Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Verfassunggebende Landesversammlung
Title:
Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung / Preußen
Publication:
Berlin, 1921 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
Tagung 1919/21
ZDB-ID:
3006040-0 ZDB
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
DDC Group:
320 Politik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Title:
156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) : Spalten 12331 bis 13682
Publication:
1921
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413749
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Parl 3:St.Ber. -1919/21,Bd 10
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
168. Sitzung. Freitag den 22. Oktober 1920

Contents

Table of contents

  • Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain)
  • Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • 156. Sitzung. Mittwoch den 22. September 1920
  • 157. Sitzung. Donnerstag den 23. September 1920
  • 158. Sitzung. Dienstag den 28. September 1920
  • 159. und 160. Sitzung. Mittwoch den 29. September 1920
  • 161. Sitzung. Donnerstag den 30. September 1920
  • 162. Sitzung. Freitag den 1. Oktober 1920
  • 163. Sitzung. Mittwoch den 6. Oktober 1920
  • 164. Sitzung. Donnerstag den 7. Oktober 1920
  • 165. Sitzung. Dienstag den 19. Oktober 1920
  • 166. Sitzung. Mittwoch den 20. Oktober 1920
  • 167. Sitzung. Donnerstag den 21. Oktober 1920
  • 168. Sitzung. Freitag den 22. Oktober 1920
  • 169. Sitzung. Mittwoch den 27. Oktober 1920
  • 170. Sitzung. Donnerstag den 28. Oktober 1920
  • 171. Sitzung. Freitag den 29. Oktober 1920
  • 172. Sitzung. Sonnabend den 30. Oktober 1920
  • 173. Sitzung. Donnerstag den 4. November 1920
  • 174. Sitzung. Freitag den 5. November 1920
  • 175. Sitzung. Montag den 15. November 1920
  • ColorChart

Full text

13121 BVerfassunggebende Preußische Landes8versammlung 168. Sitzung am 22. Oktober 1920 13122 
[Kleine Anfragen] Sollte den Vorschriften entgegengehandelt werden, so 
= == - bin ich bereit, gegen die verantwortlichen Beamten ein- 
[Preise, Fragesteller (D.-Hann.)] zuschreiten. 
Ist die Staatsregierung bereit, sofort für die Präsident Leinert: Die nächste Kleine An- 
ute iNnden Seim refendare finanzielle Hilfe ;rage Nr 663 des Abgeordneten Christange =“ Punkt 3 
HU: MENDERE AUSSEHEN der Tage8ordnung, Drusache Nr 2885 -- ist zurü > 
. | gezogen worden. 
Präsident Leinert: Zur Beantwortung der Wir kommen zum vierten Gegenstand der Tages- 
Unfrage hat das Wort der Herr Vertreter der Staat8- ordnung: 
vegierung. Kleine Anfrage Nr 671 der Abgeordneten 
| Wulfetange und Prelle über die AuS- 
Seuser, Regierungsassessor, Regierung3vertreter: führung des Gesetzes, betreffend vor- 
Der Herr Justizminister beantwortet die Kleine Anfrage läufige Regelung verschiedener Punkte 
Nr 486 wie folgt: : des Gemeindebeamtenrechts, vom 8. Juli 
M Für Hus Nenn 4915 min zunächst 00 O0 1920 (Gehälter) -- Drucksache Nr 2935 
ark bereitgestellt worden, damit bedürftigen Gericht3- 
assessoren Beihilfen gewährt werden könnten. Mit Wirkung zu 1 erfie 30 Herrn Fragcsielen Abgeordneten 
pont 1. iis 1919 ab waren diese Mittel um 400 000 Wulfetange, die Anfrage zu verlesen. 
ark verstärkt worden, um den durch den Krieg überal- 5 
terten bedürftigen Referendaren eine ähnliche Türforge zuteil Wulfetange, Fragesteller (D.-Hann.): 
werden lassen zu können. Für das Rechnungsjahr 1920 hat Die Ausführungsbestimmungen zu dem Geseb 
der Herr Finanzminister für die vorerwähnten Assessoren über die vorläufige Regelung des Gemeinde- 
und Referendare zusammen 500 000 X zur Verfügung ge- beamtenrechts vom 8. Juli d. 35 haben in den 
stellt. Da die Assessoren bei dem starken Geschäft3gange Kreisen der Kommunalbeamten lebhafte Be- 
voraussichtlih mit geringen Unterbrehungen entgeltliche unruhigung und scharfen Widerspruch hervor- 
Auiträc: erhalten und ihre Dienstbezüge außerdem durch M der Selbstverwaltung 
ie neuen Besoldungsgesetße erheblich gesteigert worden sind, IIR : : In 
kommt der erwähnte Betrag, wie auch die Erfahrungen der „Das Gesetz hat naß dem Willen der Urheber 
: . . . 7 lediglich den Zwe>, die Kommunalverwaltungen 
Fon lon fenen jünf Monate des Rec<hnungsjahres bereits be- ! Ihre Vemmt ENDETEN 3 
ätigt haben, ganz überwiegend den Referendaren zugute. M veran visen: ihre 33 1. Un eitel t no, en 
Die Frage einer Besoldung der Referendare kann nur staatlichen Säßen zu besolden. stand bzw. 
: ; : steht auch heute no< den Kommunen frei, ihren 
im Zusammenhange mit der allgemeinen Frage der Be- Beamten bzw. Angestellten solche Gehälter zu 
soldung der Beamten. im Vorbereitungsdienste geregelt zahlen, die NE Ansicht Her EEE EN 
werden: fie unterliegt zur Zeit noch der Prüfung. Leistungen, den Kenntnissen und der Bedeutung 
IESE DERE . der Stellung angemessen sind. Das dürfte klar 
Bult sident 2 iure: Wir kommen zum zweiten daraus hervorgehen, daß ein Zusatantrag zu 81 
PI NDGPSDLDUNNT? Abs. 3: „sie dürfen über die Höhe der Bezüge der 
Kleine Anfrage Nr 542 der Abgeorvneten unmittelbaren Staat8beamten in der gleichen 
Neumann (Allenstein) und Genossen über Klasse nicht hinausgehen“ abgelehnt worden ist. 
Sohenzollernbilder in Staatsdienit- In einer Ende August im Ministerium des 
räumen -- Drucksache Nr 2390 Innern stattgefundenen Konferenz ist den Ver- 
te - 
Ic< ersuche den Herrn Fragesteller, Abgeordneten ee Re mn niet Ner Au 
Neumann (Allenstein), die Anfrage zu verlesen. Wie wei ik His Angelegenheit gediehen, und 
. 27 . in welcher Weise ist den Forderungen der Be- 
Neumann (Allenstein), Fragesteller (Soz.-Dem.): amtenschaft und der Sicherstellung der freien Ent- 
Der stellvertretende Regierung3präsident in schließung der Kommunalverwaltungen Rechnung 
Allenstein und andere leitende preußische Staats- getragen? 
beamte in der Provinz Ostpreußen haben den 
Erlaß des Ministers des Innern, betreffend Präsident Leinert: Zur Beantwortung der 
„Wegschaffung" von Hohenzollernbildern aus Anfrage hat da38 Wort der Herr Vertreter der Staat3- 
Diensträumen staatlicher Gebäude“ nicht beachtet. regierung. 
. Jit die Staatsregierung gewillt, gegen diese 
Beamten einzuschreiten und durch geeignete Maß- Seuser, Regierungsassessor, Regierungsvertreter: 
nahmen für die Durchführung der erwähnten Das Geset, betreffend vorläufige Regelung verschiedener 
Verfügung zu sorgen ? Punkte des Gemeindebeamtenre<hts vom 8. Juli 1920 
(Reich3-Gesebbl. S. 383) und die dazu erlassene Aus- 
Präsident Leinert: Da38 Wort zur Beant- führungsanweisung vom 2. August 1920 sind bei ihrer 
wortung der Anfrage hat der Herr Vertreter der Durchführung vielfach nicht verständlich aufgefaßt und 
Staatsregierung. unrichtig ausgelegt worden, so daß eine lebhafte Be- 
| unruhigung der Kommunalbeamtensc<aft hervorgerufen 
Seuser, RegierungSassessor, RegierungsSvertreter: worden ist. 
Der Herr Minister beantwortet die Kleine Anfrage Die Angelegenheit ist inzwischen, nachdem bereits 
Nr 542, wie folgt: einer Reihe von Einzelbeschwerden durch besondere Erlasse 
- Die Durchführung meines Runderlasses vom 22. April abgeholfen war, mit den Interessenvertretungen der Ge- 
d. I3 -- le. 241 -- über Entfernung monardhischer meinden und der Gemeindebeamten und Angestellten noch- 
Hoheitözeichen und Bilder aus staatlihen Gebäuden wird mal38 im Ministerium des Innern eingehend erörtert 
Fontrolliert. worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

156. Bis 175. Sitzung (22. September Bis 15. November 1920). 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.