Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain) Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Verfassunggebende Landesversammlung
Title:
Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung / Preußen
Publication:
Berlin, 1921 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
Tagung 1919/21
ZDB-ID:
3006040-0 ZDB
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
DDC Group:
320 Politik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Title:
156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) : Spalten 12331 bis 13682
Publication:
1921
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 774 Staat. Politik. Verwaltung: Berlin als Parlaments- und Regierungssitz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413749
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Parl 3:St.Ber. -1919/21,Bd 10
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
159. und 160. Sitzung. Mittwoch den 29. September 1920

Contents

Table of contents

  • Sitzungsberichte der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung (Public Domain)
  • Issue10.1919/21 156. bis 175. Sitzung (22. September bis 15. November 1920) (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • 156. Sitzung. Mittwoch den 22. September 1920
  • 157. Sitzung. Donnerstag den 23. September 1920
  • 158. Sitzung. Dienstag den 28. September 1920
  • 159. und 160. Sitzung. Mittwoch den 29. September 1920
  • 161. Sitzung. Donnerstag den 30. September 1920
  • 162. Sitzung. Freitag den 1. Oktober 1920
  • 163. Sitzung. Mittwoch den 6. Oktober 1920
  • 164. Sitzung. Donnerstag den 7. Oktober 1920
  • 165. Sitzung. Dienstag den 19. Oktober 1920
  • 166. Sitzung. Mittwoch den 20. Oktober 1920
  • 167. Sitzung. Donnerstag den 21. Oktober 1920
  • 168. Sitzung. Freitag den 22. Oktober 1920
  • 169. Sitzung. Mittwoch den 27. Oktober 1920
  • 170. Sitzung. Donnerstag den 28. Oktober 1920
  • 171. Sitzung. Freitag den 29. Oktober 1920
  • 172. Sitzung. Sonnabend den 30. Oktober 1920
  • 173. Sitzung. Donnerstag den 4. November 1920
  • 174. Sitzung. Freitag den 5. November 1920
  • 175. Sitzung. Montag den 15. November 1920
  • ColorChart

Full text

12575 Verfassunggebende Preußische Landesversammlung 160. Sizung am 29. September 1920 12576 
[Anträge zum Gesetz über Bildung einer neuen berg und Genossen, der Abgeordneten 
Stadtgemeinde Berlin] Peters (Hochdonn) und Genossen, 
= Dr Dr Borsch und Genossen, des LanDd- 
[Vizepräsivent Dr Frentel] wirren iba ises 22 der Avar; 
eu | . 0. ; ; ovröneten Dr reiber (Salle) un e- 
Das ist die, Minderheit; dieser Antrag ist gleichfalls nossen über die Erzeugerpreise und die 
abgelehnt. Freigabe ver landwirtschaftlichen Er- 
Dann kommen wir zur Abstimmung über den zeugnisse, sowie die Förderung des 
lezten Eventualantrag unter 2c, die Zahl „12“ durch Zuckerrübenbaues und die Aufhebung 
die Zahl „10“ zu ersehen. I< bitte diejenigen, die der Zwangswirtschaft für Zu&>er -- Druk- 
dafür eintreten wollen, sich zu erheben. sache Nr 1700 zu 1, 1707, 1728, 1508 zu b1, 
; 1630: 1706, 2113 
(Geschieht) un | 
Das ist die gleiche Minderheit; der Antrag ist abgelehnt. In Verbindung damit 
Nunmehr kommen wir zur Abstimmung über Fortsegzung der Beratung 
den Artikel 1 in der Ausschußfassung. I< bitte 2) der Anträge der Abgeordneten 
diejenigen Damen und Herren, die den Artikel in der Wittichund Genossen und Richtarsky 
Ausschußfassung annehmen wollen, sich von den Pläßen und Genossen auf Förderung der 
zu erheben. landwirtschaftlichen Erzeugung und 
(Geschieht) über die Beschaffung von Saat- 
: . getreide -- Drudjachen Nr 1573, 1726, 
Das ist die Mehrheit; der Artikel 1 ist in der Aussc<uß- 2114, 2990 
fassung angenommen. | vb) 5es x der Aboeor 
Wir kommen nun zur Einzelbesprehung über Art. 1 3 ane Ne Wg nai 
Nr 4 und zu den entsprehenden Anträgen auf Nr 2919 Bestände an künstlichen Dünge- 
und 2943, sowie über den vom Ausschuß vorgeschlagenen mitteln -- Drusache Nr 1959 
Art. 2, welche übereinstimmend lauten: -) der großen Anfrage der Abgeord- 
Im 8 23 fällt der Abs. 3 weg. neten Dr Dr Porsch und Genossen 
- I< eröffne die Besprechung und =- schließe sie, da über vie Belieferung der Landwirt- 
keine Wortmeldungen vorliegen. schaft mit Kunstdünger -- Drudsache 
Wir ne zur Aufi mung Ih ie ais. Nr 1991 
enigen, welche die genannten Anträge und den gleich- d) der großen Anfrage der Abgeor9- 
A Aussc<hußbes<luß annehmen wollen, fich zu Nen Me NEW nat enen 
erheben. | die Preissteigerung fr Kartoffeln 
(Geschieht) und Vieh infolge Aufhebung der 
Das ist die Mehrheit. =- Die Anträge und der Ausschuß- Zwang=wirtschaft - Drudfache 
antrag sind in der vorliegenden Fassung angenommen. rt 
Wir kommen nunmehr zur Einzelbesprehung über Nach der gestrigen Rednerliste hat das Wort der Ab- 
Art. 1 Nr 5, den Antrag des Abgeordneten v. Richter geordnete Sprenger. 
Nr 2919 zu 5, und den Vorschlag des 17. Ausschusses 
-- Artikel 3. I< eröffne die Besprechung und =- schließe Sprenger, Abgeordneter (Zentr.): Meine Damen 
sie. I< bitte diejenigen, welhe dem Art. 3 in der und Herren, Herr Abgeordneter Westermann hat gestern 
Ausschußfassung zustimmen wollen, sich von den Pläen gemeint, daß aus" der Rede des Abgeordneten Leinert so 
zu erheben. etwas wie eine außergewöhnlich scharfe Polemik heraus- 
(Geschieht) geflungen habe gegen die jetzige Reichsregierung, in8- 
FE : SENE 5 | besondere gegen den ReichSernährungsminister. Er hat 
Das ist die Mehrheit. Der Artikel ist in der Auss<uß- dabei weiter gemeint, daß die politischen Freunde des 
fassung angenommen und damit der Antrag Reichsministers Hermes den Minister gegen die Angriffe 
v. Richter erledigt. des Abgeordneten Leinert verteidigen würden. I< muß 
Wir kommen nunmehr zu Artikel 4 der Ausschuß- gestehen, daß ich den Eindru> nicht gehabt habe, als 
beschlüsse. I< eröffne die Besprechung und =- schließe sie wenn Herr Abgeordneter Leinert eine Polemik gegen den 
und darf wohl ohne besondere Abstimmung feststellen, Reichsernährungsminister hier hätte führen wollen. Dafür 
daß Artikel 4 angenommen ist. | lag auch kein Grund vor, da die ernährungspolitischen 
I< eröffne die Besprechung über Artikel 5 der Fragen, die Herr Leinert hier besprach, zu einem be- 
Ausschußbeschlüsse und =- schließe sie.“ I< stelle auch rechtigten Vorwurf gegen den Reich3ernährungsminister 
hier ohne besondere Abstimmung fest, daß Artikel 5 vom gar nicht führen konnten. | | 
Hause angenommen ist. ic Herr Auge oröneier einern mot vor alen die aur 
Wir kommen zur Einleitung und Überschrift. ebung der Zwangswirts<ast und die Kartosse!preije YJiexX 
eröffne die weng u und sc<ließe an 37 besprochen. Gerade diese beiden Fragen würden es doch 
auch die Annahme von Überschrift und Einleitung 1"dökig machen, Gründe bei den Haaren heranzuziehen, 
fest. =“ Damit ist die zweite Beratung der Anträge über 'venn man daraus berechtigte Vorwürfe gegen den Reichs- 
Groß-Berlin und zugleich Punkt 1 der neuen Tages- ernährungsminister herleiten wollte. 
ordnung erledigt. (Sehr richtig! im Zentrum) 
X Zir kommen zum zweiten Punkt der neuen E3 wird auch dem Herrn Abgeordneten Leinert be- 
ageSordnung? kannt sein, daß sein Parteifreund, der jetzige Minister- 
Fortsetzung der Beratung ver Anträge präsident und" Landwirtschaft3minister im vorigen Jahre 
des verstorbenen Abgeordneten Dr Fried- die Zwangswirtschaft bekämpfte, als ein Sozialdemokrat, 
160. Sitza LandezSvers. 1919/20 891*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

156. Bis 175. Sitzung (22. September Bis 15. November 1920). 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.