Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus den Papieren eines Hingerichteten / Glaßbrenner, Adolf (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Aus den Papieren eines Hingerichteten / herausgegeben von Adolph Glassbrenner
Editor:
Glaßbrenner, Adolf
Publication:
Leipzig: Verlag von Vetter und Rostosky, 1834
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
VIII, 282 Seiten
Berlin:
B 322 Literatur: Einzelne Dichter
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15375005
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 322 Glass 2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Aus den Papieren eines Hingerichteten. (n.d.).

Chapter

Title:
Kritische Scherze
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Kritische Scherze. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Aus den Papieren eines Hingerichteten / Glaßbrenner, Adolf (Public Domain)
  • Title page
  • Stempel: C. A. Dempwolff, Buchhandlung München, Ungültig
  • Dedication
  • Euer Hochgestorben
  • Contents
  • Meine Reise nach dem Harz
  • Stempel: C. A. Dempwolff, Buchhandlung München
  • Gedichte und Lieder
  • Der Mensch und seine Vorzüge
  • Kritische Scherze
  • Dummes Zeug
  • Splitter
  • Der Journal-Kirchhof

Full text

Mr 
lent Madame Koch, sprach ungeheuer viel, wirklich 
colofsal viel von Herrn Heinzelmann , seinem Unter- 
nehmen; und vort der unfehlbäten; grenzenlosen und 
unvermeidlichen - Nachsicht des Publitums. Das er- 
stere Talent, -toelches den Character der-Aengstlichkeit 
darstellte , sprach sehr wenig, und hatte immer == 
wie ich ==“ einige Zweifel über das' Gedeihen dieser 
neuett dramatischen: Schonung, - allein "das : Koch'sche 
Tälent wat“ gar nicht ängstlich und sprach ihm: gu- 
ken Muth-ein. «Die Quintessenz des :hö<hst langweiligen 
Prologs war: daß wohl noh ein drittes Theater in 
Berlin bestehen könnte, und. wenn dassclbe“ auch nicht 
gat z mit" den Leistungen“ der Königlichen und' einer, 
schon längerer Zeit unter günstigen (?)- Umständen exi- 
stirenden "Bühne , 'Livalilisiveit' könnte; so-würde sich 
doch jein ungeheuer nachsichtiges“ Publicum. vielleicht 
amüsiren., zumal: wenn sich dasselbe: neben'den“Gebil- 
den“ der Kunst = "auch an "den Gebilden der Natur 
erfreuen Xönnte. - »Wer«. meinte das gekochte Talent; 
»sieht- nicht gern "die grünen Bäume und den bläuen 
Himmel z'wer'säße nicht/gern in der'freien und frischen 
Luft?“ »Freilich,& fügkes hinzu, Skönnte es'"einmäl 
windig! werden =="der auch zweimal" == freilich 
könntet sich auch schwarze Wolken zeigen und sogar 
!'9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Glaßbrenner, Adolf. Aus Den Papieren Eines Hingerichteten. Leipzig: Verlag von Vetter und Rostosky, 1834. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment