Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Scherls Straßenführer durch Berlin (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Scherls Straßenführer durch Berlin / Herausgeber August Scherl Nachfolger Adreßbuch-Verlag
Publisher:
August-Scherl-GmbH (Berlin)
Publication:
Berlin: August Scherl Nachfolger Adreßbuch-Verlag, 1921 - 1938
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Dates of Publication:
1921; 1925; 1927; 1930; 1933; 1936-1938 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1921: Scherls Straßenführer durch Groß-Berlin Abweichender Titel teils: August Scherls Straßenführer durch Berlin
ZDB-ID:
2982855-7 ZDB
Previous Title:
Straßenführer durch Berlin und Vororte
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15381139
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Zs 648:1938
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Chapter

Title:
Behörden. NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Berlin

Chapter

Title:
R

Contents

Table of contents

  • Scherls Straßenführer durch Berlin (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Cover front
  • Advertising
  • Title page
  • Contents
  • Zum Geleit
  • Die Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG)
  • Straßenbahnen im eigenen Betrieb
  • Polizeiverwaltung Berlin
  • Advertising
  • Strassenverzeichnis
  • Alphabetisches Verzeichnis der Laubenkolonien
  • Kolonien mit noch nicht genehmigter Benennung
  • Behörden. NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Z
  • Sehenswürdigkeiten
  • Cover back

Full text

Rettungswesen 
6. Rettungsstationen an den Wasser laufen im Stadtgebiet BerD n 
Rettungskähne in der Nähe verschiedener Brücken undRettungsringstationen an alle 0 
Brücken, Kanälen und Flußläufen, sowie im Sommer Rettungsdienst auf dem 
Müggel-, Tegeler und Wannsee. 
7. Rettungsstellen 
Buchholz, Hauptstr. 63. 
Friedenau, Rheingaustr. 9. 
Friedrichshagen, Priedrichstr. 87, Rat 
haus. 
Grunewald, Am Teufelssee. 
Grunewald, Jagdschloß Grunewald. 
Köpenick, Schloßstr. 22. 
Neukölln, Hermannstr. 19. 
Oberschöneweide, Luisenstr. 33. 
Reinickendorf, Kopenhagener Straße, 
Bewaggelände. 
Reinickendorf-Ost, Lindauer Straße, 
Baracke 1. 
Rudow, Neuköllner Str. 355. 
es Roten Kreuzes 
Spandau, Gatower, Ecke Heerstr. 
Spandau, Ruhlebener-, Ecke Teltowef 
Straße. 
Spandau, Saatwinkel. 
Staaken, Torweg 90. 
Steglitz, Schloßstr. 36. 37. 
Tegel, Hauptstr. 8. 
Tempelhof, Berliner Str. 21. 
Treptow, Abtei. 
Wannsee, Chausseestr., Feuerwache. 
Wittenau, Roedernallee 88—9C. 
Zehlendorf, Onkel Toms Hütte. 
Zehlendorf, Potsdamer Chaussee und 
Wannseestr., Shell Tankstelle. 
Reuter-Stiftung (Asyl für Kaufleute): Schulstr. 91—96. 
Revierförstereien, Preußische: Grünau, Regattastr. 192, Plötzensee, Saatwinkln* ' 
Damm 2. 
Rheingauschule, Oberschule für Jungen: Friedenau, Schwalbacher Str. 3. 4. 
Ricarda-Huch-Schule, Oberschule für Mädchen, sprachliche Form: Weißensee» 
Pistoriusstr. 133—137. 
St. Richard-Kirche: Neukölln, Schudomastr. 16—20. Küsterei: Bartastr. 10. 
Richard-Wagner-Schule, Oberschule für Mädchen, hauswirtschaftliche Form! 
Friedrichshagen, Bruno-Wille-Str. 52. 
Richard-Wagner-Schule siehe Lettow-Vorbeck-Schule. 
St. Rita-Kuratie: Reinickendorf, Berliner Str. 24— 28. 
Rittberg - Krankenhaus vom Roten Kreuz: Lichterfelde - West, Carstennstr. 68» 
Berner Str. 9 a. 
Rittberg-Schwestern-Verein vom Roten Kreuz: Lichterfelde, Carstennstr. 58. 
Ritterschaftliche Darlehnskasse, Kur- und Neumärkische: Wilhelmplatz 9. 
Robert-Koeh-KrankeDhaus, Städt.: Turmstr. 21. 
St. Robert-Kuratie: N 65, Hochstädter Str. 15. Küsterei ebenda. 
Romanisches Seminar: C2, Kaiser-Franz-Joseph-Platz. 
Rosarium: Tiergarten, a. d. Rousseauinsel u. Charlbg. Chaussee, unw. Großer Stern» 
siehe Sehenswürdigkeiten. 
Rosenkranzkönigin-Kirche: Steglitz, Kieler Str. 11. Küsterei: Flensburger Str.3.4. 
Rosetheater: Gr. Frankfurter Str. 132. 
Roßschlächter-Innung Berlin: SW61, Belle-Alliance-Str. 5. 
Rother-Stiftung für unverheiratete arme Beamten- und Offizierstöchter, Büro u. 
Kasse: Jägerstr. 64. Stiftshaus: Lichterfelde, Kommandantenstr. 9—12. 
Rückertschule, Oberschule für Mädchen, sprachliche Form: Schöneberg, Raether* 
Straße 2. 3. 
Rudolf-Höhne-Stiftung: Charlottenburg, Ebereschenallee 46. 
Rudolf-Virchow-Krankenhaus: Augustenburger Platz. 
Rumänisches Generalkonsulat: W35, Hansemannstr. 4. 
Russische Christi-Auferstehungs-Kathedrale: Wilmersdorf, Ruhrstr. 21. 
Russische griechisch-kathol. Kirche und russischer Friedhof: Borsigwalde,Wittestr.37. 
SA siehe Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. 
Sachsenwaldschule, Oberschule für Mädchen, sprachliche Form: Steglitz, Sachsen- 
waldstraße 21. 
Sachverständige, öffentl. bestellte, siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 1600. 
Sachverständigenkammer: W8, Unter den Linden 4. 
Salvatorianer: 0 34, Warschauer Str. 57. 
Salvatorianer-Kolleg: Schmargendorf, Tölzer Str. 25. 
S «.torkirche: Lichtenrade, Bahnhofstr. Küsterei: Bahnhof str. 34—38. 
or-Kirche: Schmargendorf, Tölzer Str. 24. Küsterei: Tölzer Str. 25.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment