Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Umgegend Berlin's (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Umgegend Berlin's (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Die Umgegend Berlin's : topographisch und historisch dargestellt : nebst dem Plane der Umgegend Berlin's, dem der Pfaueninsel und einigen Ansichten derselben
Publication:
Berlin: W. Natorff und Comp., 1833
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
IV, 146 Seiten
Berlin:
B 49 Allgemeine Landeskunde: Umgebung Berlins
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15375047
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 49/17
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Lustfahrt von Berlin nach Alt-Landsberg, Straußberg, Wriezen, Freienwalde und Neustadt-Eberswalde; von dort zurück über Biesenthal, Bernau, Werneuchen, Buch, Französisch-Buchholz, Schönhausen und Pankow nach Berlin

Contents

Table of contents

  • Die Umgegend Berlin's (Public Domain)
  • Title page
  • Vorrede
  • Contents
  • Einleitung
  • Erstes Kapitel. Lustfahrt von Berlin über Schöneberg, Stegelitz und Zehlendorf nach Potsdam; von Potsdam in westlicher Richtung nach Brandenburg; dann von eben dort in südwestlicher Richtung nach Brück und Belzig. Geschichte der Hauptörter und Beschreibung der Umgegend
  • Zweites Kapitel. Lustfahrt von Berlin nach Alt-Landsberg, Straußberg, Wriezen, Freienwalde und Neustadt-Eberswalde; von dort zurück über Biesenthal, Bernau, Werneuchen, Buch, Französisch-Buchholz, Schönhausen und Pankow nach Berlin
  • Drittes und Viertes Kapitel. Lustfahrt von Berlin nach Charlottenburg, Grunewald, Pichelswerder, Spandau, Nauen, Königshorst, Friesack und Fehrbellin; von dort über Kremmen, Oranienburg, Neuendorf Stolpe, Neubrück, Schulzendorf, Tegel und den Gesundbrunnen nach Berlin zurück
  • Fünftes und Sechstes Kapitel. Lustfahrt von Berlin nach Lichtenberg, Friedrichsfelde, Dahlewitz, Schöneiche, Tasdorf, (Fredersdorf) Rüdersdorf, Herzfelde, Heidekrug, Müncheberg, Fürstenwalde, Friedrichshagen (Müggelsee und Berge), Köpenick, Treptow und Stralau nach Berlin zurück
  • Siebentes Kapitel. Lustfahrt von Berlin nach Tempelhof, Mariendorf Teltow, Großbeeren, Trebbin, Sperenberg, Zossen, Mittenwalde; und von dort über Königs-Wusterhausen, Waltersdorf, Rudow, Buckow, Britz und Ricksdorf durch die Hasenhaide nach Berlin zurück
  • Index
  • Imprint
  • Stempel: Eigentum der Stadt Berlin
  • Illustration: Tafel: Nikolsköe, Wohnung des Castellans, Königliches Schloss, Cavalier-Haus
  • Karte: Plan der Pfaueninsel

Full text

8Q 
bei Malplaquet blieb, und endlich wegen der Bildnisse des Frei- 
herrn von Kaniß und feiner Gemahlin. Der genannte Freiherr 
wurde hier geboren und war gegen Ende des siebenzehnten Jahr- 
hunderts Besiker des Dorfes. 
Ohne einen gerade vorgezeichneten Weg zu verfolgen , nen- 
nen wir aus der nächsten Umgebung Berlin's auf der nordöstli- 
<en und nördlichen Seite noch folgende Dörfer, die großentheils 
während der günstigen Jahreszeit von den Residenzstädtern be- 
sucht werden. 
Buch, ein Pfarrkirchdorf an der Panke, mit einer herrlichen 
Kirche, in welcher sich das marmorne Denkmal des Ministers 
von Vierec> befindet, der 1726 diese Kirche erbauen ließ. Im 
Gewölbe der Kirche liegt der, über 150 Jahre unverweslich ge- 
bliebene Leichnam des Herrn von Pöllnist. Buch gehört den 
Nachkommen des verstorbenen Minister von Voß, die hier ein 
herrschaftliches Haus und einen schönen Garten mit den herrlich- 
sten Anlagen haben. Das Dorf hat etwa 760 Einwohner. Von 
Bedeutung ist die hier befindliche Schäferei. 
Südwestlich von Buch bietet das Kirchdorf Französisch-Vuch- 
holz mit seiner majestätischen Eiche, wel<e kaum 4 Menschen 
umspannen können, einen höchst imposanten AnbliE dar, der noc 
durch die geschmackvollen Landhäuser berliner Privatpersonen ge- 
steigert wird. Das, dem Dorfe beigeseßte Prädikat rührt von 
den französischen Kolonisten her, die sich hier niederließen, und 
deren Nachkommen noch jekt sich vorzüglich mit dem Anbau 
von Gartengewächsen beschäftigen. Das Dorf liegt eine Meile 
von Berlin und hat ungefähr 340 Einwohner. Gerade in west- 
licher Richtung von Französisch-Buchholz muß man das freund- 
liche Pfarrkirc<dorf Rosenthal mit 270 Einwohnern nicht umge- 
hcn, welches mehr als alle näheren Dörfer um die Residenz 
einen wahrhaft ländlichen Charakter an sich trägt. 
Südöstlich von Rosenthal erreicht man das angenehme Nie- 
der-Schönhausen , ein an der Panke belegenes Kirchdorf, mit ei«
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Umgegend Berlin’s. W. Natorff und Comp., 1833.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.