Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Scherls Straßenführer durch Berlin (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Scherls Straßenführer durch Berlin / Herausgeber August Scherl Nachfolger Adreßbuch-Verlag
Publisher:
August-Scherl-GmbH (Berlin)
Publication:
Berlin: August Scherl Nachfolger Adreßbuch-Verlag, 1921 - 1938
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Dates of Publication:
1921; 1925; 1927; 1930; 1933; 1936-1938 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1921: Scherls Straßenführer durch Groß-Berlin Abweichender Titel teils: August Scherls Straßenführer durch Berlin
ZDB-ID:
2982855-7 ZDB
Previous Title:
Straßenführer durch Berlin und Vororte
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15381139
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Zs 648:1938
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Chapter

Title:
Behörden. NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Berlin

Chapter

Title:
P

Contents

Table of contents

  • Scherls Straßenführer durch Berlin (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Cover front
  • Advertising
  • Title page
  • Contents
  • Zum Geleit
  • Die Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG)
  • Straßenbahnen im eigenen Betrieb
  • Polizeiverwaltung Berlin
  • Advertising
  • Strassenverzeichnis
  • Alphabetisches Verzeichnis der Laubenkolonien
  • Kolonien mit noch nicht genehmigter Benennung
  • Behörden. NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Z
  • Sehenswürdigkeiten
  • Cover back

Full text

677 
Private Reifeprüfungskurse an der Wirtschafts-Hochschule Berlin: C2, Spandauer 
p . Straße 1. 
nvatkindergärten: siehe Kindergärten. 
P^vatlyceen: siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 726. 
privatschulen: siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 726. 
■‘-^ovinzialausschuß für Innere Mission in der Provinz Brandenburg: Grunewald, 
-p Wallotstr. 5. 
provinzialbehörden: siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 350. 
■Brovinzialkirchenausschuß für die Kirchenprovinz Mark Brandenburg: SW 68, 
p -Lindenstr. 14. 
p 0v jnzialkirchenrat der Mark Brandenburg: Lindenstr. 14. 
p 0v inzialkonservator der Hauptstadt Berlin: Klosterstr. 71. 72. 
provinzialständehaus: Matthäikirchstr. 7. 
-rro ‘ 
provinzialverband der Provinz Brandenburg: Matthäikirchstr. 3. 
prüfamt für Heilbedarf im Yersorgungswesen: Tempelhof, Frie drich-Wilhelm-Str. 1 — 5. 
£ r üfunp-sam+. f;ir rli« n.rr>hivfl,lisf>ho Stnatsrvrüfune-: W 8. LeiDzieer Str. 
rüfangsamt für die archivalische Staatsprüfung: W 8, Leipziger Str. 3. 
prüfungsamt für höhere Gewerbeaufsichtsbeamte: Unter den Linden 13 u. 15. 
^nifungsausschuß für das Bergfach: W8, Taubenstr. 16. 
psychiatrische und Nervenklinik und Poliklinik: Schumannstr. 21. 22. 
psychologisches Institut: C2, Schloßfreiheit, Schloß, 
psychopathenfürsorge: siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 835. 
Puls-Stiftung: Charlotten bürg. Sophie-Charlotten-Str. 115. 
•Butzmacher-Innung: SW 68, Lindenstr. 58. 
Quaker, Society of Friends, International Service: Prinz-Louis-Ferdinand-Str. 5. 
Rabbinerseminar: Artilleriestr. 31. 
pt.-Raphael-Stift, Graue Schwestern: Mittenwalder Str. 15. 
patsbibliothek: Königstr., Rathaus. 
•uatsherren Berlins siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 421. 
^atawaagen 
Berlin, JDircksenstr. 7. 
01 i ju, -uircKsensir. i. 
Berlin, Nordhafen, Ecke Sellerstr. 
Adlershof, Radickestr. 35. 
Alt-Glienicke, Wilhelmstr. 
Britz, Hannemann str. 44. 
Friedrichsfelde, Wilhelmstr. 9 
Friedrichshagen, Wilhelmstr. Ecke 
Schul str. 
Johannisthal, Kaiser - Wilhelm - Str. 
Ecke Friedriehstr. 
Lankwitz, Charlottenstr. 64. 
Mahlsdorf, Hultschiner Damm. 
Mariendorf, Rathausstr. 70. 
Neukölln, Reuterplatz. 
Rudow, Neuköllner Str. 365. 
Schöneberg, Winterfeldtplatz. 
Spandau, Askanierring Ecke Streitstr. 
Spandau, Götelstr. 82. 83. 
Tempelhof, Kaiser-Wilhelm-Str. 15. 
liair " 
Waidmannslust, Oraniendamm 40—43 
Weißensee, Charlottenburger Str. 5. 7. 
euariüneüstr. us. 
Äauoh-Mmeum: Charlottenburger Schloß, Orangerie. 
-U»aU Hl f.nol, ! 1. _____ _1 TI "171 1, n 1, > .1 .i rJ Ol* X 
T> ~ ..uuuuo l/i ■ U. 
e algy m nasien siehe Höhere Knabenschulen. 
©alschulen siehe Höhere Knabenschulen, 
cchnungsamt des Polizeipräsidiums: C 2, Aloxanderstr. 10. 
Rechnungshof des Deutschen Reiches, Präsidialabt.Potsdamer Str. 24. 
Rochnungsprüfungsamt der Provinz Brandenburg: Tirpitzufer 38. 
Rechnungsprüfungsamt der Stadt Berlin: Poststr. 4. 5. 
Rechtsanwaltskammer in Berlin: W36, Großadmiral-von-Koester-Ufer 67. 
Kechtsbetreuungsstellen (Gesamtverzeichnis) siehe Berliner Adreßbuch, Teil III 
_ Ziffer 1160. 
Rechtsfront, Deutsche, Sachverständige, siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 1600. 
Redemptoristen-Kloster St. Alfons: Marienfelde, Beyrodtstr. 2. 4. 
Reformationskirehe: Beusselstr. 35. Küsterei: Wiclefstr. 33. 
eformiert-Apostolische Gemeinde: Landsberger Str. 85. 
etormrealgymnasien siehe Höhere Knabenschulen. 
23* 
icn-jjinseum: Charlottenburger öcniois, urangene. 
untechnik und Revumgestaltung, Fachschule der Reichshauptstadt für —: 0 34, 
Straßmannstr. 6.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment