Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Verfassunggebende Landesversammlung
Title:
Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung / Preußen
Publication:
Berlin, 1921 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
Tagung 1919/21
ZDB-ID:
3006040-0 ZDB
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
DDC Group:
320 Politik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Title:
156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) : Spalten 12331 bis 13682
Publication:
1921
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413749
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Parl 3:St.Ber. -1919/21,Bd 10
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
159. und 160. Sitzung. Mittwoch den 29. September 1920

Contents

Table of contents

  • Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain)
  • Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • 156. Sitzung. Mittwoch den 22. September 1920
  • 157. Sitzung. Donnerstag den 23. September 1920
  • 158. Sitzung. Dienstag den 28. September 1920
  • 159. und 160. Sitzung. Mittwoch den 29. September 1920
  • 161. Sitzung. Donnerstag den 30. September 1920
  • 162. Sitzung. Freitag den 1. Oktober 1920
  • 163. Sitzung. Mittwoch den 6. Oktober 1920
  • 164. Sitzung. Donnerstag den 7. Oktober 1920
  • 165. Sitzung. Dienstag den 19. Oktober 1920
  • 166. Sitzung. Mittwoch den 20. Oktober 1920
  • 167. Sitzung. Donnerstag den 21. Oktober 1920
  • 168. Sitzung. Freitag den 22. Oktober 1920
  • 169. Sitzung. Mittwoch den 27. Oktober 1920
  • 170. Sitzung. Donnerstag den 28. Oktober 1920
  • 171. Sitzung. Freitag den 29. Oktober 1920
  • 172. Sitzung. Sonnabend den 30. Oktober 1920
  • 173. Sitzung. Donnerstag den 4. November 1920
  • 174. Sitzung. Freitag den 5. November 1920
  • 175. Sitzung. Montag den 15. November 1920
  • ColorChart

Full text

12581 V 
on gebende Preußische Landesvers 
€ I. samm 
- lichen nt Fördern mmlung 160. Sißung 
rze n: iR! 
u g 5 zun 
[Spre Sung uswl ex landwirtschaft Sihmmenn29 Sem 
Sprenger - | eptember 1920 1: 
geben wi - Abgeordneter | So würde bei di 20 12582 
w (3 bes b "FO 
unter ir den Städt entr.)] vesminisen word ei diesen Maß --- 
<h d ständen di je sind f noch 3d ie 
be 9 jagen, daß di die Ware u 18 gezwungen Sumen wenn ei env05 8 der Kattoffelversar nei 
gute EEN 3 die NethStegierung, wen Da us urgent en : Regeiung Im vo ache en in 
, “vc n „ee | : . . . t rd 
ETD: übliche Ware far 19797 sollte Re ns duttion. die ns Mee der Prodution Bats und 
(Sehr richti agsfartoffeln auch geräumt werd ugung hemmt agt Wird. iD nte, wenn 
tig! geliefert hewirtsch en. Aber , dieser Hem aß die P 
Nun i recht3 und i hab aftung, Der man sollte . emmschu n XD= 
heute un ist darauf hingewiesen EIIIE nn en lassen, 27 „Sandel in Frag BIL 
; nnerei en, d ; aben. > ie Möglichkei age f 5 
tigt wehen [on fen onen Mn u Me INDIGO 
F ie Gefa imten und wü tärfefabri ngen (Sehr richti ehördlicher 
Verbot GE allne" en Die Rn Bezüglich d ehr richtig! im Zentr " 
vet NI" en wenigstens das zo 0 finn nete DPI DRES: 5 
aben ja . auve ich , ein. Ab ; vorläufi E u ahmen die er Arbei enau so A 
beobacht shon im vorig ist es auch nich ARENT REREUN nd Brotes eb Bewirtsch it, durch ihre uch hier 
3 t Ver- Zeit bei ebenso aftung d hre egoisti 
en können gen Johr jowie v getan, Benn Wire beim Fleisch ! zu gestalt es Getreid stischen 
Hs Den n und auch Ne besonders or 2 und 3 Jah ir Ge Reichsregier ) der Fall ist en, wie es in 5 Mehls 
Mera Tagen m Teil in d JU (.Der P ren : ebiet vorlä ung die Zwa - Da begrüß E er leiten 
ungspfli „der Er er Provi roving ins A äufig nicht ngsbewirt e ich es 
und Bren pflicht nicht ente, wo die nd Hannovye et . uge fassen d aufheben tshaftung a , daß 
vollem Serien GEIER kon Landwirte | r I 1eides al3 . aß eine a Z will. M uf diesem 
. t w . nten, Stä ihre Vor all für Brot ndere Ve an muß hi 
regierun fange aufgeno urden und i ärkefahriken >? en Dinge selbst nich rwendung d hier 
fie nicht nur einem jol minen gotlen ihre Betriebe ener Belieferung v muß das V t gestattet w es Brot- 
sonde nur das V hen Verbot ?k Ia21t Die Rei in bleiben, bis g von Kondit erbot des K erden darf. 
ermög nu) nN jo schnell kommen wird eich8- 1117“ Zersfellun wir Dieses 2ANMEERN R n50 0205 
glichen men tr wie moalim er sollte 32 hab g eines ei ehl entb nge be 
* S effen, die seine une eof et. einwandfreien epn können fiehen 
. | ( : 5 Bro : ne 
EG In Betrach ehe richtig12 in Zenn DIN Dann m (Sehr richtig! im Zent es sichergestellt 
Sesceinunger it amen weiter die ei ; weröen, daß 15 vor allen Din rum) 
Mien 20 nter Erzeugerkrei einzelnen löbli Ruland? hier Eme Menne an Be darauf hingewies 
Berbräuiher 1 ten jerausen Mun die 7 EP der In verbleiben. Der werden eotgeteine die ei 
Man h r und der R H verschieden estern ist ei n Int raußen + enn wen t er der 3 m 
j ' ten V st eine eressent in and in man bei wangs3- 
Hinfichtiid dort, wie Reichsfartofielsiel ertretern Ha en zul deren Lä jei dem Ei 
; : der andel und assen, i indern d "Einkau 
Anno DbT- "Morbilf scheint, ahb erzielt word iBÜTIe außerdem hnen die Ei ie verschiede f 
Beschlüss Aber was dau und Dd bare Maßnah en. wir dann würde m auch noh iG Sinfuhs DeR in 
dem öhe, die gestern ollen Sie damit Belieferun men die ge Deutschland Ü an sehr bald erteilung üb zee 
6 ) He- Mir gesamt nd überh (d feststellen fö erlassen 
M stehen, | gefaßt GEN GRR 20-4: würde e Bewirtsch aupt keine K en fönnen, daß 
des min eden fie v e bleiben und sind, bleibe ie zur n nicht NUL aftung unser ontrolle m , daß 
| ises wi or allen Di ur<führb en auf Herstell x die Getrei es Brotes ehr über 
nahmen wirken kö ingen auf di rbar. Gen finden ung eines ei reide- und haben, d 
Erzeu auf den v nnen wie di f die Erniedri au a sollen, hierfü inwandfrei Mehlme - dann 
tzeugu ; er] je b edri uc<h d 1, hierfür ien B Amengen, 
möglihten M TNROHDT üb Maß p0 7 Gen ISINTWENTET 
(Sehr richti en ist. e Regelungs- Zeit, wo si halb soll die ve dgl. ve Herstellun 
Würde richtig! i Brotv sie gesehen Regierun BL DE Weta 
ürde man dazu Ü m Zentru L ersorgun hat, daß ei g gerade i rden 
möglichfeit azu überge m) Lo>erung jung zum Zusa eine Lo> in dieser 
vorzubehalt foteit Die Ramon sein, ei jede flei 5a am Zefa fs erung bei d 
22 NIN dann ie Seariset in pe solche Regelungs die Mie Magical de noch een kann, On 
en etwas ie a mir en Sande ngs? enden H eingetreien ist 
: eschlossenen (Sehr richtig zujammenbr urch nicht 
Jeu aber MN aut! im Zentrum) nen ie Dann ist | 5507 im DIICEE zu lassen. 
age ; mm ei : ie- 
Fe unter mimt der Bauer einen niedri nur Dich auf de 3 die Rede vom Fleisch 
und auch er. Wo sie e Kartoffel ko niedrigen Prei niht so gan em Papier gesagt, habe in gewesen 
BES IEIRIIED MEN WEH 25007 eer Bel 
da 0 ab t, di ; ien wir ni - zustelle er Lei : ier, mmt d 
wird. Die Rä Re ME OELEN SWR TEE 48 
in den verschiedensten a9 Aim uni teures Gelb EEE EN ei der Aufhebung der 5 jede Woch wenigstens 
en, ebieten schon ee ennereien u des Volkes 4 mt mehr 4 der Fmumng8wir of agen 
nd 70 j aupt kei ein, wo 1 1 dage 
sondern 28m (hört! hört!) HW an- D (Sehr u Fleisch 1w0 der größte Zeil 
Hühe des Preises un „Vertraut j Wie hei einen Grund in im Zenn) ee 
rauchen t je anlegen ein. die au Wir hab leisch h in der Stei 
* feine Rü i e „haben wi teigeru 
keine Rü>si uf die um die n heute nicht me wir heute Tug der Preise 
zu sich: auf vorhandene M hr so viel, da rhaupt nod ? 
INDETUN ie breite M enge an den . die Erzeugung, 
n heute ist die Raise 328 "Nyltkes ann zu ng: 
Jleischmenge scho verlassen Len 
geworden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

156. Bis 175. Sitzung (22. September Bis 15. November 1920). 1921.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.