Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus den Papieren eines Hingerichteten / Glaßbrenner, Adolf (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Aus den Papieren eines Hingerichteten / herausgegeben von Adolph Glassbrenner
Editor:
Glaßbrenner, Adolf
Publication:
Leipzig: Verlag von Vetter und Rostosky\, 1834
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2019
Scope:
VIII, 282 Seiten
Berlin:
B 322 Literatur: Einzelne Dichter
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15375005
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 322 Glass 2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Aus den Papieren eines Hingerichteten. (n.d.).

Chapter

Title:
Dummes Zeug
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Dummes Zeug. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Aus den Papieren eines Hingerichteten / Glaßbrenner, Adolf (Public Domain)
  • Title page
  • Stempel: C. A. Dempwolff, Buchhandlung München, Ungültig
  • Dedication
  • Euer Hochgestorben
  • Contents
  • Meine Reise nach dem Harz
  • Stempel: C. A. Dempwolff, Buchhandlung München
  • Gedichte und Lieder
  • Der Mensch und seine Vorzüge
  • Kritische Scherze
  • Dummes Zeug
  • Splitter
  • Der Journal-Kirchhof

Full text

212 
mich heran , sang dreizehn lange Strophen und-fragte 
mich dann : »Wer bist Du?« »Glaßbrenter1«-5ant- 
wörtete ich" FSohn des Gläßbrenners-und der 'Glaß- 
brentterin.« 
»Zeige einmal Deinen Paß! 
»Paß2?« fragte ich erstaunt und traute meinen Oh- 
ren nicht. »Einen Paß auf klassischer Erde ? I< habe 
keinen , ich bin unpäßlich.« Kaum hatte ich diesen 
schlechten Wortwiß ausgesprochen , so lachten alle 
Priester aus vollem Halse, hielten sich die dien Bäuche 
und rissen sich gegenseitig die Perü>en ab. I< wußte 
Anfangs nicht, was ich davon denken sollte, besann 
mich, aber bald, daß ich in Griechenland sei , wo- 
selbst nie. ein Wik gerissen ist. = 
Ie bat jeht noch einmal / mir die Pythia'schen 
Woite: ">wöhin "sie nie kömmen , - findest Du sie, 
zu erklären. Der Aelteste nahm eine Priss; wenn 
ieh nicht irre: Prinz: Regent „und sagte »das ist 
auf dem Pärnassus: Kannst. Du Etwas aufweisen, 
was Dich hinäufzusteigen «berechtigt: so-wollen "wir 
wegt" des“Pässes ein „Auge: züdrücken<& - I< warf 
mich“ in die Brust, sah ihn mit einem halb verächt- 
liehe Bli an und sagte: >Ich habe die EEetistehet- 
18.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Glaßbrenner, Adolf. Aus Den Papieren Eines Hingerichteten. Leipzig: Verlag von Vetter und Rostosky, 1834. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment