Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Scherls Straßenführer durch Berlin (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Scherls Straßenführer durch Berlin / Herausgeber August Scherl Nachfolger Adreßbuch-Verlag
Publisher:
August-Scherl-GmbH (Berlin)
Publication:
Berlin: August Scherl Nachfolger Adreßbuch-Verlag, 1921 - 1938
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Dates of Publication:
1921; 1925; 1927; 1930; 1933; 1936-1938 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1921: Scherls Straßenführer durch Groß-Berlin Abweichender Titel teils: August Scherls Straßenführer durch Berlin
ZDB-ID:
2982855-7 ZDB
Previous Title:
Straßenführer durch Berlin und Vororte
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15381139
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Zs 648:1938
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Chapter

Title:
Behörden. NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Berlin

Chapter

Title:
H

Contents

Table of contents

  • Scherls Straßenführer durch Berlin (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Cover front
  • Advertising
  • Title page
  • Contents
  • Zum Geleit
  • Die Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG)
  • Straßenbahnen im eigenen Betrieb
  • Polizeiverwaltung Berlin
  • Advertising
  • Strassenverzeichnis
  • Alphabetisches Verzeichnis der Laubenkolonien
  • Kolonien mit noch nicht genehmigter Benennung
  • Behörden. NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Z
  • Sehenswürdigkeiten
  • Cover back

Full text

644 
Hydrotherapeutische Universitätsanstalt (Wasserheilverfahren): Harwickstr. 2. 
Hygienisch-Bakteriologisches Untersuchungsamt Westend: Charlotten bürg, Neue? 
Fürstenbrunner Weg 13. 
Hygienisches Institut der Stadt Berlin: Fischerstr. 39—42. 
Hygienisches Institut der Universität Berlin: NW7, Dorotheenstr. 28a. 
Hypotheken amt, Städt.: Alexanderplatz 2. 
Hypothekenbankverein, Berliner (Stadtschaft): Eichhornstr. 6. 
Hypotheken- und Schiffspfandbriefbankenaufsicht: W8, Französische Str. 21. 
I (Vokal) 
Ibero-Amerikanisches Institut: Breite Str. 37. 
Immanuelkirche: Prenzlauer Allee 28. Küsterei: Immanuelkirchstr. 1 a. 
Impfanstalt, staatliche: Städt. Vieh- u. Schlachthof: Thaerstr. 30. 
Impfwesen siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 851. 
Indogermanisches Seminar: NW7, Dorotheenstr. 6. 
Industrie- u. Handelskammer zu Berlin: 
a) Hauptgeschäftsstelle: NW7, Dorotheenstr. 8, T. 164111; 
b) Hauptbüro: Abt. Handelsregister, Neue Friedrichstr. 61—56. 
c) Verwaltungsbüro u. Personalbüro: Neue Friedrichstr. 51—56. 
d) Börsenbüro: C2, Neue Friedrichstr. 51—56. 
e) Verkehrsabteilung: C 2, Klosterstr. 41. h 
Industrie- u. Handelskammer-Sachverständige, siehe Berliner Adreßbuch, Teil III ii 
Ziffer 1600. 
Ingenieurhaus: Dorotheenstr. 38. 39. 
Innung des Damenschneiderhandwerks: SW68, Schützenstr. 14. 
— des Kraftfahrzeughandwerks: Schöneberg, Am Park 18. 
— des Schilderhersteller-, Schildermaler- und Lichtreklame-Handwerks: SW61» 
Belle-Alliance-Str. 6. 
— vereinigter Droschkenbesitzer Groß-Berlins: SW 61, Belle-Alliance-Str. 16. 
Innungskrankenkassen: siehe Berliner Adreßbuch, Teil III Ziffer 1700. 
Institut der deutschen Forschungsgesellschaft für Bodenmechanik: Charlottenburg 2* 
Hardenbergstr. 35. 
— für Ackerbau und Landbaupolitik: Dahlem, Albrecht-Thaer-Weg 1. 
— für allgemeine Wehrlehre; Schlachtensee, Georgenstr. 41. 
— für angewandte Photochemie: Charlottenburg, Berliner Str. 172. 
— für Arabistik und Islamkunde: NW 7, Dorotheenstr. 2. 
— für Archivwissenschaft u. geschichtswissenschaftliche Fortbildung: Dahlem» 
Archivstr. 12—14. 
— für Auslands^echt an der Universität Berlin: C 2, Unter den Linden 6. 
— für Büro-Wirtschaftslehre: C2, Niederwallstr. 12. 
— für Gartengestaltung: Dahlem, Lentzeallee 55—67. 
— für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation: Seestr. 13. 
— für Gasanalyse: NW87, Franklinstr. 29. 
— für gerichtliche und soziale Medizin: Hannoversche Str. 6. 
— für Geschichte der Medizin u. Naturwissenschaften: Universitätsstr. 3b. 
— für Grenz- und Ausl and Studien E. V.: Steglitz, Grunewaldstr. 15. 
— für Jagdkunde der Deutschen Jägerschaft: Wannsee, Stahnsdorfer Damm. 
— für Infektionskrankheiten Robert Koch, Preuß.: Föhre: Str. 2. 
— für Konjunkturforschung: Charlottenburg2, Fasanenstr. 6. 
— für Konstitutionsforschung, Poliklinik für Konstitutionsmedizin: NW7, Luisen 
straße 11. 
— für Kulturtechnik: Dahlem, Lentzeallee. 
— für Lautforschung: NW7, Univeisitätsstr. 7, 
— für Metallkunde: NW87, Franklinstr. 29. 
— für Pflanzeneinährungslehre und Bodenbiologie: Dahlem, Lentzeallee 55—57. 
— für politische Pädagogik: NW7, Am Kupfergraben 7. 
— für Rassenhygiene der Universität Berlin: Dorotheenstr. 28a. 
— für Raum- und Bau-Akustik: NW87, Franklinstr. 29. 
— für Schwingungsforschung: NW 87, Franklinstr. 1. 
— für Slawische Sprachen: NW7, Dorotheenstr. 6. 
— für Sozialethik und Wissenschaft der inneren Mission: W8, Behrenstr. 41. - . 
— für Sprengstoffchemie: Charlottenburg 2, Kurfürstenallee 32.40. 
— für Staatsforschung: Wannsee, Königstr. 71. 
— für Strahlenforschung: NW7, Robert-Koch-Platz 1. Luisenstr. 1. 
— für technische Elektrochemie: NW87, Franklinstr. 29.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment