3152: 8 24m ist in der Fassung der Ausschußbeschlüsse an - 
: N | i genommen. 
im 8 24m den Abs. 3 wie folgt zu fassen: Jetzt folgt die Besprechung und Abstimmung über 
Im Falle des Einspruchs wird das Gesez 8 10 und die dazu gehörigen Anträge: den Antrag des Ab- 
dem Landtag zur no<hmaligen Beschlußfassung geordneten Hergt und Genossen Nr 3148 =- der zweite 
vorgelegt. Wenn der Landtag seinen früheren Absatz desselben ist erseßt durch Antrag Nr 3235 --, den 
Beschluß mit Zweidrittelmehrheit erneuert, so Antrag Porsch und Genossen Nr 3188 zu 1, den Antrag 
kann der Staatsrat Über den Gegenstand der Porsch und Genossen auf Drucksache Nr 3202, den Antrag 
MeinungWerschiedenheit innerhalb zweier Ludwig und Genossen auf Drusache Nr 3217, den Antrag
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

156. Bis 175. Sitzung (22. September Bis 15. November 1920). 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.