free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Straßenverzeichnis von Berlin (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Straßenverzeichnis von Berlin : mit Posthinweisen / herausgegeben von der Oberpostdirektion Berlin
Other titles:
Strassenverzeichnis von Berlin mit den wichtigsten Postbestimmungen mit Angaben der Zustellpostanstalten
Other:
Berlin. Oberpostdirektion
Berlin
Publication:
Berlin, 1925 - 1941
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Dates of Publication:
1925; 1927; 1930; 1933; 1935-1936; 1938; 1941 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel anfangs: Strassenverzeichnis von Berlin Titelzusatz teils: mit den wichtigsten Postbestimmungen Titelzusatz teils: mit Angaben der Zustellpostanstalten
ZDB-ID:
2982618-4 ZDB
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Publication:
1936
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek, 2020
Berlin:
B 33 Allgemeine Landeskunde: Straßenverzeichnisse
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15402958
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Bk 827:1936
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Annahme von gewöhnlichen Paketen und Postgut durch die Paketzusteller
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Straßenverzeichnis von Berlin (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Vorderdeckel
  • Titelblatt
  • Werbung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Rohrpostbenutzung und -gebühr in Berlin
  • Luftpost
  • Straßenverzeichnis von Berlin mit Angabe der Zustellpostanstalten
  • Umbenannte Straßen, Plätze usw.
  • Prüfung von Anschriften durch die Post
  • Aufschrift der Postsendungen
  • Hauptsächliche Gebühren im Inlands-Post- und Telegraphenverkehr
  • Ortsgebührenbereich
  • Verzeichnis von Ortschaften in der Umgebung Berlins mit Angabe der Zustellpostanstalt
  • Auskünfte
  • Reichspostdirektion Berlin
  • Post-, Telegraphen- und Fernsprechanstalten im Reichspostdirektionsbezirk Berlin
  • Schalterdienststunden
  • Briefkasten
  • Schlußzeiten für die Einlieferung der Sendungen an den Postschaltern
  • Zustelldienst
  • Postlagernde Sendungen und Telegramme
  • Postfreistemplung
  • Bahnhofsbriefe
  • Annahme von gewöhnlichen Paketen und Postgut durch die Paketzusteller
  • Rohrpostsendungen
  • Luftpostsendungen
  • Zollpflichtige Postsendungen (eingehende)
  • Annahme von Telegrammen
  • Fernsprech-Schnellverkehr
  • Fernsprech-Fernverkehr
  • Ferngesprächsgebühren für ein gewöhnliches 3-Minuten-Gespräch von Berlin nach dem Inland
  • Ferngesprächsgebühren für ein gewöhnliches 3-Minuten-Gespräch in der verkehrsstarken Zeit von Berlin nach dem europäischen Ausland
  • Werbung
  • Rückdeckel
  • Farbkarte

Full text

3 
In Berlin-Siemensstadt an das Postamt ....... 324 Wilhelm 75 76 
s » „Spandau an das Postamt? 0.05... 27 Spandau 4101 
; » „Staaken an das Postamt a... 37 Spandau 72 95 
“| -Steqlik an das RosiamtY G 2 Steglitz (60 51 
„Stralau an das Postamt Berlin O 17 8 7 Weichsel 41 41 
- Südende an da38 Postamt .......... 5 Südring 59 05 
„Tegel an das. Postamt Dl. 0 ) Tegel 87 26 
„Tempelhof an das Postamt1 ........ : 5 Südring 60 31 
-Waidmannslust an das Postamt ..... -7 Herms8dorf 06 57 u. 10 75 
- Wannsee an das Postamt1 .......... 4 0 Wannsee 59 51 
„Weißensee an das Postamt1 ........ 6 6 Weißensee 42 81 
-Wilmersdorf an das Postamt 1 ...... H 7 WilmerS3dorf 92 01 
„Wittenau an das Postamt ........... D 9 Reinikendorf 30 28 
„Zehlendorf an das Postamt1 ........ H 4 Zehlendorf 36 91 
Rohrpostsendungen 
Der Rohrpostbezirk von Berlin umfaßt die Stadtteile Berlin (Alt-Berlin), Berlin- 
Charlottenburg, -Friedenau, -Grunewald, «Halensee, -Lichtenberg, «Neukölln, Pankow, 
-Rummelsburg, -Schöneberg, -Stegliß, -Tempelhof, -Wilmer3dorf und von Berlin» 
Treptow die Grundstü>e Treptower Chaussee 1 bis 18 und 45 bis Ende. 
Al3 Rohrpostsendungen sind zugelassen: Briefe und Postkarten, die 
innerhalb der Orte mit Rohrpostbezirk eingelieferb werden oder nach diesen Orten 
gerichtet sind und wenigstens stre>enweise mit der Rohrpost befördert werden können. 
Außer den eigentlihen Rohrpostsendungen sind die nachstehend aufgeführten Sen- 
dungen -- ohne das Verlangen der Eilzustellung =- zur Beförderung mit der Rohr- 
post zugelassen, sofern sie den Vorschriften über das Meistgewic<ht und die Be- 
j<affenheit der Rohrpostsendungen entsprechen: 
a. Abgeheind 
1. Luftpostbriefsendungen nach dem In- und Ausland von der Aufgabe-Postanstalt 
zum Zentralflughafen oder zur Bahnhofs-Postanstalt, 
2 gewöhnlihe Briefsendungen von der Aufgabe-Postanstalt zur Bahnhofs3- 
Postanstalt, 
onohelihe Ortsbriefsendungen von der Aufgabe-Postanstalt zur Zustell-Post- 
anstalt. 
b. Ankommend 
1. Luftpostbriefsendungen von der Eingang3- oder Flughafen-Postanstalt zur Zu- 
stell-Postanstalt und 
2. gewöhnliche Briefsendungen von der Eingangs8-Postanstalt zur Zustell-Postanstalt. 
Rohrpostzushlag 10 Z/. Farbig zu unterstreichender Vermerk in der Aufsc<hrift: 
»In Berlin mit Rohrpost«. 
Kennzeichnung der Rohrpostsendungen 
Rohrpostsendungen müssen, wenn nicht die von der Post herausgegebenen gestem- 
pelten Rohrpostbriefumschläge und Rohrpostkarten verwendet werden, auf der Vorder- 
jeite einen deutlichen, rot unterstrichenen Vermerk, daß Rohrpostbeförderung verlangt 
wird. tragen, 3. B. »Rohrpost«, »Rohrpostbrief«, »Rohrpostkarte«. 
Meistgewicht usw. für Rohrpostbriefe 
„Das Meistgewicht für Rohrpostbriefe beträgt 20 g. Sie dürfen 14,8 cm in der 
Linge und 10,5 cm in der Breite nicht überschreiten und müssen sich leicht rollen 
assen. 
Bor Reiseantritt Nachsendungsantrag nicht vergessen 
13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment