Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen an Friedrich Philipp Wilmsen / Hesekiel, Friedrich (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Erinnerungen an Friedrich Philipp Wilmsen : enthaltend: Darstellung seines Lebens, Mittheilungen aus seinen Briefen, Gedichte, Predigten und geistliche Reden aller Art, besonders Konfirmations-Reden, nebst einem vollständigen Verzeichniß seiner sämmtlichen Schriften / herausgegeben von Friedrich Hesekiel
Editor:
Hesekiel, Friedrich
Publication:
Berlin: E. S. Mittler\, 1833
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2019
Scope:
308 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15376261
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Wilms 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Erinnerungen an Friedrich Philipp Wilmsen. (n.d.).

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Darstellung des Lebens
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
I. Abschnitt. Darstellung des Lebens. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen an Friedrich Philipp Wilmsen / Hesekiel, Friedrich (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Sinnentstellende Druckfehler
  • I. Abschnitt. Darstellung des Lebens
  • II. Abschnitt. Mittheilungen aus dem Briefwechsel, und Gedichte
  • Vorwort zum zweiten und dritten Abschnitt
  • Briefe
  • Gedichte
  • III. Abschnitt. Predigten, kleinere geistliche und Konfirmations-Reden
  • Predigten
  • Taufreden
  • Traureden
  • Grabreden
  • Rede, gehalten am Stiftungsfeste der Luisenstiftung. Den 19. Juli 1817
  • Bei der Taufe eines jüdischen Proselyten
  • Konfirmations-Reden
  • F. P. Wilmsen's Schriften, chronologisch geordnet
  • Imprint

Full text

12 
in den Schülern besonders die Liebe zum Nachdenken und' 
Lernen, und nahm sich eines bisher fast ganz vernach- 
lässigten Lehrzweiges, des Unterrichts in der Mutter- 
sprache, an. Besonders gewann er hier seine Hörer, in- 
dem er sie mit den neuesten Erzeugnissen der deutschen 
klassischen Literatur bekannt machte, und nie haben die- 
selben , wenigstens Wilmsen nicht, den tiefen Eindruck 
vergessen , den er auf sie hervorbrachte, als er'ihnen einst 
Bürgers Leonore in einer ganz verfinsterten Stube und 
hinter einer spanischen Wand sitzend vorlas. 
Leider war Moritz zu unbeständig, als daß er sich 
lange in seinen Verhältnissen als Lehrer hätte glücklich 
fühlen sollen. Er ging auf Reisen, ward aber vorher 
noch der Lebensretter seines Zöglings Wilmsen, indem 
er ihn, der beim Baden und den von ihm selbst veran- 
laßten Schwimmversuchen, in eine Strömung gerieth 
und schon im Untersinken war, glücklich herauszog. Die- 
sem Lehrer verdankte der stets erfenntliche Schüler den 
geweckten und richtig geleiteten Sinn für das Schöne in 
der Kunst, so wie aus dem Umgange mit den Schwe- 
stern, an die er sich mehr als seine Brüder anschloß, 
seine weiche, zarfe Gemüthsart ihre milde Nahrung sog. 
Der Abgang von Moritß bewog den kinderreichen 
Vater Wilmsen , seine beiden ältesten Söhne einer andern 
berühmten Lehranstalt, dem Joachimsthalschen Gym- 
nasium, anzuvertrauen, und zwar in Absicht auf die 
ganze Erziehung derselben , so daß sie also auch dort woh- 
nen mußten. Er hakte eine besondere Vorliebe für diese 
Anstalt, auf welcher er selbst einst gebildet war, und 
wenn auch hier eine strenge körperliche Zucht und Ord- 
nung herrschte, die etivas gefängnißähnliches hatte, so
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hesekiel, Friedrich. Erinnerungen an Friedrich Philipp Wilmsen. Berlin: E. S. Mittler, 1833. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment